1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 8.223 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Farblaser: HP, Kyo oder Minolta?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.03.2009, 12:34

Hallo Forum, wie gesagt suche ich einen neuen Farblaser. Hier ein paar Eckdaten zur Info:monatl. Druckvol: 3000 - 5000Netzwerk- und Duplexfähig600 dpi mind. (mehr wären interessant)500 Blatt Kassette (versteht sich von selbst)Ich habe mich ein bisschen umgeschaut und bin beimehr...

Antwort #1 zu: günstiger, aber guter Farblaser gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.03.2009, 22:20

Günstiger Farblaser mit günstigen Druckkosten, das widerspricht sich leider. Die günstigen Druckerpreise refinanzieren die Hersteller zumeist über teuren Toner. Mit fällt lediglich ein schwarzer Laserdrucker ein, der ist von Samsung. Eine Test gibts auch: httpmehr...

günstiger, aber guter Farblaser gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.03.2009, 19:26

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem zuverlässigen Farblaserdrucker.Mein Wunsch wäre was kleines schwarzes, netzwerkfähiges mit einer Duplexeinheit, aber das übersteigt meinen Finanziellen Rahmen von 200€. Falls es nun etwas gibt, was geringfügig teurer, abermehr...

S/W-Druck als Standart festlegen

forum › Farblaserdrucker - 01.03.2009, 14:29

Guten Tag,ich habe einen Farblaserdrucker vom Typ Epson AcuLaser 1100. Da ich größtenteils nur Dokumente drucke, benötige ich fast nur den S/W-Druck. Als Voreinstellung ist immer Farbdruck eingestellt, sodass ich immer in den Druckereinstellungen S/W-Druck einstellen muss. Dasmehr...

Antwort #2 zu: Multifunktion (Tinte) Netzwerkfähig

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.02.2009, 10:59

Der Epson Stylus Photo PX700W sieht zwar super schick aus, ist aber denke ich dann doch nicht den Aufpreis wert.Was ich mir noch überlegt habe, ob nicht vielleicht sogar ein Farblaser Multifunktionsgerät interessant ist. Die Verbrauchskosten sollten so gering wie möglichmehr...

Lexmark C540n oder Lexmark C543dn oder was?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.02.2009, 08:51

... (insgesamt vielleicht 50 Seiten in Farbe bei der Arbeit). Deshalb denke ich über einen Farblaserdrucker. Durch die Cashback-Aktion von Lexmark kommen die o.g. Geräte in Frage.meine Bedürfnise: 100 Seiten im Monat zu drucken (vor allem schwarz, nur wegen der Abschlussarbeitmehr...

neuer drucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.02.2009, 05:49

... wahrscheinlich besser wäre, weil er doch nicht so oft druckt damit sich ein farblaserdrucker auszahlen würde. es werden häufig fotos gedruckt aber auch texte. die fotos will er auf fotopapier drucken. ansonsten druckt er eher nicht übermäßig viel.was der druckermehr...

Antwort #12 zu: Test Farblaser: Konica Minolta Magicolor 1600W und 1650EN-Modelle - Zwei neue Magicolor im Vergleich

forum › DC-Artikel - 26.02.2009, 00:19

> Hi GerdW; die "oben geschmähten Firma" verschweigt auf ihrer deutschen hp sämtliche infos über die erstausstattung ihrer laserdruckerSperr mal die Glubscher auf. Die Angaben stehen unter "Verbrauchsmaterial - Vorinstalliert":http://ww w.konicaminolta.de/fileadmmehr...

Antwort #10 zu: Test Farblaser: Konica Minolta Magicolor 1600W und 1650EN-Modelle - Zwei neue Magicolor im Vergleich

forum › DC-Artikel - 25.02.2009, 23:25

hier die infos über die tatsächlichen (!) nachkaufkosten für die kartuschen - liest sich etwas anders als der beitrag vorher. wieso wollen hier user immer wieder anderen usern verklickern, sie hätten eine supergünstige farblaserlösung gefunden?? http://www.shop-lexmark.dmehr...

Multifunktionsdrucker mit hohem WAF

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.02.2009, 22:54

... brauche ein Multifunktionsgerät welches einigermaßen was aussieht.Am liebsten Laser (Farblaser muss nicht sein). Ggf. aber vielleicht auch ein guter Tinter!?Ganz wichtig sind mir:- LAN oder WLAN- Scannen über IP- Und automatischer Seiteneinzug seitens des Scanners.- Macmehr...

Antwort #6 zu: Test Farblaser: Konica Minolta Magicolor 1600W und 1650EN-Modelle - Zwei neue Magicolor im Vergleich

forum › DC-Artikel - 25.02.2009, 19:32

Hallo, Augen auf - man kann ja nicht gleichzeitig überall sein!Deshalb ein Hinweis: Lexmarks neuer Farblaser C543dn ist derzeit im Cash-Back-Angebot - kostet dann effektiv nur noch € 190,--.Tonererstausstattu ng: schwarz/2.500 Seiten, je Farbe/2.000 Seiten.Im Nachkauf kostenmehr...

Samsung CLP 300 druckt einseitig blass

forum › Farblaserdrucker - 25.02.2009, 19:09

Hallo zusammen,ich hab einen Farblaser Samsung CLP 300.Neuerdings wird aber die linke Seite zu blass gedruckt und die rechte normal.Kennt das jemand? Kann es eine Verunreinigung sein oder ist was kaputt?Besten Dank vorab!mehr...

Antwort #1 zu: Vergleichstest: Oberklasse-Farblaserdrucker - Farblaser-Profis aus der Oberklasse

forum › DC-Artikel - 25.02.2009, 09:39

Vielen Dank für den neuesten Test der Farblaser. Insbesondere auch dafür, dass Sie dabei die Geräuschemission unter die Lupe nehmen. Diese spielt in meinem Kleinbüro eine wichtige Rolle.Allerdings wurde mir nicht klar, was Sie mit Geräuschemission im Stand-By meinen. Meinmehr...

Antwort #10 zu: Drucker für meine Großeltern

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.02.2009, 00:49

Für Oma und Opa sind der S/W-Laserdrucker die richtige Wahl. Sollte einfach zu bedienen sein, basta.Farbbilder kosten mit dem Farblaser deutlich mehr als ein Sofortabzug beim Fotohändler, sollen es mehr Bilder sein, so stehen die Drogerieketten Müller, Schlecker & Comehr...

Farblaserdrucker fürs Büro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.02.2009, 18:39

Kann mir jemand einen Farblaserdrucker (Multifunktionsgerät) empfehlen?bislang habe ich mir 2 SAMSUNG SCX-4200 gedruckt da diese je nur ein Papierfach haben. Damit bin ich sehr zufrieden, habe schon einige tausend Seiten hinter mir. Eine Tonernachfüllung kostete ca. 10€ keinmehr...

Test Farblaser: Konica Minolta Magicolor 1600W und 1650EN-Modelle - Zwei neue Magicolor im Vergleich

forum › DC-Artikel - 24.02.2009, 08:45

Lange gab es bei Konica Minolta keinen günstigen Farblaser mehr - bis jetzt. Der Magicolor 1600W ist klein, preiswert und auch im Unterhalt vergleichsweise günstig. Als aufgewertete Geräte kommen nun drei Modelle der 1650er-Serie hinzu, die alle netzwerkfähig sind und nur mitmehr...

Konica Minolta Magicolor 1600W und 1650EN-Modelle: Zwei neue Magicolor im Vergleich

artikel › Test: Farblaserdrucker - 24.02.2009, 08:45

Der Konica Minolta Magicolor 1600W klinkt sich nahtlos in die Reihe der billigen Farblaser ein: Erst kam Samsung mit dem "kleinsten Farblaser der Welt", CLP-300 und seinem Nachfolger CLP-310, dann Hewlett-Packard mit dem Laserjet CP1215 und dem Laserjet CP1515N. Alle hatmehr...

Test Farblaser: Oki C830dn - Okis A3-Offensive geht in die zweite Runde

forum › DC-Artikel - 24.02.2009, 08:14

Okis A3-Farblaser der C810er- und C830er-Serie drucken in ihrer Klasse rekordverdächtig schnell. Sie empfehlen sich durch eine vergleichsweise kleine Stellfläche und die einfache Verarbeitung unterschiedlicher Medien von A6 über A3 bis zum Bannerdruck. Die Textdruckkosten sindmehr...

Oki C830dn: Okis A3-Offensive geht in die zweite Runde

artikel › Test: Farblaserdrucker - 24.02.2009, 08:14

... der C800er-Serie von Oki haben eine vergleichsweise geringe Stellfläche. Typische A4-Farblaser von HP aus der gleichen Leistungsklasse sind breiter und zum Teil fast doppelt so hoch wie die neuen A3-Okis. Auch beim Gewicht liegen sie deutlich unter vergleichbaren Druckernmehr...

Vergleichstest: Oberklasse-Farblaserdrucker - Farblaser-Profis aus der Oberklasse

forum › DC-Artikel - 23.02.2009, 14:25

In diesem Vergleichstest prüft Druckerchannel fünf Oberklasse-Farblaser von Brother, Kyocera, Lexmark, Ricoh und Samsung. Die Gerätepreise liegen zwischen 520 und 960 Euro. Alle genannten Preise sind gerundete UVPs der Hersteller.https://www.dr uckerchannel.de/artikel.phmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:01
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 234,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen