1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Oki C5100n
  6. GDI unter Dos... Irgendeine Lösung?

GDI unter Dos... Irgendeine Lösung?

Oki C5100nAlt

Frage zum Oki C5100n: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 42126605, 42126606, 42126607, 42126608, 42127405, 42127406, 42127407, 42127408, 42158603, 42158712

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Ich habe in einem Unternehmen, wo ich kürzlich das komplette Netzwerk erneuern durfte, ein riesiges Problem: Ein OKI C5100n, seines Zeichens ein reiner GDI-Drucker, der ans Netzwerk angeschlossen ist.

Unter Windows kein Problem, gibt es natürlich unter Dos außer einer Fehlermeldung nicht viel! Ansteuern läßt sich der Drucker als LPT2: problemlos, ein einfacher "net use" Befehl genügt. Allein - die Daten kommen natürlich nicht an.

Da das Ganze über einen Server (Windows 2003) läuft, ist meine Frage: Gibt es ein Programm, einen virtuellen Treiber, welches ich auf dem Server laufen lassen kann, das die Dos-Druckaufträge abfängt und entsprechend umsetzt?

Also "schematisch":
Eingebunden als virtueller LTP, an den wird ein Auftrag im PCL-Format geschickt, das Programm wandelt das in ein Bitmap um und schickt es über das Windows-Interface an den Drucker...

Die Anforderungen wären denkbar gering - nur Text, Farbe braucht es auch keine...

Kann mir irgendjemand helfen? Oder weiß sonst eine Lösung?

Vielen Dank schon mal,
Christof
von
auf der PCWELT-CD vpom April 2004 gibt es ein Programm "Windows Drucker unter DOS"
vielleicht hilft der Tip

Wenn Du das Heft nicht hast. email an Trash3003@aol.com oder Tel 06638 1711
L.Merta
von
sollte so gehn

du installierst auf dem Server den mitgelieferten Druckertreiber, mit Einstellungen und allem das du ne Testseite rauskriegst, nennst Ihn Test,
gehst vom Dos aus per Lpr Port drauf (Port: Server:Test), am Server muss der Lpr Druckdienst an sein, ist er aber beim 2003 glaub ich sowieso

der Treiber sollte jetzt die Daten
umsetzen

bitte um info ob es ging
von
Hallo,

Danke für die Hilfestellung - ich hatte auch das damals probiert. GDI bleibt GDI...

Das Problem selbst ist aber mittlerweile erledigt (mein Beitrag war ja vom Februar 04): der 5100N druckt irgendwo in Düsseldorf seine Windowsseiten aus, bei mir steht jetzt der 5300N und druckt auch Dos ohne Murren... ;-)

Christof
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:01
17:05
16:59
14:43
13:47
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 352,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,94 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen