1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Oki C5100n
  6. GDI unter Dos... Irgendeine Lösung?

GDI unter Dos... Irgendeine Lösung?

Oki C5100nAlt

Frage zum Oki C5100n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 42126605, 42126606, 42126607, 42126608, 42127405, 42127406, 42127407, 42127408, 42158603, 42158712(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Ich habe in einem Unternehmen, wo ich kürzlich das komplette Netzwerk erneuern durfte, ein riesiges Problem: Ein OKI C5100n, seines Zeichens ein reiner GDI-Drucker, der ans Netzwerk angeschlossen ist.

Unter Windows kein Problem, gibt es natürlich unter Dos außer einer Fehlermeldung nicht viel! Ansteuern läßt sich der Drucker als LPT2: problemlos, ein einfacher "net use" Befehl genügt. Allein - die Daten kommen natürlich nicht an.

Da das Ganze über einen Server (Windows 2003) läuft, ist meine Frage: Gibt es ein Programm, einen virtuellen Treiber, welches ich auf dem Server laufen lassen kann, das die Dos-Druckaufträge abfängt und entsprechend umsetzt?

Also "schematisch":
Eingebunden als virtueller LTP, an den wird ein Auftrag im PCL-Format geschickt, das Programm wandelt das in ein Bitmap um und schickt es über das Windows-Interface an den Drucker...

Die Anforderungen wären denkbar gering - nur Text, Farbe braucht es auch keine...

Kann mir irgendjemand helfen? Oder weiß sonst eine Lösung?

Vielen Dank schon mal,
Christof
von
auf der PCWELT-CD vpom April 2004 gibt es ein Programm "Windows Drucker unter DOS"
vielleicht hilft der Tip

Wenn Du das Heft nicht hast. email an Trash3003@aol.com oder Tel 06638 1711
L.Merta
von
sollte so gehn

du installierst auf dem Server den mitgelieferten Druckertreiber, mit Einstellungen und allem das du ne Testseite rauskriegst, nennst Ihn Test,
gehst vom Dos aus per Lpr Port drauf (Port: Server:Test), am Server muss der Lpr Druckdienst an sein, ist er aber beim 2003 glaub ich sowieso

der Treiber sollte jetzt die Daten
umsetzen

bitte um info ob es ging
von
Hallo,

Danke für die Hilfestellung - ich hatte auch das damals probiert. GDI bleibt GDI...

Das Problem selbst ist aber mittlerweile erledigt (mein Beitrag war ja vom Februar 04): der 5100N druckt irgendwo in Düsseldorf seine Windowsseiten aus, bei mir steht jetzt der 5300N und druckt auch Dos ohne Murren... ;-)

Christof
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:11
10:10
08:49
23:18
22:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen