1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP780
  6. rotstich seit refill

rotstich seit refill

Canon Pixma MP780Alt

Frage zum Canon Pixma MP780: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi!

habe heute zum ersten mal meinen pixma 780 aufgefüllt mit der farbe von jetinc.

seit diese farbe drin ist, habe ich bei meinen ausdrucken einen erheblichen rotstich.
normal kann ich ja mit kleinen abweichungen leben, aber die unterschiede sind echt enorm und die ausdrucke sehen so nicht schön aus.

kann mir einer tipps geben, was ich dagegen machen kann?
von
jetinc gibt es nicht, und inc würde auch wenig sinn machen, da tinte auf englisch ink heisst :)
Meinst Du nun also Jettec oder Inktec?
von
omg lol sorry, meinte natürlich inktec
von
dann würde ich entweder darauf tippen, dass Du das "alte" Mangenta hast oder die Mangenta-Patrone nicht ganz dicht ist.

So wie hier RECHTS OBEN muss das Mangenta von Inktec aussehen.
druckerchannel.de/...

Ich hab die Tinte auch hier und mit dem bloßen Auge ist zwischen Farbtupfern der Mangenta Tinten (Canon und Inktec) kein Unterschied für mich ersichtlich.
Sollte Deine Mangentatinte anders aussehen, dann hast Du die alte für die x000er serien...
von
Falsch Xionic der MP 780 hat das gleiche Druckwerk wie der IP4000
also das alte Magenta...;)
von
Richtig mitsara ;)


Mit Originaltinte ist dieser Farbstich aber nicht vorhanden? Wo hast du die Tinte gekauft?
von
ne mt der originaltinte hatte ich das nicht. habe die farbe bei tintenalarm.de gekauft.

auf dem aufkleber steht, das die farbe vom 17. märz ist
von
Benutze ebenfalls Inktec-Tinte in meinem Pixma 4000 (gleiches Druckwerk), allerdings bisher nur als Patronennachbauten. Inktec-Tinte liefert bei meinem Drucker ebenfalls einen Rotstich gegenüber den originalen Canon-Tinten. Der Rotstich macht sich bei meinen Photoausdrucken darin bemerkbar, dass graue Flächen einen Braunstich haben. Wenn die Inktec-Magenta leergedruckt ist, werde ich eine Canon-Magenta einsetzten um zu sehen, ob es nur an der Magenta liegt. Ansonsten bin ich mit dem Preis/Leistungsverhältnis von Inktec sehr zufrieden.
von
mein fehler :)

Wurde evtl. was am Treiber verändert? Ist die Patrone wirklich dicht?
von
an den treibern wurde nichts verändert und die patrone ist definitiv dicht!
also wie tuatara bereits sagste, macht es sich bei grauen flächen stark bemerkbar, ebenso hab ich ein bild mit nem goldton gedruckt, das mehr rot als gold rausgekommen ist.
von
Mal ne Frage? Habt ihr zufälligerweise die neue InkTec Tinte, die für den iP4200 bestimmt ist bestellt?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen