1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 8.223 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #1 zu: Kann der HP 4550 randlos drucken?

forum › Farblaserdrucker - 14.12.2005, 16:30

Hallo Domina,kein Farblaser kann randlos drucken.Gruß,Florian Heisewww.druckerchannel.d e / www.druckkosten.demehr...

Wieviel RAM benötigt man für eine MC 2450 Voll-Foto-Seite

forum › Farblaserdrucker - 14.12.2005, 16:20

Da der Farblaser erst alle Daten im Ram benötigt ehe er das Bild druckt muss der RAM bei einer Vollfotoseite die errechnete Druckdatei einspeichern können. Bei meinem Brother 2600Ce waren es ca 150MB für die Druckdatei. Ist der Ram im Drucker zu gering druckt er kein Bild odermehr...

Waagrechte Striche bei Ausdruck

forum › Farblaserdrucker - 13.12.2005, 07:09

Wir haben seit einer Woche einen HP ColorJet 3800DTN. Obwohl eingentlich ein Farblaser nicht gerade opitmal für Fotodruck ist, sind die Ergebnisse doch sehr zufriedenstellend. Doch nun zu meinem Problem: Ich habe in InDesgin CS2 diverse Flyers erstellt. Darauf sind Fotos, diemehr...

Antwort #1 zu: Brother DCP-310CN

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.12.2005, 17:25

Nunja ... der genannte Brother ist ein einfaches Tintenstrahl-AIO. Und davon noch eines der übelsten. Es kommt natürlich nun darauf an, was du von dem Gerät erwartest und was du damit machen willst, aber mit einem Farblaser-AIO ist besagtes Gerät nicht vergleichbar.mehr...

Brother DCP-310CN

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.12.2005, 11:24

Hallo,ich wurde durch Chip auf Euch aufmeksam gemacht und begrüße Euch als Newbie.Newbie bin ich auch in Bezug auf Drucker. Habe hier bereits stundenlang gelesen und mir raucht der Kopf.Suche einen Farblaser-Multifunktionsd rucker mit Netzwerkkarte und bin aber beim stöbernmehr...

Farblaser oder Tinte?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.12.2005, 03:12

... Pixma 4000R/4200/5200R kaufen zu wollen. Dann wurde ich u.a. auch hier auf günstige Farblaser aufmerksam.Zu meinen Anforderungen: Ich drucke weniger als 1000 Seiten im Jahr, der Drucker wird im Netzwerk von 4 Personen benutzt. Farbseiten sind nicht die Regel, sollen abermehr...

Antwort #1 zu: Herzliche Grüsse aus Istanbul - Drucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.12.2005, 22:14

Hallo Chaos, freut mich sehr, dass wir auch Leser aus Istanbul haben. Den Aculaser C1100 von Epson kann ich sehr empfehlen. Die Druckqualität ist verglichen mit manch anderen Farblasern sehr gut und die Kosten auch mit den Originalkartuschen sehr günstig.Wenn es ein HP seinmehr...

Antwort #11 zu: Schwarzdrucken

forum › Tintendrucker von Epson - 11.12.2005, 19:48

Das ist bei allen Druckern mit integriertem Druckkopf und auch bei den meisten Farblasern so, außerdem stehts auch im Handbuch drin...mehr...

Welcher Laserdrucker...

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.12.2005, 11:26

... Drucker meldet, Toner leer, obwohl noch genug Toner vorhanden ist (dies war bei einem Farblaser).Ich hoffe jemand kann mir auf die Sprünge helfen und mir einen Tipp geben. Danke dass Ihr euch Zeit genommen habt.mehr...

Antwort #2 zu: Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.12.2005, 18:12

Alternativ wären in dieser Preisklasse für hohe Druckqualität bei Text und Grafiken auch einfache Farblaserdrucker interessant. Fotos werden zwar nicht ganz so fein aufgelöst wie bei guten Tintenstrahldruckern, dafür wirken die Ausdrucke, auch durch den sehr scharfenmehr...

Farblaser für Bilder unter 400,- welchen ??

forum › Farblaserdrucker - 07.12.2005, 22:13

... 10 Bilder gedruckt, dann eingetrocknet.Diesen Tinte möchte ich ersetzen durch einen Farblaser.An der Menge die ich mit meinem Tinte gedruckt habe seht Ihr, die Verbrauchsmedienpreise sind unwichtig für mich.Samsung CLP-510 1200dpi duplexEpson ACULASER1100 600dpi mehr...

Antwort #2 zu: Tintenstrahler (Canon iP3000) oder Farblaser (Oki C5250n)?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.12.2005, 18:12

Ich würde bei diesen Anforderungen zu einem Farblaser raten. Das Drucken von größeren Dokumenten ist mit einem Farblaser deutlich schnell und bequemer. Des Weiteren stimmt die Druckqualität bei voller Geschwindigkeit. Ein Tintenstrahldrucker liefert oft erst ab einer höherenmehr...

etwas verwirrt über Geschwindkeiten/Lautstärken bei Farblasern

forum › Frage zu den Tests - 07.12.2005, 03:37

Hi,ich bin über die Tests bei den Farblasern doch etwas verwirrt. In den Tests wird ja immer eine Textseite, eine CDR-Grafik und ein Foto ausgedruckt. Nun habe ich mal testweise alle möglichen Drucker aus der Bestenliste markiert und verglichen:http://druckermehr...

Antwort #1 zu: Tintenstrahler (Canon iP3000) oder Farblaser (Oki C5250n)?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.12.2005, 23:09

... Vorteile im Fotodruck. Da kann ein Laser nicht mithalten.Hier noch die Bestenliste der Farblaserdrucker: http://www.druckerchannel .de/ranking.php?tabelle=la ser_farbemehr...

Tintenstrahler (Canon iP3000) oder Farblaser (Oki C5250n)?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.12.2005, 23:04

... aber s/w. Da ich auf Farbe nicht verzichten möchte, habe ich mir den Oki C5250n als Farblaserdrucker und den Canon iP3000 bzw. den neueren iP4200 als Tintenstrahldrucker ins Auge gefasst. Ich bin allerdings unschlüssig, weil ich wirklich nicht weiß, was mich jetztmehr...

Die Gewinner: Leser wählen die Drucker des Jahres 2005

artikel › Internes - 06.12.2005, 11:33

... mit dem Kyocera FS-920 den ersten Platz in der Riege S/W-Laser. In den Kategorien Farblaser und Farblaser-AIO waren die beiden Geräte Epson Aculaser C1100 und Epson Aculaser CX11N auf Platz eins.mehr...

Antwort #2 zu: Gutes beschichtetes Papier

forum › Tintendrucker von Canon - 05.12.2005, 20:06

Zumindest bei Aldi Süd dürfte die Aktion aber erstmal wieder einige Monate auf sich warten lassen, da erst kürzlich InkJet-Papier im Angebot war. Da ich mich bei Aldi aber immer wieder eindecke und bei vielen Ausdrucken mittlerweile auch auf einen Farblaser ausweichen kann,mehr...

HP ImageREt 2400 Technology VS DPI ???

forum › Farblaserdrucker - 05.12.2005, 19:41

Hallo alle zusammen.Würde mir gerne einen Farblaser kaufen, nun habe ich Modelle mit 1200x1200 dpi gesehen und welche mit 600x600 dpi aber mit HP ImageREt 2400 Technology.Für Bilder, was macht nur ein besseres Bild.mehr...

GrundsätzlicheFrage zu ADF (bei Epson Aculaser CX11)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.12.2005, 15:26

Hallo,habe eine Verständnisfrage, auf die ich trotz meiner Recherchen auf Euren informativen Seiten keine Antwort finden konnte.Hatte mich ja mit Eurer Hilfe bereits für eine Farblaser-AIO entschieden. Nun das Problem: Wir benötigen kein FAX. Ich überlege nun, reicht uns dermehr...

Antwort #3 zu: Wird Schwarz aus Farben gemischt?

forum › Farblaserdrucker - 05.12.2005, 06:06

Hallo Malte234,die meisten Farblaser drucken Graustufen ebenfalls aus den drei Grundfaren Cyan, Magenta und Gelb, weil sich dadurch feinere Abstufungen darstellen lassen. Bei manchen Geräten erkennt man in Grauflächen daher einen Farbstich - kann man aber meistmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:33
12:27
11:53
11:32
11:29
18:14
14:39
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen