1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C42
  6. Druckkopf macht nix mehr !

Druckkopf macht nix mehr !

Epson Stylus C42Alt

Frage zum Epson Stylus C42: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T036, T037

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe die Meldung "Lebensdauer xxx" erhalten. Somit wurde der Drucker von mir geöffnet und der Fils komplett gereinigt und getrockent.
Dann habe ich mir die Software ssc herunter geladen, installiert und siehe da, der Drucker rappelt wieder.
Nur leider kommen nur noch leere, weise Blätter heraus.
Dann habe ich die resetten Originalpatronen wieder eingesetzt (etwas Farbe mit der Spritze nachgefüllt) jedoch immer noch nichts.
Bei der DK Reinigung sieht man, dass Farbe durch den Schlauch kommt.
Ich weis mir keinen Rat mehr. wer kann helfen?
von
@ misterx !
Ach noch was,
Danke für den deutschen Resetter !!
von
Hallo
von
Hallo

Die Sicherrungen war montiert an der Mainboard

Ich überbrücte die defekte F2 mit resultat das es starten zu rauchen von der Druckkopf so mainboard oder Druckkopf war defekt.

Aber keine Sorgen es war billiger zu kaufen ein neue Canon ....4200 als ein originalsatz Tinte für meine C82. Meine war fast leere.

LARSAS
von
Hallo LARSAS!
Das ist so bei Sicherungen die werden ja nicht eingebaut weil es dem Hersteller spass macht sondern haben die Aufgabe einen größeren Schaden zu verhindern,so kann es auch Passieren das wenn man die Defekte Sicherung einfach überbrückt ein Brand entsteht,das das Gerät defekt geht ist dann noch das kleinere Unglück.
Es spielt keine Rolle ob es sich dabei um 220 Volt geht oder es sich nur um kleinspannung handelt.

Gruß sep.
von
Richticht Sep Sicherungen ist nichts für spass Es ist montiert für Schutz.MAN MUSST ANWENDEN KORREKTE SICHERUNGEN.

Es ist nicht ein Method zu empfehlen und das war kein geheimniss vor mich;aber ich konnte nicht selbst finde die Anleitung WARUM die Sicherung war defekt.
Das war als man sagen hier ein "fullskaleversuch" geht es so geht es. Hatte alles gewesen in ordnung so hatte das Drucker fungiert nach ûberbrücken der Sicherung und ich hatte am ersten montiert ein neue Korrekt Sicherung.

LARSAS
Beitrag wurde am 27.07.06, 19:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo

will mich hier nicht auf diskusion über sinn oder unsinn solcher sicherungen ein lassen , brennen kann da aber mit sicherheit nix .

hier findet ihr sicher antwort auf euere fragen zum thema sicherungen und sicherheit und was diese besgten ffür sinn oder zwck erfüllen .

aber du musst ja wenn du nicht willst diesen glüh draht der sich darin
befindet überlöten , kannst auch komplet neue sicherung drauf löten diese teile kosten 10 c so um denn dreh

WWW.repdata.de das Elektroniker

mfg mister x
von
Ein kleine Tipp

Entfernte gestern das Druckkopf von dem Patronen/Druckkopfhalter ,an meinem C82.
Ein metallrahm runt der Düsenplatte ist mit ein Kontaktfeder elektrisch verbunden.Ich glaube es ist die + oder - anschluss zu dem Druckkopf.Es war sehr smutzig mit Tintenresten.

Und eine Frage :

Nach zurückstellung der "Resttintankrechner" soll man entfernen der Russianprogamme und reinstallieren dem Epson statusmonitor?
Beitrag wurde am 29.07.06, 06:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich hab bei mir das Programm auf dem PC gelassen und kann den Statusmonitor vom Programm nutzen.
Habe aber auch den Statusmonitor von Epson den ich meistens nutze
weil er sich beim absenden eines Druckauftrags selber Öffnet.

Gruß sep.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen