1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 485 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Color Laserjet 3600N: Die Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: Farblaserdrucker - 26.09.2006, 13:45

Die mitgelieferten Tonerkartuschen sind voll befüllt und sollen für 6.000 (schwarz) und bei den Farben für 4.000 Seiten reichen. Sie sind auch die einzigen Verbrauchsmaterialien. Tonerbehälter, Entwickler und Bildtrommel bilden eine Einheit, die man mit wenigen Handgriffenmehr...

Fotopapier für HP Laserjets

forum › Farblaserdrucker - 20.09.2006, 11:41

Hi!Wir haben hier einen HP Color LaserJet 3800 und einen HP Color LaserJet 4700dn.Wir versuchen gerade Fotos ausgedruckt zu bekommen und haben einfach mal altes InkJet Fotopapier benutzt und im Druckertreibermenü auf Fotopapier umgestellt... was rauskommt ist aber einfach nurmehr...

HP Color Laserjet 2605DN: Die Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: Farblaserdrucker - 14.09.2006, 07:56

Die mitgelieferten Tonerkartuschen sind voll befüllt und sollen für 2.500 (schwarz) und bei den Farben für 2.000 Seiten reichen. Sie sind auch die einzigen Verbrauchsmaterialien, wobei Tonerbehälter, Entwickler und Bildtrommel eine Einheit bilden. Der Austausch desmehr...

Konica Minolta Magicolor 2530DL und 2550DN: Die Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: Farblaserdrucker - 05.09.2006, 16:05

Das ist ärgerlich: Die mitgelieferten Schwarz-Kartuschen und die Farbkartuschen sind für den 2530DL nur zu einem Drittel befüllt, für eine Soll-Reichweite von jeweils 1.500 Seiten. Diese "Startertoner" genannte Unsitte, bei der Auslieferung zum Beispiel die Farbkartuschen nurmehr...

Antwort #4 zu: Warum sind Kyoceras langsam?

forum › Farblaserdrucker - 11.08.2006, 09:34

HalloDanke für Eure Antworten!verstehe die Zeitangaben so, dass es nicht so lange dauert weil das Aufheizen etwas länger dauert und damit nur die Zeit bis zum ersten Fotodruck, sondern das der Foto-/Grafikdruck generell langsamer ist und entsprechend10 A4 FotosKyocera C5030N mehr...

Warum sind Kyoceras langsam?

forum › Farblaserdrucker - 10.08.2006, 22:39

Halloich interessiere mich aufgrund der Kosten/Farbseite und der Druckqualität eigentlich sehr für die kyocera Drucker.Was mich vom Kauf abhält sind die Geschwindigkeiten bei Grafik und Fotos im Vergleich zur Konkurenz:A4 FotoKyocera C5030N 50 SekundenOki C5900n 18mehr...

Antwort #7 zu: Erfahrungen: OKI C 5900 vs. HP 4700

forum › Farblaserdrucker - 26.07.2006, 09:45

Hallo Steps,ich habe selbst im Büro einen HP LJ 2100, der ist ebenfalls sehr schnell beim Kaltstart, und er legt sich auch gleich nach dem Druckjob wieder schlafen. Beim HP 4700 dauert das Ganze aber deutlich länger, sowohl der Kaltstart wie auch das Schlafenlegen. Gerade dasmehr...

Antwort #5 zu: Erfahrungen: OKI C 5900 vs. HP 4700

forum › Farblaserdrucker - 25.07.2006, 23:58

Lieber Martin,"auch wenn der HP 4700 wohl eher nicht als typischer Arbeitsplatzdrucker zu klassifizieren ist."OK. Das stimmt und positioniert ihn weg vom Arbeitsplatz.Aber das grundsätzliche Problem bleibt. Unnötiger Lärm nervt, wir erleben das täglich im Testlabor. Manchemehr...

Antwort #4 zu: Erfahrungen: OKI C 5900 vs. HP 4700

forum › Farblaserdrucker - 25.07.2006, 22:48

Hallo Ulrich,vielleicht war mein HP ja defekt, ich konnte auch nicht nachvollziehen, warum beim Wechel in den Energiesparmodus lediglich das Display abgeschaltet wird, die Lüfter aber munter weiterlaufen. Mailanfragen bei HP blieben jedoch ergebnislos. Jedenfalls habe ich beimmehr...

Erfahrungen: OKI C 5900 vs. HP 4700

forum › Farblaserdrucker - 25.07.2006, 21:21

Ich hatte mir einen HP 4700 dn bestellt, nach ein paar Testseiten aber wieder zurückgegeben. Ich weiß, für einen Arbeitsplatzdrucker ist der HP 4700 vielleich etwas überdimensioniert, aber preislich relativiert sich das deutlich, wenn man die Erstausstattung mit Toner fürmehr...

Antwort #1 zu: Lesertest: HP Color Laserjet 3800 - HP Color Laserjet 3800DN - Ausstattung

forum › DC-Artikel - 10.07.2006, 21:49

Hallo Leonhard,du hast in deinem Artikel erwähnt, daß der HP CLJ 3800 außerhalb von Druckjobs recht leise sein soll. Kannst du mir vielleicht sagen, nach welcher Zeit der Drucker in (weitgehend) lautlosen standby schaltet. Ich habe mir gerade einen HP 4700 DN bestellt, denmehr...

Farblaser Dell 5100cn: Besser als sein Ruf.

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.06.2006, 14:25

Seit einiger Zeit wird der Farblaser Dell 5100cn von der Firma delwi bei eBay sehr günstig angeboten. Zunächst nur zum Festpreis, aber seit es bei Dell das Nachfolgemodell 5110cn gibt, fast täglich auch ein Gerät ab 1,- Euro.Ich konnte einen 5100cn für 333,- Euro plusmehr...

HP LaserJet 4700dn Wake on LAN

forum › Farblaserdrucker - 25.06.2006, 12:55

Hi!Wir haben einen HP LaserJet 4700dn und finden die Funktion nicht um Wake on LAN (WOL) zu enablen... hat der sowas nicht?Hilft ein Firmwareupdate vllt?Danke.mehr...

Antwort #3 zu: Oki C5600n und C5900n - Oki macht Druck

forum › DC-Artikel - 20.05.2006, 19:50

Vielen Dank für die schnelle Auskunft. Also kann man hinsichtlich der Wellung beim Papier die OKIs bedenkenlos kaufen.Was die Lautheit angeht, hätte ich aber doch noch eine Rückfrage. Daß Single-Pass-Drucker beim Druckjob deutlich leiser sind als Revolverdrucker ist mir schonmehr...

Oki C5600n und C5900n: Druckqualität und -tempo: Fotodruck

artikel › Test: Farblaserdrucker - 18.05.2006, 17:01

Druckerchannel prüft jeden Printer mit 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität testen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente.Zum Test der Fotodruckqualität schickt Druckerchannel ein A4-großes Foto im TIF-Formatmehr...

Antwort #5 zu: suche guten refiller für hp color 4700?????

forum › Refill - 01.05.2006, 10:25

Aber ich helfe dir gerne auch mit Direktlinks, schau mal ob Du da etwas für die 4700 Serie von HP findest: http://www.scc-inc.com/de fault2.aspx http://www.oasis-imaging. com/http://www.futuregraph icsllc.com/http://www.unin etimaging.com/lggurlmehr...

HP COLOR 4700 war hat schon refillt

forum › Refill - 26.04.2006, 23:24

hat schon jemand erfahrung mit hp 4700 refillbitte melden.mehr...

Antwort #3 zu: Oki C7350dn - Farbprofi für Vieldrucker

forum › DC-Artikel - 24.04.2006, 14:49

Kann man OKI dann Betrug unterstellen?Ich habe folgende Zahlen aus aktuellen Tests zusammengetragen:Drucker Reichweite Farbe Hersteller (5% Deckung) DC (Testseite)HP Color LaserJet 4700 10.000 mehr...

Antwort #1 zu: Oki C7350dn - Farbprofi für Vieldrucker

forum › DC-Artikel - 24.04.2006, 13:28

Ist beim Testbericht zum Oki C7350dn die Druckkostenberechnung für Farbseiten fehlerhaft?Laut Testbericht konnten nur 1.116 Farbseiten gedruckt werden, dass ist für einen Drucker mit 10.000 Seiten Tonerkartuschen sehr wenig. Z.B. druckte der HP Color LaserJet 4700 (auch mitmehr...

hp 4700 zum 3 x erfolgreich nachgefüllt

forum › Refill - 15.04.2006, 09:52

chabe schon 3 mal kartushce nachgefüllt der neuen serie hp 4700 und es läuft und läuft und läuft auch mit abgelaufenen chip.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:43
13:47
12:24
11:43
10:29
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen