1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4850
  6. Scan über Bedienfeld des Drucker - PC wird nicht gefunden

Scan über Bedienfeld des Drucker - PC wird nicht gefunden

Epson Ecotank ET-4850

Frage zum Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,5 ipm, 8,5 ipm (Farbe), 2,6 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, 2021er Modell(mehr Daten)
von
Liebe Community,

ich habe einen Epson ET-4850, leider lässt sich der Scan über das Bedienfeld des Druckers nicht starten, da kein PC gefunden wird. (Notebook mit Windows 11 Home, beides über WLAN verbunden)

Der Epson-Support kann leider nicht helfen, die haben auf das Manual verwiesen und einmal eine Link geschickt (kann ich als Gast nicht posten, findet man aber wenn man googelt: "How to scan to a network computer using the Push-Scan button on the control panel (Scan to PC/ PDF/ Email)" - britische Epson-Homepage)

Habe die Software (als Administrator) installiert. ScanSmart und Scan 2 liefen problemlos. Der EventManager lies sich nicht öffnen (war aber in den installierten Apps gelistet und lief im TaskManager) --> Download über die amerikanische Epson-Homepage (dort findet man ihn noch bei diesem Drucker) und Installation als Admin --> jetzt läuft der EventManager und startet auch mit Windows; Netzwerkscan ist aktiviert
auch ein Ausschalten von Virenscanner und Firewall bringt keinen Erfolg.

TROTZDEM mein Problem: der Drucker findet meinen PC nicht, ein Starten des Scans über den Drucker ist somit nicht möglich.
Umgekehrt (Drucker über den PC ansteuern) funktioniert alles super.

Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!
von
Hallo,

hm .. hast du noch andere Epson-Drucker oder hattest du einen anderen installiert? Ich würde nochmal alles deinstallieren und installieren.

Der Event-Manager dürfte bereits integraler Bestandteil von ScanSmart sein und wird mit installiert - wenn der nicht reagiert, dann könnte das schon irgendwie das Problem sein. Ich bin mir auch nicht sicher, wie das in Kombination mit einer separaten Installation von diesem ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Guten Morgen,

danke mal für die rasche Antwort.

Hatte vorher noch nie einen Epson-Drucker installiert. Neuinstallation hat leider auch nichts gebracht. Hab jetzt auch schon mehrere Varianten durch (Software-Paket von deutscher/amerikanischer Homepage). Immer das gleiche.
Der Eventmanager ist zwar unter den installierten und Auto-Start-Apps, läuft nach dem Windows-Start auch im Task-Manager. Es gibt dafür kein Symbol auf der Taskleiste und auch wenn man versucht die .exe-Datei zu öffnen, passiert nichts.

Sollte man trotz ScanSmart auf den Event-Manager zugreifen können? Sollte da ein Symbol in der Taskleiste sein?

Und für mich als Nicht-PC-Experten: im Taskmanager steht "Epson Event Manager (32-bit)" - ist das vielleicht das Problem, wenn das Windows 64-bit hat?

Vielen Dank!
von
Hallo ,
Wenn Du ein 64-Bit-Betriebssystem hast, solltest Du möglichst auch die 64-Bit-Software installieren. Manchmal sind die Pakete aber auch für 32- und 64-Bit geeignet. Was hast Du denn genau von wo (Links und Dateinamen/angezeigte Namen) installiert?

Grüße
Jokke
von
Hallo,

also der Event-Manager steht imo nur als 32-Bit-Anwendung zur Verfügung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Naja es sperrt dort vermutlich eine Firewall den Zugriff auf PC und somit auf den Eventmanager der eigentlich dafür da ist, die Firewall zu umgehen. In der Regel wird bei der ersten Installation danach gefragt ob es eine Ausnahme für die Firewall geben soll. Wenn man darauf falsch antwortet kann der Drucker nicht auf den Rechner zugreifen. Leider erfolgt die Frage nur einmalig, wenn man die Software/Treiber installiert und auch nicht mehr nach einer Neuinstallation. In der Firewall muss man nun suchen und es manuell freigeben, ist je nach verwendeter Sicherheitssoftware recht unterschiedlich.
von
Funktioniert auch nach Windows-Neuinstallation bei ausgeschalteter Windows-Firewall und nicht vorhandenem Virenschutz nicht.

EventManager läuft im Taskmanager, öffnen der .exe-Datei nicht möglich, kein Symbol in der Taskleiste...

schade, bei meinem alten Brother-Drucker war das kein Problem...
von
Man kann die Firewall nicht ganz ausschalten.
Der Eventmanager ist auch nicht so gedacht das man ihn ausführen kann. Das macht das System selbst. Der wird in den Autostart des Systems gestartet. und umgeht die Firewall wenn die benötigten Ports freigegeben sind (simuliert einen Zugriff vom Rechner auf den Drucker, der dann antworten darf)
Beitrag wurde am 01.05.24, 22:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Eventmanager ist in der Windows Defender Firewall bei den erlaubten Programmen dabei. Auch beim neu installierten Kaspersky hat das Programm alle Berechtigungen.

Aber unabhängig von der Firewall, müsste sich das Programm nicht öffnen lassen bzw. das Symbol in der Taskleiste haben?
von
Hallo @visch,

evtl. könnte man Einträge für die Windows-Firewall auch manuell machen bzw. zumindest kontrollieren, ob sie (alle) vorhanden sind.

Dafür müsste sich dann jemand finden, der das mal nachschauen kann oder man müsste irgendwoher sonst eine Liste dazu bekommen. Dann könnte man sie, wenn erforderlich, manuell eintragen.

Hast Du nur die Windows-eigene Firewall oder noch eine andere Sicherheitssoftware auf dem Rechner?

Vielleicht helfen die drei folgenden Links weiter?
epson.com/...
www.epson.eu/...
support.microsoft.com/...


Man könnte evtl. mal ein Logging einschalten und dann mehrmals schauen, was in der Log steht. Hier ein paar Links dazu:
learn.microsoft.com/...
www.windowspro.de/...
www.howtogeek.com/...

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 01.05.24, 23:11 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
04:04
11:30
11:20
10:10
19:38
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,64 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen