1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 34 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Resetter für Canon-Tintenpatronen CLI-551/PGI-550: Countdown-Resetter

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 17.05.2017, 18:22

Für die Canon-Tintenpatronen der Serie PGI-550 / CLI-551 gab es bislang keine Möglichkeit, den Chip der Originalpatrone nach einem Refill zurückzusetzen, um eine Füllstandskontrolle über den Treiber zu haben. Nun ist ein Resetter erhältlich, der jedoch nur begrenzt Resetsmehr...

Bauanleitung Vakuum-Refiller für Canon- und HP-Patronen: Vakuum-Refiller für Canon und HP im Selbstbau

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 22.01.2015, 16:39

Mit etwas handwerklichem Geschick und ein paar günstigen Teilen aus dem Baumarkt kann man sich seinen eigenen Vakuum-Refiller bauen, mit dem auch Profis ihre Tintenpatronen schnell und sauber wiederbefüllen.Druckerch annel-Leser " Nochwas " hat sich über die hohen Preise dermehr...

Lexmark-Nr. 100-Tintenpatronen wiederbefüllen: Lexmark abgefüllt

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 10.08.2011, 12:41

Die Lexmark-Nr.-100-Patronen kann man relativ einfach wiederbefüllen - am einfachsten geht es mit speziellen Refill-Adaptern. Aber Tinte, Spritze und Nadel tun es auch. Doch Vorsicht: Nicht alle Nr.-100-Patronen sind für den Refill geeignet.Die Lexmark-Patronen Nr. 100 kann manmehr...

Canon BX-3-Druckköpfe auffüllen: Canon-BX-3-Patronen wiederbefüllen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 31.01.2005, 15:12

Rund 25 Euro muss man für eine Schwarzpatrone BC-3 ausgeben. Druckerchannel erklärt in diesem Workshop Schritt für Schritt, wie man diese Patronentypen wiederbefüllen kann. Sicher und ohne Sauerei. Diese Refill-Anleitung können Sie auf die Canon-Tintenpatrone BX-3 anwenden,mehr...

Epson-Workforce-Pro-WP-Patronen befüllen: Epson abgefüllt

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 17.07.2014, 11:58

Für die Epson-Workforce-Pro-WP-Mu ltifunktionsgeräte und -Drucker gibt es mittlerweile kompatible Tintenpatronen, die man selbst mit Tinte befüllen kann. Der Auto-Reset-Chip (ARC) sorgt dafür, dass sich die Patronen immer wieder auf "voll" zurücksetzen.In diesem Refillmehr...

Brother-Refill-Workshop: Brother-Refill mit der Unterdruckmethode

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 04.04.2013, 10:25

Mit einem kleinen Werkzeug und der Unterdruck-Methode lassen sich fast alle Brother-Tintenpatronen wiederbefüllen - ganz ohne Bohrloch oder Zerlegung der Patrone.Wer einen Brother-Tintendrucker sein eigen nennt und die Patronen selber wiederbefüllt, macht das in der Regel übermehr...

Dieser Artikel hat einen neuen Link: Achtung: Dieser Artikel hat einen neuen Link

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:48

Diese Übersichts-Seite (Refill-Workshops) existiert nicht mehr.Die neue Seiten finden Sie hier: Tintenpatronen befüllenmehr...

Canon-Patronen PGI-550/CLI-551 wiederbefüllen: So betanken Sie Canons neue Single-Ink-Patronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 29.01.2013, 12:08

Wer bei seinem neuen Canon-Drucker die Druckkosten senken möchte, dem bleibt aktuell nur das Wiederbefüllen als Alternative zu den Original-Patronen. Druckerchannel zeigt, wie's geht.Wer in den ersten Monaten nach Veröffentlichung einer neuen Patronen-Bauform bei denmehr...

Refill der HP-Patronen Nr. 940: Refill-Workshop für HP Nr. 940-Patronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 13.04.2011, 14:21

Der Chip auf der Tintenpatrone ist bis dato nicht geknackt. Aber dennoch lässt sich die Patrone refillen und wiederverwenden. Druckerchannel zeigt in diesem Workshop, wie es geht.Wer einen HP Officejet Pro 8500 (Multifunktionsgerät) oder einen HP Officejet Pro 8000 (nurmehr...

Brother LC1100- und LC980/LC985-Patronen befüllen: Brother ganz schnell aufgefüllt

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 11.12.2009, 15:18

Da Brother als einer der letzten Hersteller Patronen ohne Chip anbietet, sind sie zum Nachfüllen besonders geeignet. Wer besonders viel druckt, sollte die extragroßen Refillpatronen verwendet. Druckerchannel zeigt, wie man Original und Nachbau wiederbefüllt.Wer mit seinemmehr...

Workshop HP-Patronen Nr. 88 wiederbefüllen: HP-Originalpatronen Nr. 88 ganz einfach wiederbefüllen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 18.08.2009, 20:30

Die HP-Patronen Nr. 88 können Sie ganz leicht selbst nachfüllen. Wie das geht und was Sie dazu brauchen, zeigt Druckerchannel in diesem Workshop.Wenn Sie in Ihrem HP-Drucker die HP-Patronen Nr. 88 verwenden, dann drucken Sie bereits sehr günstig. Wenn Sie noch mehr sparenmehr...

Refillpatronen für HP Officejet Pro Patronen Nr. 88: Spezielle Refill-Tanks für HPs Nr. 88-Tintenpatronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 28.07.2009, 12:39

Die Officejet-Pro-Drucker von HP sind bereits mit den Originalpatronen richtig günstig im Unterhalt. Wer noch mehr sparen will, füllt Tinte selber nach. Das geht am einfachsten mit speziellen Patronen mit Auto-Reset-Chip. Druckerchannel zeigt in diesem Workshop, was man brauchtmehr...

Canon-Patronen PGI-520/525 und CLI-521/CLI-526: Canons Pixma-Patronen abgefüllt

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 20.01.2009, 10:43

Drei Jahre nach Einführung der ersten Tintentanks mit Chip hat Canon seine Patronen nun erneut umgestaltet. Druckerchannel zeigt, wie sich die neuen Patronen einfach wiederbefüllen lassen.Nach wie vor leicht nachzufüllen: Canons Single-Ink-Patronen. Die neuen Patronen sindmehr...

HP-Patronen Nr. 364/364XL und Nr. 920/920XL refillen: HPs Nr. 364- und 920-Patronen frisch aufgetankt

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 06.05.2009, 11:57

Mit den aktuellen Druckermodellen hat HP ein neues Tintensystem vorgestellt, das auf fünf separaten Tintentanks und einem Permanentdruckkopf basiert. Druckerchannel zeigt, wie sich die Patronen einfach wiederbefüllen lassen.Höhere Reichweite: Die Patronen gibt es auch in dermehr...

Brother LC900-Patronen refillen: Refill-Anleitung für Brother LC900-Patronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 06.11.2007, 10:02

Druckerchannel erklärt in dieser Refill-Anleitung, wie man die Brother-LC-900-Tintenpatr onen selber wiederbefüllen kann.Nachfüllen ohne Hürden: Brother LC900-Patronen. Während Canon und Epson bereits seit einigen Jahren das Nachfüllen ihrer Tintentanks mit Chipsmehr...

Brother LC970/LC1000-Patronen wiederbefüllen: Brother befüllen - ohne Hürden und Stolpersteine

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 03.01.2007, 14:53

Brother ist einer der letzten fairen Hersteller, die ihre Originalpatronen ohne Chip oder andere Hindernisse gegen Nachbauten oder Wiederbefüllen anbieten. Zudem sind die Kosten der Originalpatronen fair.Wer noch mehr sparen will, der kann mit der Druckerchannel-Anleitung selbermehr...

Canon-Patronen CLI-8/PGI-5 wiederbefüllen: Die Durchstich-Methode für Canon-Pixma-Patronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 07.02.2007, 16:23

Wer ordentlich sparen will, füllt die Patronen im Canon-Pixma-Drucker einfach selber nach. Unsere Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie es geht.Leicht nachzufüllen: Canons Single-Ink-Patronen. Während Epson schon lange auf Patronen mit Chip setzt, sind die Tintentanksmehr...

Canon Pixma PG-40, PG-50, CL-41, CL-51, CL-52 befüllen: Refill-Anleitung für Canon-Kombipatronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 22.01.2007, 10:00

In dieser Anleitung zeigt Druckerchannel, wie man die Canon-Wegwerfdruckköpfe ganz einfach wiederbefüllt.Mit Wegwerf-Druckkopf: Canon-Patronen für die kleinen Drucker. Mit den Druckermodellen Canon Pixma iP1600 und iP2200 hat Canon neue Tintenpatronen mit integriertemmehr...

Spezielle Refill-Patronen für Epson-Drucker: Anleitung für spezielle Epson-Refill-Patronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 28.07.2005, 11:05

Im Markt ist eine neue Tintenpatrone für Epson-Drucker aufgetaucht, die sich beliebig oft wiederbefüllen lässt. Druckerchannel hat diese Kartusche untersucht und zeigt in diesem Workshop, wie der Refill funktioniert.Wiederbefül lbare Patrone: Sie lässt sich mit Tintemehr...

Kompatible Epson-Single-Ink-Patronen wiederbefüllen: Refill-Anleitung zu kompatiblen Epson Einzelpatronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 26.07.2005, 09:37

Druckerchannel zeigt in dieser Anleitung, wie man kompatible Epson-Patronen wiederbefüllt.Epson hat einiges an Entwicklung in die separat austauschbaren Tintenpatronen gesteckt. Neben einem recht komplizierten Aufbau besitzen die Patronen auch einen Smart-Chip. Während sich dermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen