1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 108 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #3 zu: Nachfülltinte mit der besten UV-Stabilität

forum › Tintendrucker von Canon - 20.06.2010, 15:30

Tinenalarm wirbt, dass deren eigene Tinte speziell auf Beständigkeit optimiert sei:http://www.tintenalar m.de/Druckerpatronen-Test- Tinten-Vergleich-Canon-Pix ma-Drucker-IP4600-IP4700-I P3600-MP540-CLI521-PGI520B K.phpKann das jemand bestätigen?mehr...

Antwort #5 zu: Tintenauffangbehälter voll MP520

forum › Tintendrucker von Canon - 16.06.2010, 11:10

Reset bei den Canon MuFu´s n a c h den MP750/60/80ern -bis einschliesslich Geräte mit den Patronenbezeichnungen PGI5 und CLI8- :GERÄT IST AUSGESCHALTET,Abbruchtast e (rotes Dreieck im roten Kreis) drücken und halten,danach Powertaste drücken und halten,Abbruchtastemehr...

Cannon Pixma IP4700 Beratung

forum › Tintendrucker von Canon - 20.05.2010, 21:39

Hallo!Habe mir heute oben genannten Drucker bestellt. Die Patronen von meinem alten Drucker (einen Lexmark Deskjet 4224) habe ich immer selbst befüllt. Dies möchte ich nun auch machen.Ist diese Anleitung die Richtige:http://www.druck erchannel.de/artikel.php?Imehr...

Antwort #10 zu: Frage / Erfahrungen zu 5 Druckerpatronen mit Auto-Reset-Chips von Tintenalarm

forum › Refill - 12.04.2010, 09:21

Hallo,momentan sind ja wieder viele Threads aktiv zum Thema "Tinte".Soviel hab ich daraus gelesen:www.druckerzubeho er.deTinte von Inkswiss ist okTinte von Digital Revolution -> Finger wegAlternative:Resetter von Tintenalarm.dehttp://www. tintenalarm.de/peach-canon -chip-resettermehr...

Tintenalarm Refilltest

forum › Tintendrucker von Canon - 30.03.2010, 11:35

Heyho,was haltet Ihr von diesem Test:http://www.tintenala rm.de/Druckerpatronen-Test -Tinten-Vergleich-Canon-Pi xma-Drucker-IP4600-IP4700- IP3600-MP540-CLI521-PGI520 BK.phpTraut Ihr denen zu, dass sie die Testergebnisse leicht verfälschen oder ist die Tinte aus dem eigenen Hausemehr...

Antwort #26 zu: Welche Tinte kaufen?

forum › Refill - 29.03.2010, 10:54

http://www.tintenalarm.de /Druckerpatronen-Test-Tint en-Vergleich-Canon-Pixma-D rucker-IP4600-IP4700-IP360 0-MP540-CLI521-PGI520BK.ph pder aktuelle hauseigene test scheint nicht nur werbung zu sein, denn es gibt neben der hauseigenen tinte auch gute alternativen.mehr...

Antwort #6 zu: Garantie wenn im neuen Drucker keine Original Tinte benutzt wird?

forum › Refill - 18.11.2009, 09:57

Moin!Wollte mir einen neuen Pixma kaufen,und wegen der teuren Patronen mit Chip gerne Refillen.Da aber nicht immer nur der Druckkopf kaputt geht, war das mit der Garantie mal interessant.Habe aber gerade gestern einen guten gebrauchten IP4200 bekommen.Zum Refillen dieses Set hiermehr...

tintenalarm.de Druckerpatronen Tests für Canon Pixma IP3600, IP4600, MP540, MP620...

forum › Refill - 08.09.2009, 13:26

Nach längerer Auszeit hier im Forum schaute ich mal wieder rein weil ich mal wieder einen neuen Drucker kaufen möchte.Es soll wieder ein Canon Drucker werden der neueren Generation mit den neuen Chippatronen.Da ich entweder refille oder Patronen von Drittanbietern benutzemehr...

Unterschied zum Resetter Chip RKS oder Sitec

forum › Tintendrucker von Canon - 17.08.2009, 20:58

So Drucker ist im Hause und jetzt bin ich über 2 verschiedene Chips gestolpert.1x über SiTec Auto Reset Chip System für Canon 5-Farb-Drucker, (PGI520B, je 1 x CLI521B/C/M/Y)1x 5-er Set RKS Auto-Reset-Chips CLI-521/PGI-520und jeder gibt an es ist der beste.Der eine schreibt denmehr...

Antwort #8 zu: CLI8/PGI5 Resetter ??!??

forum › Refill - 04.08.2009, 13:12

Hallo!Nein es sollte den Resetter noch geben z.B. hierhttp://www.tintenalar m.de/neutral-chip-resetter -fr-canon-cli8-pgi5bk-druc kerpatronen-sudhaus-p-1217 4.htmlGruß sep.mehr...

ARC Chips

forum › Refill - 23.07.2009, 11:15

Hy Leute Ich habe mal eine frage ich habe mir die neuen ARC Chips für mein Canon Drucker gekauft, http://www.ink24.de/NEUHE IT-ARC-System-Canon/SiTec- Auto-Reset-Chip-System-fue r-Canon-5-Farb-Drucker-1-x -PGI5B-je-1-x-CLI8B-C-M-Y- inkl-5-Chip-Extender.htmld ie ding sind diemehr...

Antwort #5 zu: Welche Permanent SW Tinte die beste?

forum › Refill - 17.07.2009, 13:34

... sehr ähnlicher Qualität wie bei den alten Ausdrucken.Die alten Testdrucke mit original Canon und Inktec-Tinte kann man hier unter Antwort #17 finden:http://www.drucker channel.de/forum.php?seite =beitrag&ID=177521&t=inkte c_tinte_fuer_canon_ip4500_ zu_dickfluessigDiemehr...

Antwort #1 zu: CLI8/PGI5 Resetter ??!??

forum › Refill - 16.07.2009, 21:41

Wie kommst du darauf, das der nicht mehr verfügbar ist?http://www.tintenalar m.de/neutral-chip-resetter -fr-canon-cli8-pgi5bk-druc kerpatronen-sudhaus-p-1217 4.htmlmehr...

Antwort #4 zu: MP980 nach befüllen Tintenstand zurücksetzen

forum › Tintendrucker von Canon - 14.07.2009, 22:10

Der Resetter ist noch für die alten Patronen CLI8 und PGI5. Bisher gibt es noch keinen neuen Resetter. Maximal Autoresetchips. Diese Funktionieren auch wirklich gut. Einfach mal nach "auto reset chip canon cli 521" rechergieren.So sehen Sie aus http://www.octopus-officemehr...

Antwort #3 zu: Peach: Resetter für 520/521 fast fertig

forum › Tintendrucker von Canon - 28.04.2009, 23:21

War ja bei PGI5/CLI8 auch nicht anders. Ich glaube der Redsetter kam im April 2008. Canon hat daraufhin im August 08 die Patronen/Chips geändert. Die Situation ist jetzt ja kaum anders. Ok, die 520/521 sind jetzt erst ein 3/4 Jahr alt. Aber ich halte neue Patronen für denkbar.mehr...

Antwort #1 zu: Peach: Resetter für 520/521 fast fertig

forum › Tintendrucker von Canon - 28.04.2009, 23:15

... dem auch sei. Mal sehen, ob es im Sommer dann schon wieder neue Patronen/Chips von Canon gibt ;)mehr...

Antwort #12 zu: Befüllhilfe-/ständer 520BK und 521C/M/Y/BK (IP3600/4600)

forum › Tintendrucker von Canon - 19.03.2009, 21:09

wenn noch original patronen vorhanden sind empfehl ich folgendes:http://www.druc kerchannel.de/artikel.php? ID=2192&seite=1&t=canons_p ixma_patronen_abgefuelltfu nktioniert übrigens auch bei meinen alten pgi5/cli8 patronen wunderbar.mehr...

Antwort #1 zu: RKS-Auto-Reset-Chips für Canon Pixma

forum › Refill - 06.01.2009, 17:04

Hab auch dieses hier gerade gefunden:SiTec ARC-System-Chiphttp://cgi .ebay.de/WELTNEUHEIT:-ARC- System-f%FCr-Canon-PIXMA-P GI5-und-CLI8-!_W0QQitemZ28 0292889757QQcmdZViewItemQQ imsxZ20081209?IMSfp=TL0812 09157001r14613mehr...

Antwort #5 zu: Refillmethode CLI-8 und PGI-5 (baugl IP 4200/4300/4500)

forum › Tintendrucker von Canon - 07.12.2007, 17:21

hallo,zusammen es gibt doch schon bessere lösungen habe bei ebay gesehen sofortkauf 29 euro für ein satz canon cli8 und pgi5 einfach mal reinschauen!udn da ist der chip schon umgebaut und die füllstandsanzeige ist auch aktiv!also keine deaktivieren notwendig!hatte auch einmehr...

Antwort #11 zu: MP510 druckt PDF mit Farbpatronen

forum › Tintendrucker von Canon - 20.10.2007, 17:29

Warum Canon das beim Duplexdruck so macht ????Ist doch relativ logisch:1. wirtschaftlicher Grund: Es verbraucht unauffällig mehr Tinte.2. technischer Grund: PGI5 -Pigmenttinte = langsamtrocknendCLI8 C/M/Y/BK Dyetinte = schnelltrocknendNach dem Druck der Vorderseite muß abermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:52
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen