1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.648 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

seltsames Problem ..

forum › Tintendrucker von HP - 13.11.2025, 21:38

also mein HP 3833 hat ungefähr die 3/4 s/w Patrone lang eindwandfei gedruckt.Aus heiterem Himmel zeigt er eine Fehlermeldung Patrone nicht erkannt.. (die schwarze)Es handelt sich um Nachbaupatronen. Keine Firmwareupdates o.ä. Drucker läuft über Linux.Neue Ersatpatronenmehr...

Druckerchannel-Leserwahl 2025/2026: Die Drucker und Scanner des Jahres sind gewählt

artikel › Internes - 13.11.2025, 10:01

Leserinnen und Leser von Druckerchannel haben entschieden: Die besten Drucker, Druckkonzepte und Dokumentenscanner des Jahres kommen von ... Brother, Canon, Epson, HP und Kyocera - Tusch! Herzlichen Glückwunsch! Als nachhaltigster Hersteller wurde erneut Epson gewählt. Wirmehr...

Epson Ecotank ET-4950-, ET-3950- und ET-2950-Serie: Duplex-ADF hält in der Tintentanker-Mittelklasse Einzug

artikel › News - 19.08.2025, 08:35

Nach einigen Jahren am Markt zeigt Epson Nachfolger für die Ecotanks um den ET-4850. Unter dem umgestylten Kleid verbirgt sich viel Neues. Dazu gehören ein motorisiertes Ausgabefach und ein ADF mit Duplex-Mechanik. Es bleibt indes beim bekannten 102er-Tintensatz mit Dye-Farbenmehr...

Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 11.06.2014, 10:23

... ipm   22,2 ppm   11 Sek. Canon Maxify MB5350   23,0 ipm     20,0 ppm     6 Sek. Epson Workforce Pro WF-4630DWF und WF-5620DWF     20,0 ipm     19,4 ppm     9 Sek. Epson Workforce WF-3620DWF     19,0 ipm     19,4 ppm     9 Sek. HP Officejet Pro 8610    mehr...

Drucker für den Unterricht (Kursunterlagen)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.11.2025, 00:27

... ich ebenfalls regelmässig für Fotokopien bzw. zum Scannen. Zuerst hatte ich an einen Epson 3950 gedacht, jetzt zögere ich zwischen einem Canon GX6550 (trotz der Einschränkung beim Flachbettscanner, da ich ja dazu meinen derzeitigen Brother MFC-L8390CDW habe) und einemmehr...

Epson Ecotank ET-2870- und ET-2860-Serie: Ein großer Sprung - in der Nummerierung

artikel › News - 17.01.2024, 12:36

Epson ordnet seine Ecotank-Einstiegsdrucker um. Trotz mächtigem Aufstieg bei der Modellnummer sind diese komplett baugleich zu den Vorgängern. Viel kann man für weit unter 300 Euro ohnehin nicht erwarten. Es gibt weiterhin weder pigmentiertes Schwarz, Duplexdruck, noch einenmehr...

Beim Druck kommt leeres Blatt - keine Farbe

forum › Tintendrucker von Epson - 14.11.2025, 20:32

Hallo,vielleicht kann mir hier jemand helfen.Ich habe einen Epson ET-2750 und ich habe ihn jetzt ungefähr 2 Jahre nicht benutzt. Damals ging Magenta nicht mehr. Dachte, da ist was eingetrocknet. Dann brauchte ich ihn auch nicht zwingend und hab ihn rumstehen lassen. Jetzt willmehr...

Canon i-Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-Farblaser mit Spitzen-ADF

artikel › News - 26.09.2025, 13:42

Canon macht seine günstigsten Farblaser nicht nur kompakter, sondern bezüglich des ADF-Originaleinzugs auch einzigartig in ihrer Klasse. Einen Duplex-ADF bietet zwar nur das Top-Modell, jedoch gilt auch in Simplex 50 ppm als Maßgabe. Bemerkenswert ist der Scan von schweren undmehr...

Suche Multifunktionsgerät mit DADF, paperless-ngx fähig

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.03.2025, 22:07

Hallo,Wir haben aktuell einen alten Dell Laserdrucker, der schmiert und ein Epson Multifunktionsgerät mit Flachbettscanner, der gar nicht mehr druckt und man nur noch vom PC aus scannen kann. Am Epson Gerät selbst lässt sich gar nix drücken, weil die Patronen leer sind. Vormehr...

Epson Ecotank ET-2861 und ET-2862: Lohnt sich der Tintentanker für 149 Euro? Besser einen anderen!

artikel › Kurz notiert - 09.08.2024, 09:49

... Angebot war. Auch wenn der Preis nochmals gesunken ist und es zudem 30 Euro Cashback von Epson gibt, gilt die gleiche Empfehlung. Bei Aldi gibt es derzeit den Epson Ecotank ET-2861 für knapp unter 180 Euro. Grundsätzlich ist das kein schlechter Preis des Einstiegsmehr...

Resttintentank bei Canon Pixma iP7250 tauschen: Schritt 1: Zähler zurücksetzen

artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 06.02.2014, 14:09

Damit der Drucker weiß, dass die Schwämme erneuert wurden, muss man einen Zähler im Drucker zurücksetzen. Um sicherzustellen, dass man es nicht mit einem anderen Fehler zu tun hat, empfiehlt es sich, den Reset auszuführen, bevor man den Austausch der Schwämme vornimmt. mehr...

Fehlermeldung ,,Tintenabs fast voll" verschwindet nicht, trotz purge count reset

forum › Tintendrucker von Brother - 07.07.2022, 17:43

Ich habe den purge count resetet, nach den Youtube Videos die man so findet, aber leider verschwindet die Fehlermeldung nicht. Wobei bei den Anleitungen von ,,Tintenabsorber voll" die Rede ist, und bei mir ,,Tintenabs. fast voll". Handelt es sich um selbigen Fehler?Hier die Videomehr...

Toner wird nicht erkannt, Brother MFC-L3750CDW

forum › Farblaserdrucker - 02.01.2022, 11:15

Hallo,mein Brother Multi macht seit einiger Zeit wieder die gleichen Probleme. Es erscheint im Display die Meldung: kein Toner, oder: Kann Toner nicht erkennen. Das passiert selbst, wenn die Kartuschen erst 2-3 Wochen eingesetzt sind, und noch über 90% voll sind.Es hilft keinmehr...

Druckkopf zur Reinigung ausbauen

forum › Tintendrucker von Epson - 29.11.2021, 09:41

Liebe Experten,ich verzweifle gerade an meinem Epson WF-7720.Vor zwei Wochen hat er angefangen in schwarz nur noch in Streifen zu drucken. Dann kam gar nichts mehr. Nach allen Wartungsmöglichkeiten im Drucker selbst, habe ich das Internet nach Tutorials durchsucht und habe nachmehr...

Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo

artikel › News - 11.11.2025, 10:12

...-Registrierung. Ein Austritt ist jederzeit möglich.HP hat mit dem Thema abgeschlossen , Epson ziert sich (zumindest in Deutschland) noch und Brother prescht nun mit "Connect" voran. Die Rede ist von Treueprogrammen für Drucker. Zugegebenermaßen ist der Ruf solcher Angebotemehr...

Kyocera Ecosys MA2600c-, MA2101c, PA26000c- und PA2101c-Serie: Frischzellenkur mit Touch-Display für alle

artikel › News - 28.01.2025, 08:00

... (50.000 Seiten)       Canon Maxify GX7050 (Tinte, ohne PCL)     0,6 ct     0,2 ct Epson Ecotank ET-5880 (Tinte)     1,0 ct     0,2 ct Kyocera Ecosys M5526- und P5026-Serie (Vorgänger)     12,9 ct     1,9 ct Kyocera Ecosys MA2600c- und PA2600c-Serie     13,2mehr...

Canon i-Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF

artikel › News - 16.09.2025, 07:06

Mit der neuen Generation bringt Canon seine Farblaser-Mittelklasse bei Netzwerk und Sicherheit auf den aktuellen Stand. Dazu kommt ein optimiertes OSD-Bildschirmmenü. Der (in der Klasse schon bislang) führende ADF-Einzug wurde nochmals verbessert. OCR gehört weiterhin zummehr...

Pixma und Maxify Megatank (2023): Alle Tintentankdrucker von Canon im Überblick

artikel › News - 20.12.2022, 10:32

... der ersten "Tintentankdrucker" in 2017. Zu dem Zeitpunkt waren ähnliche Drucker von Epson bereits drei Jahre am Markt - ab 2015 dann unter dem "fast" Gattungsnamen "Ecotank". Bild: Ronny Budzinske "Megatank" als Markendach Canon GI-56BK: Flasche mit pigmentierter Tintemehr...

Canon Pixma G7050 vs. Epson Ecotank ET-4850 vs. HP Smart Tank 7305: Druckertreiber, Scannertreiber & Webserver

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 04.04.2022, 10:26

... G7050 Wartung: Druckerinformationen initScroll(getE('flow1761 952181.0766-10'),1); Der Epson Druckertreiber Der Ecotank-Druckertreiber bietet das von Epson gewohnte Bild. Alle für den Alltag notwendigen Einstellungen können schnell und übersichtlich vorgenommen werden.mehr...

Brother MFC-L3000C, DCP-L3000C- und HL-L3000C-Serie: Einstiegs-Farb-LED-Drucker fürs neue "EcoPro"-Tonerabo

artikel › News - 09.10.2023, 08:00

... Seitenpreis mit 'Schwarzanteil aus ISO- Farbdokument' *4 (150.000 Seiten)       Epson Ecotank ET-5880 (Pigmenttinte)     1,1 ct     0,3 ct Brother MFC-J5955DW (Pigmenttinte)     7,2 ct     1,6 ct Kyocera Ecosys M5526- und P5026-Serie     13,1 ct     1,9 ctmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:52
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,13 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen