1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5016N
  6. Saugt bei Monocrom-Druck Farbtoner leer!

Saugt bei Monocrom-Druck Farbtoner leer!

Kyocera FS-C5016NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5016N: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-500, TK-500C, TK-500K, TK-500M, TK-500Y, 2003er Modell

Passend dazu Kyocera TK-500K ab 102,78 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Mein neuer FS-C5016N "saugt" bei reinem Monocrom-Druck den Farbtoner leer. Das kann doch nicht wahr sein?! Innerhalb von 2000 Monocrom-Seiten hat sich der mitgelieferte Farbtoner von 3/4-voll auf 1/4-voll reduziert. Außer drei Statusseiten wurde in dem Zeitraum nicht farbig gedruckt. Nach der unten stehenden Antwort der Hotline ist das für mich ein eindeutiger Sachmangel. Was haltet Ihr davon? Für mich ist das eine Frechheit - besonders der letzte Spruch in der Kyocera-Mail.
Gekauft hab ich vor ca. 3 Wochen bei Tec-Company. Da mittlerweile ca. 6000 Seiten gedruckt sind, stellen die sich nach einem ersten Gespräch quer. Hab gerade schriftlich reklamiert und alle relevanten Seiten von Kyo.- und Tec-C.- Homepage, Handbuch usw. ausgedruckt. Nirgends werden die Aussagen der unten stehenden Antwort-Mail erwähnt.

Beste Grüße aus Suhl
Marcus B.
und vielen Dank für die Antworten...

Kyocera schrieb heute:

Sehr geehrter Herr Bednarsch,

dies ist leider technologisch beim FS-C5016 der Fall. Wenn nur S/W Seiten gedruckt werden, fallen erhebliche Mengen an farbigem Resttoner an, da alle 4 Entwicklereinheiten bei jedem Druck mitlaufen.

Der Effekt ist ähnlich wie bei Farb-Tintenstrahldruckern, die nur S/W drucken, bei denen aber die Farbtinte genauso schnell leer ist, weil mit jedem Einschalten alle Düsen gereinigt werden und dabei erheblich auch farbige Tinte verbraucht wird.

Dies wurde speziell bei den Nachfolgemodellen FS-C5020/5030 verbessert, bei denen die nicht benutzten Farb-Developer mechanisch "abgehoben" werden.
Der FS-C5016 sollte als reiner Farbdrucker eingesetzt werden, der wenn er ab und zu S/W druckt, am effektivsten ist.

Bei Fragen einfach erneut anrufen und folgende Bearbeitungsnummer angeben: 52745
--
Ihr Kyocera Mita Team

"KYOCERA - wirtschaftlicher drucken und kopieren
von
JA DAS IST NORMAL!!! Wenn du keine Farbe druckst, wird die tortzdem leer. So ist das halt. Aus diesem Grunde ist ein S/W Drucker sinnvoller, esseiden du druckst halt über 3000 Blätter in Farbe.
von
??
Beitrag wurde am 26.04.06, 22:09 Uhr vom Autor geändert.
von
ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das soviel toner verloren geht. dieser drucker arbeitet mit leds, das heist nur wenn die leds an sind kommt toner auf die trommel, dann aufs belt und anschließend aufs blatt. ist es denn physisch an den tonerkartuschen feststellbar das sie so krass abnehemn. wo soll der toner denn bleiben. Is denn soviel Toner in den Resttonerboxen. ich denk mal der misst nur nich ordentlich. das ein bischen verloren geht is klar, aber so wie du es schilderst kann ich es mir nicht vorstellen.
von
@luckymoon
NEIN DAS IST NICHT NORMAL!!! Wenn man den Ausführungen des Händlers und Herstellers vertraut. Sagt mein Anwalt.
@spielernr4
Bei 6598 gedruckten Seiten, davon 255 Farbseiten, ist mittlerweile der dritte Restetonerbehälter im Gerät. Beim zuletzt entnommenen Restetonerbehälter wurden definitiv nur eine oder zwei Seiten farbig gedruckt (Statusseiten). Trotzdem ist dieser Behälter voller farbigen Tonerresten. Immer schön farbig in CMY und Schwarz getrennt, fast wie ein Regenbogen.
Hoffe aber immer noch auf eine vernünftige Lösung von Kyocera. Laut Hotline wird zwischen Marketing und Technik (oder so ähnlich) beraten!!
von
was heißt hier vertraut???
was kann der hersteller bitte dafür, wenn du dich nicht richtig informieren kannst oder der händler dir einfach falsche informationen gibt. da bist du einfach mal selbst dran schuld.
von
@luckymoon
Nichts für ungut aber was heißt hier selbst dran schuld???
was kann ich bitte dafür, wenn der Hersteller mich oder andere Kunden nicht richtig informiert.
Habs schon mal geschrieben: Wenn mir jemand die entsprechenden Stellen in der Dokumentation oder im Druckermenü nennt, geh ich in mich und sag nichts mehr. Ansonsten verfolge ich die Sache weiter und werde darüber hier informieren, falls gewünscht und geduldet.
von
hi sushimaster

muss der Händler wenn er dich falsch berät nicht dafür haften??
Wenn ich als Kunde wohin gehe und was Kaufe muß ich mich doch
auf das was der Verkäufer mir sagt vertrauen könen???
Ansonsten braucht man doch keine Bratung oder.

Gruß
sushi
von
Hallo sushi,
genau darum geht es zur Zeit. Ich soll heute oder spät. Anfang nächster Woche eine Auskunft von Kyocera nach Beratung zwischen Marketing und Technik bekommen. Danach entscheidet sich der weitere Werdegang. Ich werde berichten.
Das war meine Mail an Kyocera:
"Sehr geehrte Damen und Herren,

leider wird dieser sehr wesentliche Nachteil nirgends in Ihren Produktbeschreibungen oder in der Bedienungssoftware beschrieben.
Stattdessen heißt es dort z.B. unter Farbeinstellungen (Auto2) wörtlich "Schwarzer Text oder Grafik wird nur mit schwarzem Toner gedruckt"!
Wenn in der Druckerbeschreibung oder sonst wo etwas von "erheblichen Mengen an farbigen Resttoner" gestanden hätte, wäre der Drucker von mir nicht erworben worden. Falls Sie mir die entsprechenden Stellen in meiner Drucker-Dokumentation benennen können, hat sich meine Reklamation erledigt.
Falls nicht erwarte ich von Ihnen Unterstützung beim Umtausch des Druckers in einen FS-C5020 (natürlich mit dem entsprechenden Aufpreis). Mein Händler ist die TEC-Company (tec-company.de). Auch dort lehnt man bisher die Reklamation mit der Begründung ab, dass es sich um ein "Produktmerkmal"
handelt. Sie können sicher sein, dass ich fest entschlossen bin meine Rechte durchzusetzen und mich nicht abspeisen lasse. Denn das Weglassen von relevanten Informationen für den Verbraucher kann man durchaus als Täuschung auslegen, egal ob von Seiten des Herstellers oder von Seiten des Händlers.

Trotzdem nichts für ungut..

Ich hoffe wir kommen zu einem vernünftigen Ergebnis!

Mit freundlichen Grüßen"
von
wer lesen kann, ist klar im vorteil (steht im handbuch):

Die Lebensdauer der Tonerbehälter hängt davon ab, wie viel Toner Sie bei Ihren Druckaufträgen verbrauchen. Geht man bei den Formaten A4 oder Letter von einer 5-prozentigen Druckdichte für die einzelnen Tonerfarben aus (typisches Bürodokument), erreichen die Tonerbehälter durchschnittlich folgende Lebensdauer:

* Der schwarze Toner reicht für etwa 8.000 Schwarzweißbilder. (BETONT AUF DAS WORT ETWA!!!)

* Der cyanfarbene, der magentafarbene und der gelbe Toner reichen für durchschnittlich 8.000 Farbseiten. (auch hier steht nichts davon, das der toner dieses schaffen muss!!!)

Um festzustellen, wie viel Toner sich noch im Tonerbehälter befindet, können Sie eine Statusseite drucken. Siehe hierzu Kapitel 4. Unter "Tonermenge" (im Bereich "Consumables Status" der Statusseite) gibt ein Statusbalken für jede Farbe ungefähr an, wie viel Toner noch in dem betreffenden Behälter enthalten ist. (auch hier werden wieder nur ungefähre angaben gemacht)

hier ein weiterer abschnitt:

Bei den mitgelieferten Tonerbehältern des Druckers handelt es sich um ein Starter-Kit. Der schwarze Toner des Starter-Kits reicht für ca. 4.000 Schwarzweißbilder. Der cyanfarbene, der magentafarbene und der gelbe Toner dieses Kits reicht für ca. 4.000 Farbseiten. (auch hier werden wieder nur ca. Werte angegeben!!!)

nirgends steht, das der toner bis zu 4000 seiten drucken MUSS bzw. dieses SCHAFFEN! daher keine chance.
von
@luckymoon:

In dem ganzen Thread geht es überhaupt nicht um das, was du geschrieben hast! Es geht darum, dass der Farbtoner leer wird, obwohl Sushimaster nur schwarz druckt! Das heißt er schafft mit den Farbtonern nicht je 8000 Seiten oder auch nur 1000, sondern quasi gar keine.


MfG

mr.checker
Beitrag wurde am 29.04.06, 12:08 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:07
23:55
23:42
23:34
23:32
11.6.
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen