1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-920
  6. Kyocera FS-920: Toner rastet nicht ein

Kyocera FS-920: Toner rastet nicht ein

Kyocera FS-920Alt

Frage zum Kyocera FS-920

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, kompatibel mit TK-110, TK-110E, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

mein neuer FS-920 bereitet mir Probleme. Als ich die Tonerkartusche einsetzen wollte, rastete diese nicht wie vorgesehen ein. Also nochmal rausgenommen um sie neu einzusetzen - und der Toner rieselte löffelweise aus der Kartusche. Das habe ich natürlich erst gesehen, als es schon zu spät war. :-(
Kommentar des Händlers: "Das darf nicht sein, wir schicken ihn zurück". So weit, so gut.

Heute kam das Austauschgerät.
Diesmal auf Probleme vorbereitet und wissend, dass man nicht allzu zaghaft mit dem Gerät umgehen darf, habe ich etwas mehr Kraft angewendet. Aber auch jetzt rastet nichts. Dafür rieselt es wieder. Zum Glück hat der Drucker diesmal kaum was abbekommen.

Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, was falsch zu machen.
In der Anleitung wird nur darauf hingewiesen, dass der Sicherungshebel nach vorn gelegt sein muss. Sonst find ich keine Tricks.

Gibt's da nen Kniff?

Und ist es Eurer Erfahrung nach normal, dass der Toner so lose durch die Gegend fliegt? Auch wenn man die Kartusche richtig eingesetzt bekommt, nimmt man sie ja gelegentlich schonmal raus, bevor sie leer ist, z. B. bei einem Papierstau. Bei den Druckern mit denen ich sonst noch gearbeitet habe (HP und Apple Laser) gibt es da keine Probleme, die Kartuschen sind ziemlich dicht, ausser man legt es drauf an. Muss man bei Kyocera andere Maßstäbe anwenden?

Danke Euch!
Snörp
von
Hab grad mit der Kyocera-Hotline telefoniert. Das Problem ist offensichtlich bekannt. Der Kniff, der nicht in der Anleitung steht, ist: hinteren blauen Riegel nach rechts schieben (welche Pappnase hat da die Anleitung freigegeben?).

Wenn nach dem ersten Fehlversuch Toner auf die Entwicklereinheit fällt, sei das auch völlig egal, solange dieser nicht ins Geräteinnere gelangt. Das wär immer so. (Aha, also nicht nur Ozon sondern auch unnötiger Tonerstaub in der Luft?)

Aber egal. Nu läuft alles, der Kyo stinkt vor sich hin ;-), der Printserver für 11 € verrichtet auch seinen Dienst -> User glücklich. :-)

Übrigens war die Tonerkartusche beim ersten Gerät anscheinend wirklich defekt: Die Schaumstoffabdeckung an der langen "Schnittstelle" war nicht vorhanden, der Unterschied ist sehr deutlich im Vergleich zur jetzigen Kartusche. Ich habe daraus gelernt, niemals eine Kartusche über dem Drucker umzudrehen, und bin einigermaßen froh dass es jetzt passiert ist und nicht nach einem halben Jahr.

Tschö
Snörp
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
19:07
18:59
18:43
18:36
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 70,74 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen