1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Oki C830dn

Test Farblaser Oki C830dn: Okis A3-Offensive geht in die zweite Runde

von Ulrich Junker
Seite

Okis A3-Farblaser der C810er- und C830er-Serie drucken in ihrer Klasse rekordverdächtig schnell. Sie empfehlen sich durch eine vergleichsweise kleine Stellfläche und die einfache Verarbeitung unterschiedlicher Medien von A6 über A3 bis zum Bannerdruck. Die Textdruckkosten sind niedrig.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Im November 2006 stellte Oki mit den C8600n-Modellen erstmals A3-Farbseitendrucker für unter 2.000 Euro vor.

Gut zwei Jahre später ist es nun eine ganze Flotte, die der japanische Hersteller auf den Markt bringt, weil er überzeugt ist, dass das Druckformat A3 eine blendende Zukunft hat.

Im Einzelnen handelt es sich um folgende Geräte:

Alle sind netzwerkfähig, die d-Modelle können zusätzlich automatisch doppelseitig drucken. Bei den cdtn-Modellen steht c für "cupboard" (Unterschrank) und t für "tray" (Zweite Papierkassette für 530 Blatt) als weitere Ausstattung.

Unterschiede zwischen den 810er- und den 830er-Modellen sind auf Seite 2 beschrieben.

Die Preisspanne reicht von 2.560 bis 3.100 Euro (UVP).

Druckerchannel unterzieht den Oki C830dn einem eingehenden Test.

Druckerchannel-Fazit

Die A3-Farbseitendrucker der C800er-Serie von Oki haben eine vergleichsweise geringe Stellfläche. Typische A4-Farblaser von HP aus der gleichen Leistungsklasse sind breiter und zum Teil fast doppelt so hoch wie die neuen A3-Okis.

Auch beim Gewicht liegen sie deutlich unter vergleichbaren Druckern der Konkurrenz.

Das Papiermanagement mit Formaten von A6 bis A3 aus der gleichen Kassette ist einfach, und der Bannerdruck bis zur Länge von 120 und 29 Zentimeter Breite ein Feature, dass für die Werbung in vielen Bereichen ein Kaufargument sein kann.

Text drucken die Geräte sehr preiswert, auch beim Farbdruck schneiden sie gut ab.

Nur Sonnenschein? In der Tat zeigt die Druckerserie kaum Schwächen. Aber beim Tonermanagement mit dem offen liegenden Toner bekommt das Labor immer wieder Bauchschmerzen.

Die Serie empfiehlt sich für Arbeitsgruppen mit hohem Druckvolumen. Auch drei Jahre Garantie mit Vor-Ort-Service am nächsten Tag sind eine Überlegung wert.

24.02.09 15:20 (letzte Änderung)
1Okis A3-Offensive geht in die zweite Runde
2Die Ausstattung I: Lieferumfang, Papier, Anschlüsse, Bedienung
3Die Ausstattung II: Treiber, Zusatzprogramme
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Farbdruck: Qualität und Tempo
7Grafikdruck: Qualität und Tempo
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Registrierung, Duplex- und Foliendruck
Technische Daten & Testergebnisse

72 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen