1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5350
  6. Drucker Offline

Drucker Offline

Canon Pixma TS5350EOL

Frage zum Canon Pixma TS5350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (3,6 cm), kompatibel mit CL-561, CL-561XL, PG-560, PG-560XL, 2019er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

habe meinen Drucker seit einem Jahr und es hat immer alles super funktioniert. Jetzt hat Homeschooling angefangen und der Drucker druckt nicht mehr.

Habe Treiber von Canon installiert.
Habe Patronen neu rein.
Habe Drucker vom Netz genommen.
WLAN an und ausgeschalten.
Laptop an und aus geschalten.
Drucker deinstaliert, neu installiert.

Ich bekomme das Offline nicht weg.

Hat jemand einen Rat ?

Danke
VG
Yvi
von
Hallo,

das hier hast Du schon überprüft support.microsoft.com/...

Gruß,
sep
von
Liebe Yvi!

Kannst du direkt am Drucker eine Seite kopieren oder wird da eine Fehlermeldung angezeigt?

Du hast vergessen, deinen WLAN-Router neu zu starten.

Ist der Drucker mit dem WLAN verbunden? Das kannst du beispielsweise im Webserver deines Routers erfahren.

Eventuell hat der Drucker eine andere IP-Adresse bekommen.
von
wo kann ich schauen , ob der Drucker eine andere IP Adresse hat? direkt im Router? also ich meine im INternet ?

Der Drucker druckt, wenn nur leeres Papier
Beitrag wurde am 12.01.21, 20:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Liebe Yvi!

Diese Information findest du auch in deinem Router oder bei manchen Druckern kann man eine Netzwerkstatusseite ausdrucken oder die Netzwerkeinstellungen auf dem Druckerdisplay anzeigen.
Eventuell ist eine Tintenpatrone leer.

Kannst du bitte mal das Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?
von
habe auch gedacht, das tine leer ist, habe ich vorhin gewechselt, ist voll
von
Liebe Yvi!

Wenn du irgendwas auf den Scanner legst und dann einmal eine Schwarzweisskopie machst und einmal eine Farbkopie sind dann beide Blaetter komplett leer?
von
ich habe das offline so ca zu 50%, aber per USB Kabel.

an einem anderen USB port des Laptops verschwindet es dann.
von
Hallo zusammen,
also ich habe eine s/w kopie gemacht und eine farbig, hat funktioniert.
Ich habe in meiner Fritz Box nachgeschaut und der Drucker ist da vorhanden.
Mir fällt jetzt echt dann nix mehr dazu ein.
Danke, ihr habt mir zwar nicht geholfen.
Aber echt nett von Euch :)
VG
Yvi
von
Hallo Yvik,
ich kaufte meinen Canon Pixma TS5350 im Okt. 2020 u. nutze ihn nicht über WLAN, sondern über USB am Rechner. Ich habe ihn seit 15 Monaten.
Der Drucker druckt seit 28.01.2021 nicht mehr.
Er hatte in der Vergangenheit schon Probleme beim Drucken von einfachen Textseiten (Word), wenn ich diese aus web.de in Word reinkopierte mit Hinweis keine Rückmeldung zu Word.
Eine Woche später druckte er wieder ganz normal eine Textseite (word), die ich von web.de in Word kopierte.
Das Scannen klappte auch nicht einwandfrei.
Auch beim Ausdrucken herunter geladener Bilder machte er Anfang Dez. 2020 Probleme u wollte diese nicht drucken.
Als ich Do.28.1.2021 eine word-Textseite drucken wollte, meldete Drucker, dass er keine Verbindung zu Word habe. Einen älteren Brief (Word) druckte er jetzt auch nicht mehr.
Als ich 28.1.2021 die vordere Papierkassette raus zog u wieder rein schob, begann der Drucker extrem laut zu "knattern". Ich konnte ihn auch nicht mehr normal ausschalten. Er "knatterte" extrem laut vor sich hin u dann roch es nach Verschmortem (Kabel, Motor ??).
Ich nahm ihn dann vom Netz. Ich baute ihn komplett ab u stellte ihn auf den Tisch. Glasdeckel hochgehoben u innen roch es nach "verschmortem Kabel". Auch heute, Sa. 30.1.21 riecht es am hinteren Papiereinzug noch verschmort. Ich sehe keine verschmorten Einzelteile.
Ein Freund, der sich mit Druckern auskennt, wird sich den Drucker noch ansehen.
Ich habe seit 30 J zu Hause PC u drucker, aber sowas habe ich bisher noch bei keinem Gerät erlebt.
Deswegen glaube ich auch nicht, dass es an deinem WLAN od Betriebssystem oder Word etc liegt.
Der Fehler ist bei diesem Drucker zu suchen.
Klar prüft man Tintenstand, genauso die Kabelanschlüsse etc.
Zum Händler zurück bringen u vor Ort mit jemandem sprechen, ist wegen lockdown nicht möglich.

Mein Fazit: Der Canon Pixma TS5350 ist ein "Montags-Gerät" u gehört auf den Müll, da er nicht funktioniert. Ich hatte schon mehrere Multifunktionsgeräte (alle HP, einmal Epson), aber solch ein Geräteproblem hatte ich bisher noch nicht.
Deswegen schicke ich meinen Canon direkt zu Canon u kaufe mir wieder einen HP. Ich werde mir auch keinen Canon mehr kaufen.
Es sollte für Canon von Interesse sein, warum diese Serie solche Probleme macht.
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem (langen) Beitrag etwas helfen.
Gruss
Susanne
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:45
10:10
10:06
07:24
22:00
17:27
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,40 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen