1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Refill
  5. Brother-Refill-Workshop

Brother-Refill-Workshop: Brother-Refill mit der Unterdruckmethode

von Florian Heise

Mit einem kleinen Werkzeug und der Unterdruck-Methode lassen sich fast alle Brother-Tintenpatronen wiederbefüllen - ganz ohne Bohrloch oder Zerlegung der Patrone.

Wer einen Brother-Tintendrucker sein eigen nennt und die Patronen selber wiederbefüllt, macht das in der Regel über ein Bohrloch. Mit dem kleinen Refill-Werkzeug "BroLuer"*1 ist kein schwieriges Auseinandernehmen der Originalpatrone, kein Teppichmesser, kein Bohrer oder sonstiges nötig.

Für den Refill mit dem BroLuer-Werkzeug braucht man die Patrone nicht zu öffnen. Im Druckerchannel-Testlabor haben wir die Seitenwände der Brother-Patrone dennoch entfernt, damit der Refill-Vorgang besser sichtbar wird.

Auf die mit Tinte gefüllte Luer-Lock-Spritze*2 schraubt man das BroLuer-Werkzeug. Das steckt man in die obere Luftausgleichsöffnung und zieht zunächst die Luft aus der Patrone, indem man kräftig am Spritzenkolben zieht. Lässt man den Kolben los, läuft die Tinte von alleine in die Patrone - auf keinen Fall Druck auf den Spritzenkolben ausüben. Dabei ist es sinnvoll, die Patrone in einen kleinen Schraubstock oder mit einer Schraubzwinge (siehe Video unten) zu fixieren, damit man beide Hände für die Spritze frei hat.

Ein Wermutstropfen bleibt jedoch: Der BroLuer ist mit rund 26 Euro pro Stück teuer. Profis wie zum Beispiel Tintentankstellenbetreiber sollten sich gleich vier Stück, also für jede Farbe einen zulegen - vier Stück kostet etwa 85 Euro. Der hohe Anschaffungspreis kann sich aber rentieren: In wenigen Sekunden ist eine leere Brother-Patrone befüllt und da man nicht bohren muss, ist die Patrone nach dem Refill-Vorgang auf jeden Fall dicht.

Shop für gewerbliche Kunden: jero.de

Shop für Privatkunden: octopus-office.de

Video-Anleitung: So funktioniert der Brother-Refill mit der Unterdruckmethode.

Folgende Brother-Tintenpatronen lassen sich mit dem BroLuer wiederbefüllen:

Diese Tintenpatronen stecken in den folgenden Brother-Druckern:

*1
BroLuer steht für "Brother" und "Luer-Lock" - letzteres ist ein standardisiertes Verbindungssystem, zum Beispiel bei Spritzen.
*2
Luer-Lock ist ein genormtes Verbindungssystem mit Schraubgewinde.
05.04.13 10:07 (letzte Änderung)

13 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
18:09
17:26
16:25
16:06
15:36
10:36
19.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 769,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 214,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 109,78 €1 Canon Pixma TS6350a

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen