1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 8.223 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #22 zu: Nie wieder C1100 - Alternative?

forum › Farblaserdrucker - 19.12.2005, 21:08

... hat ja auch kaum keiner den 2450 und deswegen steht hier nix.Gut - es gibt bestimmt Farblaser die noch bessere Qualität drucken - aber ich hab nur rund 400 Euro dafür ausgegeben (hab zusätzlich noch nen vollen Tonersatz drin!) und für das Geld ´ne Bildqualität, die fürmehr...

Antwort #2 zu: 3 Modelle zur Auswahl, nur welcher?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.12.2005, 16:48

Ok, nun gut wenn du das sagst. :DIm Moment drucke ich mit meinem Laserfax, ich bezeichne es mal als "suboptimal". Von einem örtlichen Händler weiß ich bzw. ich muss es glauben, kommt Anfang 2006 ein AIO (Farblaser) von Konica raus. Ist da was dran? Gefunden habe ich immehr...

3 Modelle zur Auswahl, nur welcher?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.12.2005, 16:32

Hi,da bei uns ein Farblaserdrucker ins Haus muss, habe ich mich ein wenig informiert und stehe nun vor folgender Entscheidung:1.Epson C2600dtn – Der hat Duplex ein weiteres Papierfach und schaut gut aus ;)2.Konica Minolta Magicolor 5450 D X – ebenfalls ein weiters Papierfachmehr...

HP Color Laserjet 2600n: Behäbiges Leichtgewicht

artikel › Test: Farblaserdrucker - 19.12.2005, 16:31

... Revolverdrucker, lohnen.Sehen Sie im Video die wichtigsten Unterschiede der vier HP-Farblaser. Zudem stellt unser Tester Ulrich Junker alle Vor- und Nachteile der Maschinen heraus.mehr...

Antwort #19 zu: Nie wieder C1100 - Alternative?

forum › Farblaserdrucker - 19.12.2005, 06:46

..........exakt, und ich verstehe auch nicht warum "mistbock" als sogannter "Oki,Epson und Konica Minolta Fachhändler" die Minolta Drucker so absaut.Diese 4-bit Technik ist der Hammer !!Ich habe "natürlich" vor Kauf meines Farblaserdruckers, viele Probeausdrucke (immer vommehr...

Tonerverbrauch bei Farblaser auflösungsabhängig oder nicht?

forum › Farblaserdrucker - 17.12.2005, 20:10

Die Frage mag für Farblaserprofis vielleicht lächerlich sein, aber:Inwieweit ist bei einem Farblaser der Tonerverbrauch abhängig von der Auflösung mit der ich drucke?z.B. bei Epson C1100 wo man die Wahl zw. 300 und 600 dpi hat, dieser hat trotzdem noch einen "Tonersparmodus"mehr...

Antwort #14 zu: Nie wieder C1100 - Alternative?

forum › Farblaserdrucker - 17.12.2005, 05:56

Hhm, ich würde vorschlagen, dass Du Dir von Minolta einen Probeausdruck vom 2450 anforderst.Danach wirst Du vielleicht feststellen, dass 4bit Farbtiefe beim Fotodruck viel besser aussieht als diese Pseudo-2400dpi-Technik.Un d roundabout 470€ für einen Farblaser mit 4500Seitenmehr...

Antwort #9 zu: Welcher Laserdrucker...

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.12.2005, 20:20

Ich habe mir den FS-1920 angeschaut. Die Dublexeinheit ist optional. Mit dem Aufpreis der Dublexeinheit kommt der S/W Drucker in den Preisbereich eines Farblasers ohne Dublexeinheit. Deswegen habe ich mir überlegt eine Farblaser zu kaufen, ohne Dublexeinheit. Aber leidermehr...

Antwort #11 zu: Nie wieder C1100 - Alternative?

forum › Farblaserdrucker - 16.12.2005, 13:22

Na ja, man sollte mal wirklich bedenken, was ein Farblaserdrucker vor 2-3 Jahren noch gekostet hat! Da sind die Preise eh mehr wie in den Keller gerutscht! Übrigens gebe ich kareMit vollkommen recht; Kindergarten! Was ich mich bei Dir wirklich frage, warum verständigst Du nichtmehr...

Antwort #4 zu: Wieviel RAM benötigt man für eine MC 2450 Voll-Foto-Seite

forum › Farblaserdrucker - 16.12.2005, 11:30

bei meinem Farblaser HL-2600Ce waren es nötige ca. 290 MB !mehr...

Antwort #6 zu: Nie wieder C1100 - Alternative?

forum › Farblaserdrucker - 15.12.2005, 22:31

Na ja, wenn ca. 800€ für nen Farblaser übertrieben hoch sind, dann weiss ich auch nicht mehr! Sind wir mal ehrlich, dass einzige was man hier zu lesen bekommt, ist nix bezahlen wollen und alles dafür bekommen! Geiz ist eben geil! Und wenn einem die unqualifizierte Aussagemehr...

Antwort #5 zu: Nie wieder C1100 - Alternative?

forum › Farblaserdrucker - 15.12.2005, 20:48

Den MC 2450 hatte ich auch in Erwägung gezogen, weil ich einen günstigen Farblaser für ein kleines Büro (2-3 Rechner) suche. Der Drucker ist ja relativ neu deswegen findet man noch kaum Tests im deutschsprachigen Netz (auch Druckerchannel hat sich bis jetzt dezentmehr...

Antwort #4 zu: Nie wieder C1100 - Alternative?

forum › Farblaserdrucker - 15.12.2005, 19:55

was ist das für ein gedöhnse ?! da sucht einer für wenig geld einen farblaser und du prahlst sinnlos mit goldteuren unvergleichbar teuren, als wäre das die passende antwort auf seine frage.mehr...

Antwort #2 zu: Nie wieder C1100 - Alternative?

forum › Farblaserdrucker - 15.12.2005, 19:41

für 430-477,- bekommt man einen super Konica MC 2450, der bestens digitalfototauglich ist. Es gibt Hersteller, die nun mal im Farblasermarkt nichts zu suchen hätten. Konica-Minolta wäre jedenfalls führend. Fast rasterfreie Drucke, weit besser als 2400dpi durch anderesmehr...

Antwort #8 zu: Gutes beschichtetes Papier

forum › Tintendrucker von Canon - 15.12.2005, 19:05

Hallo,ist leider nicht das was ich suche. War heute in ein paar Kopiershops, da haben die ein satin Papier, auf das sie mit Farblaser oder Farbkopierer drucken. Schaut echt klasse aus, ist ein 100g Papier.Bin dann in einem Papiershop, da hatten sie auch so ein satin Papier fürmehr...

Antwort #1 zu: Fehlermeldung beim Lexmark c710

forum › Farblaserdrucker - 15.12.2005, 14:54

HalloBis jetzt war es immer das engine controller board. Allerdings hatte ich den Fehler noch nie bei einem c710. Bei einem so alten Farblaser ist das wohl das Ende, ausser man könnte die Firmware neu aufspielen. Ich würde mal die Hotline von Lexmark anfragen. GrussMartinmehr...

Blauer Engel für HP-Farblaser: Blauer Engel für HP-Farblaser

artikel › News - 15.12.2005, 13:49

Die HP Color Laserjets 3000, 3600 und 3800 dürfen sich ab sofort mit dem "Blauen Engel" des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Zertifizierung e. V. (R.A.L.) schmücken. Das Umweltzeichen wird an Drucker verliehen, die sich durch einen niedrigen Energieverbrauch,mehr...

Nie wieder C1100 - Alternative?

forum › Farblaserdrucker - 15.12.2005, 10:23

Hallo zusammen,ich habe nun schon den zweiten Epson Acculaser C1100 und wieder treten Punkte im Druck auf. Laut EPSON handelt es sich hierum einen Spannungsüberschlagschad en, dessen genaue Ursache unbekannt ist. Ich werde nun auch daszweite Gerät zurückgeben und habe keinemehr...

Antwort #125 zu: Billigpatronen für Canon Pixma IP4200.

forum › Tintendrucker von Canon - 14.12.2005, 23:11

Farblaserdrucke sind teurer als Nachfülltinte. Wir haben bei der Arbeit einen QMS Farblaser. Wenn man da alle Farben, drums, Resttonerbehälter usw. wechselt sind einige hundert Euro weg. Zudem ist die Qualität schlechter und dieses Tonerpulver ist gesundheitsschädlich...mehr...

Antwort #124 zu: Billigpatronen für Canon Pixma IP4200.

forum › Tintendrucker von Canon - 14.12.2005, 21:41

Das ist ja schon fast eine Farce... Wer soviel druckt, dass nachfüllen lohnt, der kann auch einen Farblaserdrucker kaufen...Mannomann...mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:47
12:33
12:27
11:53
11:32
18:14
17.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 354,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 588,05 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,00 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 530,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen