1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 485 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

hp 4700 zum 3 x erfolgreich nachgefüllt

forum › Refill - 15.04.2006, 09:52

chabe schon 3 mal kartushce nachgefüllt der neuen serie hp 4700 und es läuft und läuft und läuft auch mit abgelaufenen chip.mehr...

HP LaserJet: Welche(r) Treiber/Palette?

forum › Farblaserdrucker - 13.04.2006, 14:06

Hallo!Das Setup:Der HP LaserJet 4700dn wird als Netzwerkdrucker von 3 WinXP, einem Win2K und einem Win98 Rechner angesprochen.Fragen:1.HP bietet ja für seine Drucker PCL5, PCL6 und PS Treiber an - welchen nehm ich denn da am besten?2.Kann ich einfach alle 3 installieren und PCL6mehr...

Antwort #2 zu: Welcher Farblaser mit Duplexdruck?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.04.2006, 23:09

halloin welcher preislage ?bis 400€ samsung 500 ter Serie und ab 400 € Hp 4700dn 3800dndell5100cn und so weiter...dell hat gerade ein angebot 670€für dell 5100cn mit dublex statt980€ gilt bis 11.04.06mehr...

Antwort #1 zu: Welcher Farblaser mit Duplexdruck?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.04.2006, 19:04

hp 4700 dn ist super maschine und kann auch schon nachgefüllt werdenmehr...

Gespeicherte Werte zur Farbdeckung löschen - Wie?

forum › Farblaserdrucker - 20.03.2006, 19:54

Hallo,wir haben mehrere HP4600 und 4650 im Einsatz. Dabei ist ein Drucker, der extrem hohen Werte zur bisherigen Farbdeckung anzeigt. Das kommt daher, dass er zeitweise für spezielle Drucksachen (Lithofolien) verwendet wurde. Störend ist jetzt, dass der Drucker bei dermehr...

Antwort #21 zu: Refill Epson R220

forum › Refill - 09.03.2006, 17:50

Hi,ja da gebe ich euch recht, durch Regen verschmierte Flyer sind nicht so ganz das wahre. Die Flyer wurden ja auch teilweise über den Samsung CLP Gedruckt, aber unsere Prospekte druckten wir immer mit dem Epson, da war es egal ob sie nass wurden oder nicht weil die inmehr...

Antwort #10 zu: Umstieg vom c5016n auf c5030n oder doch lieber HP 4700 ???

forum › Farblaserdrucker - 17.02.2006, 20:25

hallo,jetzt hab ich ja so einige Testseiten von HP 3800, 4700 auch von Minolta 5540 und Xerox 6300, auf die Ausdrücke vom Phaser 7400 warte ich noch. Der Minolta druckt sehr scharf aber die Farben sind blass gegenüber HP 3800 und 4700. Beide HP Drucker drucken auch sehr scharfmehr...

Antwort #11 zu: LED vs. Laser

forum › Farblaserdrucker - 15.02.2006, 05:38

Ich hab mir Testausdrucke vom HP 3800 und 4700 zukommen lassen. Ich muss sagen das ich da kein unterschied gesehen habe und mir sogar die Farben vom 3800 ein Tick mehr zugesagt haben. Die Druckkosten sind ja bei beiden identisch. Ein Oki käme für mich nie in Frage, wenn ichmehr...

Antwort #6 zu: LED vs. Laser

forum › Farblaserdrucker - 10.02.2006, 00:06

Danke an hibrid und VenomST für die Antworten!Ich bin unsicher, ob OKI den von dir, hibrid, angesprochenen Service in der Schweiz ebenfalls erbringt. Ich habe aber einen Händler ausfindig machen können (über oki.ch) in meiner Umgebung, welcher den Drucker im Sortiment führt.mehr...

Antwort #3 zu: LED vs. Laser

forum › Farblaserdrucker - 08.02.2006, 12:29

Hallo zusammenDanke vielmals für eure Antworten.Ich bin mir bewusst, dass die Technologie eigentlich nur ein internes Detail ist. Da ich aber noch nie einen LED-Printer im Einsatz gesehen habe, fragte ich mich, ob diese interne Differenz nicht auch eine Konsequenz hat auf dasmehr...

Antwort #4 zu: Umstieg vom c5016n auf c5030n oder doch lieber HP 4700 ???

forum › Farblaserdrucker - 07.02.2006, 19:21

Hallo,danke für den Tipp, hab mich schon mit xerox händler in kontakt gesetzt. Aber kann mir jemand was über den HP 4700 sagen oder wie die c5020n oder c5030n drucken.byemehr...

Antwort #5 zu: Kaufberatung Farblaser

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.02.2006, 12:25

Der Konica Minolta ist ein GDI-Drucker und fällt somit raus. Der Epson spricht eine eigene Sprache, hat einen kleinen Speicher und machte bei der Begutachtung einen klapprigen Eindruck. Die Qualität der Ausdrucke ist gemäß den DC-Testergebnissen auch nicht besser als bei HPmehr...

Antwort #4 zu: Kaufberatung Farblaser

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.02.2006, 12:19

Dass der HP 3800 im DC-Test gewelltes Papier ausgegeben hat, spricht nicht unbedingt gegen diese Maschine. Gewellte Ausdrucke im Ausgabefach sind für Vieldrucker sicher unangenehm, aber eher ein Papier- als ein Druckerproblem und ist gelegentlich bei allen Laser- auch S/Wmehr...

Antwort #1 zu: Umstieg vom c5016n auf c5030n oder doch lieber HP 4700 ???

forum › Farblaserdrucker - 04.02.2006, 20:41

ich hab den 4700 er schon seit 4 wochen des ist der hammer.lassdir die testseiten geben und entscheid selber.also ich bin vll zu frieden.entscheidet selber.mehr...

Umstieg vom c5016n auf c5030n oder doch lieber HP 4700 ???

forum › Farblaserdrucker - 03.02.2006, 18:01

Hallo, ich hab seid 2 Jahren den c5016n und möchte mir nun einen neuen Drucker kaufen. Bislang habe ich etwa 110.000 Seiten gedruckt, das war aber nicht einfach. Da ich volle Flächen drucke und nicht nur Texte, habe ich bisher viel Probleme bei der Farbdeckung gehabt. Dasmehr...

Antwort #1 zu: über 220g/m2 mit einem Farblaserdrucker?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.01.2006, 07:35

Hallo Katonga,wenn Sie bei uns in den Tabellen (siehe http://www.druckerchannel .de/ranking.php?tabelle=la ser_farbe) alle Kontrollkästchen der Drucker anklicken und anschließend "Vergleichen" wählen, erhalten Sie eine große Tabelle mit allen technischen Daten aller von unsmehr...

über 220g/m2 mit einem Farblaserdrucker?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.01.2006, 23:39

Hallo,kennt denn keiner einen Farblaserdrucker, der Papier mit mehr als 216g/m2 schafft und unter 2000 Euro kostet?Ich dachte so an 250 - 300g/m2 und wollte eigentlich keinen Drucker für 5.000 Euro kaufen müssen.Das beste Ergebnis bis jetzt ist der HP der 4700er Serie oder dermehr...

Vier neue Farblaser von HP - Alle Gewichtsklassen

forum › DC-Artikel - 20.12.2005, 15:16

Druckerchannel hat fünf HP Color Laserjets im Testlabor, vom Leichtgewicht 2600n bis zur schweren 4700er-Serie. Dazwischen liegen die...https://www.drucker channel.de/artikel.php?ID= 1305&t=vier_neue_farblaser _von_hp von Ulrich Junkermehr...

Vier neue Farblaser von HP: Alle Gewichtsklassen

artikel › Test: Farblaserdrucker - 20.12.2005, 15:16

Druckerchannel hat fünf HP Color Laserjets im Testlabor, vom Leichtgewicht 2600n bis zur schweren 4700er-Serie. Dazwischen liegen die 3000er-, die 3600er und die 3800er-Modelle. Beide Modellreihen sind besonders für den Einsatz im größeren Büro geeignet, die 3000er dort, womehr...

HP Color LaserJet 3000n und 3800n: Richtig schnelle Farblaser

artikel › Test: Farblaserdrucker - 08.12.2005, 15:27

Druckerchannel testet zwei Color Laserjets von HP aus der Serie HP Color Laserjet 3000N und HP Color Laserjet 3800N. Beide gibt es je nach Bedarf in jeweils vier Varianten: Als Basismodell 3000 und 3800, zusätzlich mit Netzwerkfähigkeit (plus Buchstabe n), außerdem mitmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:42
23:34
23:32
22:45
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen