Epson WF-2835 DWF
Bezüglich des Epson Workforce WF-2835DWF
da sollte man sich vor dem Kauf informieren. Der Drucker hat extrem hohe Tintenkosten. Die Serie ist sehr neu, so dass Nachbauten anfangs sicher auch noch teuer sind. Und dann eben oftmals auch nicht gut, wie du hier schon beschreibst. Da kann dann aber auch der Drucker nur bedingt was für.
Du könntest das Gerät auch mit Readyink betreiben. Je nach Druckaufkommen sind das dann 24 Euro im Jahr für 30 Seiten monatlich - egal was drauf ist.
HP Instant Ink vs. Epson Readyprint Flex (1): Tintenabos für Wenigdrucker bis 75 Seiten monatlich
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
23:42 | |
23:18 | AW #1: Druckkopf defekt?paule_s |
22:56 | |
22:08 | |
21:15 | |
20:02 |
✉
Profile nicht konsistent
Sven
|
17.1. |
✉
Streifendruck
JPK
|
17.1. |
✉
Scannen über Netzwerk dauert lange
StormRider49010
|
16.1. |
✉
Papierstau
MarcelM
|
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |