Drucker für Fotografien gesucht
forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.09.2025, 22:29
... werden gerahmt ohne Glas, und von Zeit zu Zeit werden diese gewechselt. Ich habe einen Epson workforce, also ein bürodrucker muss der Drucker nicht ersetzten.Preislich würde ich maximal 700€ ausgeben.Wäre ein Gebrautkauf eine Alternative?Gruß Robertmehr...
Epson Ecotank ET-4950-, ET-3950- und ET-2950-Serie: Duplex-ADF hält in der Tintentanker-Mittelklasse Einzug
artikel › News - 19.08.2025, 08:35

Nach einigen Jahren am Markt zeigt Epson Nachfolger für die Ecotanks um den ET-4850. Unter dem umgestylten Kleid verbirgt sich viel Neues. Dazu gehören ein motorisiertes Ausgabefach und ein ADF mit Duplex-Mechanik. Es bleibt indes beim bekannten 102er-Tintensatz mit Dye-Farbenmehr...
Epson Ecotank ET-2861 und ET-2862: Lohnt sich der Tintentanker für 149 Euro? Besser einen anderen!
artikel › Kurz notiert - 09.08.2024, 09:49

... Angebot war. Auch wenn der Preis nochmals gesunken ist und es zudem 30 Euro Cashback von Epson gibt, gilt die gleiche Empfehlung. Bei Aldi gibt es derzeit den Epson Ecotank ET-2861 für knapp unter 180 Euro. Grundsätzlich ist das kein schlechter Preis des Einstiegsmehr...
Canon i-Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-Farblaser mit Spitzen-ADF
artikel › News - 26.09.2025, 13:42

Canon macht seine günstigsten Farblaser nicht nur kompakter, sondern bezüglich des ADF-Originaleinzugs auch einzigartig in ihrer Klasse. Einen Duplex-ADF bietet zwar nur das Top-Modell, jedoch gilt auch in Simplex 50 ppm als Maßgabe. Bemerkenswert ist der Scan von schweren undmehr...
Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
artikel › News - 25.09.2025, 13:10

Leere Druckerpatronen gehören nicht in den Müll. Tinten- und Tonerkartuschen mit Druckköpfen oder Trommeln enthalten wertvolle Rohstoffe, die zurückgewonnen werden können. Ökologisch klar besser ist jedoch die Aufbereitung und Wiederverwendung. Den Wert vom Leergut hatmehr...
Epson Ecotank ET-2870- und ET-2860-Serie: Ein großer Sprung - in der Nummerierung
artikel › News - 17.01.2024, 12:36

Epson ordnet seine Ecotank-Einstiegsdrucker um. Trotz mächtigem Aufstieg bei der Modellnummer sind diese komplett baugleich zu den Vorgängern. Viel kann man für weit unter 300 Euro ohnehin nicht erwarten. Es gibt weiterhin weder pigmentiertes Schwarz, Duplexdruck, noch einenmehr...
Canon i-Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
artikel › News - 16.09.2025, 07:06

Mit der neuen Generation bringt Canon seine Farblaser-Mittelklasse bei Netzwerk und Sicherheit auf den aktuellen Stand. Dazu kommt ein optimiertes OSD-Bildschirmmenü. Der (in der Klasse schon bislang) führende ADF-Einzug wurde nochmals verbessert. OCR gehört weiterhin zummehr...
Canon Maxify GX7050 Megatank: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 22.09.2021, 07:30

Der Maxify GX7050 verwendet vier weitgehend wischfeste Pigmenttinten in großen Flaschen, die sich etwas von den "DRHD"-Tinten aus den herkömmlichen Patronen unterscheiden sollen. Genaue Angaben macht Canon nicht. Pigmenttinten-Flaschen der Serie GI-56 Die vier Flaschen gehörenmehr...
Brother MFC-L2800-, DCP-L2600- und HL-L2400-Serie: Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
artikel › News - 24.11.2023, 08:00

... 09/2025 *2 Seitenpreis mit 'ISO- Textdokument' *3 (50.000 Seiten) Epson Workforce Pro WF-M5799DWF, WF-M5299DW & WF-M5298DW (Pigmenttinte) 1,1 ct Canon i-Sensys MF553dw & MF552dw 1,3 ct Kyocera Ecosys M2640idw, M2540dn & M2040dn 1,4 ct Brother MFCmehr...
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550: Fotodruck
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 30.06.2021, 12:49

Sowohl der Canon als auch der Epson verwenden die vier Grundfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz als Dyetinte auf glänzendem Papier. Zusätzlich bieten die Geräte jeweils eine Grautinte und der Canon zudem noch ein Rot. Epson hat im Gegensatz dazu ein Pigmentschwarz fürmehr...
Canon Imageprograf Pro-300 vs. Epson Surecolor SC-P700: Medienverarbeitung und -flexibilität
artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 02.05.2022, 07:20

Bei schweren, teuren oder auch langen Medien ist ein gutes Papierhandling unabdingbar. Beide Geräte bieten mehrere Möglichkeiten um verschiedene Medien einzuziehen und zu bedrucken. Kleinkrämer gegen Großhändler Der Epson zeigt sich sehr großzügig, während man beim Canonmehr...
Epson Workforce DS-1760WN und DS-1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
artikel › News - 02.09.2025, 10:14

Epson zeigt günstige Dokumentenscanner mit Einzug und Flachbett. Gegenüber den Vorgängern gibt es nun eine zweite Scanzeile, die den Duplex-Scan zuverlässiger und flink macht. Gestrichen wurde der Ultraschallsensor. Professionelle DMS-Anwendungen laufen über ISIS. Beim DSmehr...
Canon Pixma Pro-200S: Leicht aufgefrischte Neuauflage vom A3-Fotodrucker mit Dyetinten
artikel › News - 03.12.2024, 09:00

... Gehäusevolumen. Noch immer handelt es sich jedoch im Vergleich mit den aktuellen Epson-Modellen um recht wuchtige Geräte. Selbst der A2-Drucker Surecolor SC-P900 ist weniger breit, tief und hoch. Canon Imageprograf Pro-300 (links) vs. Pixma Pro-200S (rechts): Identischesmehr...
Brother MFC-L3000C, DCP-L3000C- und HL-L3000C-Serie: Einstiegs-Farb-LED-Drucker fürs neue "EcoPro"-Tonerabo
artikel › News - 09.10.2023, 08:00

... Seitenpreis mit 'Schwarzanteil aus ISO- Farbdokument' *4 (150.000 Seiten) Epson Ecotank ET-5880 (Pigmenttinte) 1,1 ct 0,3 ct Brother MFC-J5955DW (Pigmenttinte) 7,2 ct 1,6 ct Kyocera Ecosys M5526- und P5026-Serie 13,1 ct 1,9 ctmehr...
Canon Pixma TS7750i vs. Maxify GX2050: Text-, Grafik- und Fotodrucktempo
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 02.04.2024, 12:30

... sind die beiden nicht gerade die schnellsten und in etwa gleichauf mit dem günstigeren Epson Expression Home XP-3200 . Bei der aufgerufenen Preisklasse wäre etwas mehr drin gewesen. Für das kleine Homeoffice reicht das Tempo jedoch aus - gerade auch, weil die Qualitätmehr...
Resttintentank bei Canon Pixma iP7250 tauschen: Schritt 1: Zähler zurücksetzen
artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 06.02.2014, 14:09

Damit der Drucker weiß, dass die Schwämme erneuert wurden, muss man einen Zähler im Drucker zurücksetzen. Um sicherzustellen, dass man es nicht mit einem anderen Fehler zu tun hat, empfiehlt es sich, den Reset auszuführen, bevor man den Austausch der Schwämme vornimmt. mehr...
Pixma und Maxify Megatank (2023): Alle Tintentankdrucker von Canon im Überblick
artikel › News - 20.12.2022, 10:32

... der ersten "Tintentankdrucker" in 2017. Zu dem Zeitpunkt waren ähnliche Drucker von Epson bereits drei Jahre am Markt - ab 2015 dann unter dem "fast" Gattungsnamen "Ecotank". Bild: Ronny Budzinske "Megatank" als Markendach Canon GI-56BK: Flasche mit pigmentierter Tintemehr...
Canon Pixma G7050 vs. Epson Ecotank ET-4850 vs. HP Smart Tank 7305: Druckertreiber, Scannertreiber & Webserver
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 04.04.2022, 10:26

... G7050 Wartung: Druckerinformationen initScroll(getE('flow1756 678056.9154-3'),1); Der Epson Druckertreiber Der Ecotank-Druckertreiber bietet das von Epson gewohnte Bild. Alle für den Alltag notwendigen Einstellungen können schnell und übersichtlich vorgenommen werden. Auchmehr...
Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-Tintendrucker
artikel › News - 18.09.2025, 12:28

... die "Top 3", geführt von HP (als deutlichem Marktführer) und den Verfolgern Canon und Epson scheint eher nicht in Sicht zu sein. Dabei ist das japanische Unternehmen, welches auch für seine Nähmaschinen bekannt ist, sehr erfolgreich bei einfachen bis mittelklassigen S/Wmehr...
Epson Ecotank ET-4950U: Neuer Tintentankdrucker mit Duplex-ADF nun auch im Abo
artikel › Kurz notiert - 10.09.2025, 15:37

"ReadyPrint MAX": Tintenabo inklusive Leihdrucker und Garantie. Bild: Epson Ende Mai 2025 hat Epson sein neues Drucker-Komplettabo "ReadyPrint MAX" vorgestellt. Dieses beinhaltet nicht nur die Lieferung von Tinte, sondern auch die gleichzeitige Bereitstellung eines Ecotankmehr...
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
23:54 | AW #2: HP Tintenstrahldrucker gesuchtGast_66984 |
17:33 | ✉Timeserver - Lösungcmyk61 |
12:58 | |
12:28 | |
10:10 |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) |