1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-920
  6. Wellt dieser Drucker das Papier stark?

Wellt dieser Drucker das Papier stark?

Kyocera FS-920Alt

Frage zum Kyocera FS-920

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, kompatibel mit TK-110, TK-110E, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich suche einen Laser, der das Papier nicht stark wellt, wie es manche Laserdrucker (durch hohe Geschwindigkeit) machen.
Ist dieser Drucker dafür geeignet?
Wenn nein, welche Modelle könnt Ihr empfehlen? Am liebsten wäre mir einer mit Duplex bis 400 Euro und kompakter Form (da nicht viel Platz)
lg, Kosto
von
Hi da,

also die hohe Geschwindigkeit eines Druckers hat nicht direkt was mit der Papierwellung zu tun. Je besser die Papierqualität ist um so weniger Wellung hat man im Grundsatz. Dann wäre noch zu beachten das man das Papier richtig herum in die Papierkassette einlegt. Auf dem Papier ist an einer Lasche ein Pfeil der die Seite vom Papier zeigt auf der die Erste Seite gedruck werden soll. Bei einem klassichen Drucker bei dem das Papier von der Kassette aus einmal nach Oben gezogen wird und dann umgelenkt, muß der Pfeil nach unten zeigen. Sprich Papier mit dem Pfeil nach unten in die Kassette legen.
Hintergrund ist folgender: Das Papier wird vom Hersteller so "vorgewellt" das dieses beim 1. durchlauf durch die Heizung fasertechnisch "gerade" gebügelt wird. So kann es dann beim beim ggf. 2 durchlauf (Duplex) nicht mehr so stark wellen.
Die einfachen Laser Drucker "biegen" das Papier aus Platzgründen vor der Heizung im Laserdrucker sehr stark wodurch dann beim "brennen" das Papier in dieser Form stark "gewellt" bleibt.
Eine Fixierwalzen Heizung ist dabei besonders kompromißlos....Und die sind in Druckern der 400€ Klasse überwiegend vertreten...

Ich hoffe der Background ist Hilfreich, eine Empfehlung für einen bestimmten Laser Drucker kann ich dir aber leider keine geben.

lg
von
hallo!

achte mal auf den papierpack, dort sollte in der regel seitlich ein pfeil drauf sein, der auf eine seite des packs zeigt, dies ist die seite, auf die gedruckt werden sollte.
das hat mit der herstellung des papiers zu tun, es gibt eine legeseite und eine wälzseite, die eine ist die seite, auf der die papiermasse bei der herstellung auf ein band "gelegt" wird, die andere seite ist die seite, über die am anfang das wasser aus der masse gewälzt wird. diese ist glatter und die fasern liegen "besser".
das macht sich bei sehr günstigem papier mehr bemerkbar, das teuere papiere in aufwendigeren verfahren gewälzt und umgelagert werden, ist wie bei den autos: billige kisten, billiges blech, teuerere kisten besseres blech.
also alles in allem, versuch das papier einfach mal umzudrehen, dann sollte es mit dem wellen besser werden, und wenn diese seite dann bedruckt ist wellt sich das papier auch bei der duplexseite nicht mehr so sehr.
von
Hi,

wenn Du Schwierigkeiten mit Wellen im Papier hast, dann versuch mal folgende Papiere: Canon High Grade (100 g/m²) oder Neusiedler Color Copy (90 g/m² oder ein anderes Triotec Papier), da biegt sich nix. Beide haben allerdings eine sehr glatte Oberfläche, das sieht schön aus, greift sich schön findet aber auch nicht jeder Drucker gut.

Diplomarbeit?

Gruß

V.
von
Hallo,
ist ja interessant mit dem Pfeil und dem richtigen Einlegen in den Papierschacht.
Nein, ich mache keine Diplomarbeit, mein alter HP1000W wellt aber das Papier extrem stark, macht auch sonst schon Mucken (verliert die Verbindung zum Rechner) und so muß ich mich um einen Ersatz umsehen.
von
Hallo zusammen,
man sollte auch noch auf die lagerung des papiers achten.
bei starken temperatur schwankungen z.b erst im keller und dann im büro zieht das papier feuchtigkeit an.
@kosto du hast schon recht das sich das papier bei schnelleren druckern noch mehr wellt, weil das papier wird auch stärker erwärmt .denn umso schneller dem papier die feuchtigkeit entzogen wird desto welliger wird es.

gruß medoxs
von
Hallo kosto
Kyocera FS 1030 D hat duplex serienmäßig und ist für ca 300,00€
zu bekommen
mfg. Georg
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
19:07
18:59
18:43
18:36
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 70,74 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen