1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 348 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #6 zu: Billige Tintenpatronen kaufen?

forum › Refill - 02.11.2012, 21:30

Okay, ja bei einem Youtube Video, bei dem auch eine 526er Patrone von Canon aufgefüllt wurde, hat man auch gesagt, dass man beim nachfüllen hier erstmal ein Gefühl für die Nadel bekommen muss. Ich dachte, wenn jemand professionell und seriös eine "Tintentankstelle" betreibt,mehr...

Antwort #11 zu: Canon mx 885 Füllstandsanzeige

forum › Tintendrucker von Canon - 14.06.2012, 17:38

vielen Dank habe einen gefunden bei E-BAYCANON CHIP RESETTER SUDHAUS® REDSETTER PGI 520 BK PGI-520BK CLI 521 Y M C BK GYCANON CHIP RESETTER SUDHAUS....was hälst du von dieser Firmahabe angefragt ob ermehr...

Sudhaus verstopft, was nun ?

forum › Refill - 27.04.2012, 04:29

Hi Leute Ich habe mir vor ein paar Monaten den Ix6550 gekauft, als A3-Drucker für gelegentliches Ausdrucken. Damits nicht zu teuer wird habe ich nach einigem Lesen hier dazu die Sudhaus-Patronen samt Redsetter usw gekauft. Nachfüllen und Chip klappt soweit auch super. Nun hatmehr...

Antwort #5 zu: Welche Tinte für Canon Pixma MG 5250?

forum › Refill - 21.03.2012, 20:30

Ich habe mir Dieses Set für meinem MG5250 gekauft .Resette damit die Originalpatronen und fülle Sie mit der Durchstichmethode nach .http://www.patronenhande l.de/shop/products/de/Reds etter/IP-Serie/IP-4850/mit -Refill-Set/Sudhaus-Chipre setter-USB-Version-mit-Ref ill-Kit.htmlmehr...

Antwort #15 zu: Erstinstallation Probleme Canon MG 5250

forum › Tintendrucker von Canon - 13.03.2012, 13:38

Anbei noch ein paar Tips bezüglich Einkauf und RefillPatronen http://www.ebay.de/itm/37 0540905094 19,90 Euro (Tip: Preis Vorschlagen! zb. 18,50)ReDsetter http://www.ebay.de/itm/37 0574441791 27,50 Euro (Tip: Preis Vorschlagen! zb. 24,50)Nachfüll Tinte incl. Spritzen httpmehr...

Antwort #1 zu: AIO mit Duplex und WiFi für bis 150,- gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.03.2012, 11:22

... Tinte für die 525/526 Patronen kostet ca. 22€ (je Farbe 100ml).Dazu kommt noch ein Redsetter für ca. 24€.Nach möglichkeit ein Satz InkTec Patronen für 20€, diese lassen sich extrem einfach befüllen, da sie durchsichtig sind, nebenbei haben sie eine ROTE LEDmehr...

Antwort #8 zu: Erstinstallation Probleme Canon MG 5250

forum › Tintendrucker von Canon - 08.03.2012, 21:48

... schöne an den InkTec Patronen ist, das sie durchsichtig sind und wunderbar mit dem ReDsetter klar kommen.Somit ist es möglich die Tintenpatronen kostensparend selbst nachzufüllen.----Eine Übersicht verschiedener PGI-525 und CLI-526 Resetter:http://www.druckmehr...

Antwort #6 zu: Canon Prixma IP 4500 - Farben nur noch in Streifen

forum › Tintendrucker von Canon - 28.02.2012, 20:33

Vielen Dank :-)Aber ich finde mich gerade mit dem Ende meines Druckers ab. Ist halt doof, habe den passenden Redsetter und fand das Befüllen mit der Durchstichmethode wirklich kinderleicht.Für meine Zwecke kommt wahrscheinlich dann der Prixma ip 4950 in Frage. Leider sind diemehr...

Antwort #3 zu: Suche Sudhaus Patronen

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.02.2012, 12:47

Hallo stoppage.Dort gibt es Alles auch mit Resetter oder ohne.Etwas scrollen,da gibt es auch Tinte.http://www.patronen handel.de/shop/de/Redsette r/IP-Serie/iP-4600/mit-Ref ill-SetPatronepacks gibt es evtl. nur noch Boeder für bestimmte Drucker.Es gibt aber noch diemehr...

Nachfülltinte für den MX850

forum › Refill - 07.01.2012, 12:09

Hallo Forengemeinde,ich habe mir vor eineiger Zeit den Sudhaus-Redsetter gekauft. Im Paket mit 5 Tintenfläschen.Die beiliegende Tinte ist mittlerweile aufgebraucht. Ersatz muß her.Welche Nachfülltinte taugt was. Ich bin gerne bereit ein paar cent mehr zu bezahlen, wenn ich wasmehr...

Antwort #27 zu: Chip Resetter für PGI525/CLI526

forum › Refill - 11.12.2011, 00:01

Hat jemand die Patronen von Peach mit Chip und kann mir mitteilen, mit welchem Resetter ich diese zurück setzen kann. Plane, mir das Set von Sudhaus zuzulegen. http://www.patronenhandel .de/shop/de/Redsetter/MG-S erie/MG-5150/mit-Refill-Se tWeiß aber nicht, ob ich damit diemehr...

Antwort #3 zu: Chip Resetter

forum › Refill - 10.11.2011, 18:43

Hier Diese meine Ich http://www.patronenhandel .de/shop/de/Redsetter/MG-S erie/MG-5250/kompatibel-mi t-ohne-Chip/kompatibel-mit -ChipIch möchte erst die Originalen Patronen mit der Durchstich Methode befüllen . Da diese ja komplett schwarz sind, weiß ich nicht ob es so einfachmehr...

Chip Resetter

forum › Refill - 10.11.2011, 15:39

Hallo habe vor mir diesen Resetter http://www.patronenhandel .de/shop/products/de/Redse tter/IP-Serie/IP-4850/Einz elversion/Sudhaus-Chip-Red setter-USB-Version-inkl-US B-Kabel.html zu bestellen .Lassen sich mit dem Redsetter auch die Chips die an der Sudhaustinte dran sindmehr...

Antwort #26 zu: Chip Resetter für PGI525/CLI526

forum › Refill - 02.11.2011, 12:36

http://www.octopus-office .de/shop/l/c/chips-und-chi presetter-canon-pgi-525-cl i-526/https://www.resetter .de/index.php?cat=c30&XTCs id=300336f2a9cf6d8d33693d5 2f189c19fhttp://www.patron enhandel.de/shop/de/Redset ter/IP-Serie/IP-4850/Einze lversionhttp://www.compedo mehr...

Antwort #5 zu: guter/günstiger Tintenshop

forum › Refill - 14.09.2011, 19:48

Hallo gost0.Google mal nach Sudhaus Inkjet.Meine Canons laufen schon seit 2006nur mit der Tinte und dem Redsetter ohne ein Problemmfg Hebomehr...

Chips bei CLI- und PGI-Patronen

forum › Tintendrucker von Canon - 11.09.2011, 14:48

Der Canon Pixma IP 3600 hat 5 Patronen mit Chips, 1 "dicke" PGI 520 BK und 4 CLI 521. Ich benutze kompatible Patronen ohne Chip, tausche die Chips jeweils aus und resette sie mit einem "Redsetter" von "Patronenhandel". Keine Probleme, alles inkl. Tintenanzeige funktioniert wiemehr...

Antwort #4 zu: Sudhaus Tinte

forum › Tintendrucker von Canon - 04.09.2011, 19:21

Hallo Garfield.Zu den Autoresettchip findet sich sicher etwas im Forum.Ich mache das refillen allerdings mit den Originalpatronen und Redsetter beides von Sudhaus.Es muß nur zu deiem Drucker passen.mfg Hebomehr...

Antwort #6 zu: Multifunktion oder doch

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.08.2011, 22:21

Also meiner Erfahrung nach würde ich dir zu einem Canon mit Einzellpatronen je Farbe raten. Nach dem mein Canon ip4000 nach fast 6 Jahren ausgestiegen ist, habe ich einige von AiO's HP und Epson durchprobiert. Resultat, ich habe die Dinger immer wieder zeitnah verkauft undmehr...

Antwort #1 zu: Ärger mit patronenhandel.de

forum › Offtopic - 23.08.2011, 09:34

Hallo Sensedroid,wir haben gerade mit Patronenhandel telefoniert. Dort sagte man uns, dass der "echte" Sudhaus-Inkjet-Redsetter gerade eingetroffen ist. Der abgebildete gelbe Resetter stammt von Artech - siehe unseren Artikel: http://www.druckerchannel .de/artikel.php?ID=3022&t=mehr...

Ärger mit patronenhandel.de

forum › Offtopic - 23.08.2011, 09:16

Hallo,Ich hoffe Beitrag ist hier richtig. Nun zum Vorfall ich habe am 13.8.2011 bei patronenhandel.de einen "Sudhaus Chipresetter **USB-Version** mit Refill-Kit" bestellt.Dieser wurde mir bis Heute nicht geliefert. Patronenhandel.de behauptet permanent das die DHL das Pekt nichtmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:40
01:12
00:36
00:35
22:26
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen