1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP780
  6. MP780: Tintenstandsanzeige

MP780: Tintenstandsanzeige

Canon Pixma MP780Alt

Frage zum Canon Pixma MP780: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Der MP780 hat ja eine Anzeige direkt auf dem Display am Gerät. Diese zeigt einen verminderten Tintenstand bei den "farbigen" Patronen an. Die Software hingegen sagt, dass alle PAtronen noch voll gefüllt sind. Kann jemand ähnliche Erfahrungen vorweisen. Oder zickt eine der Anzeigen?
Beitrag wurde am 17.04.06, 14:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Typisch Canon :)

Canon kennt nur 3 Tintenstände. Voll - fast leer (Tintenkammer leer, Tröpfchenzähler fängt an mit zählen) - leer.

Da Canon über eine Lichtschranke und ein Prisma den Füllstand bestimmt, kann nur zwischen leerer Tintenkammer und gefüllter Kammer unterschieden werden. Nicht aber wieviel wirklich drin ist.

Somit kann es schon passieren dass der Treiber einen anderen Tintenstand errechnet als der Drucker. Verwirrt zwar den Anwender wie in deinem Fall, ist aber so ;)
von
@seggel

Was ist mit den anderen Tintenständen die noch angezeigt werden und wie werden diese denn gemacht.
von
Das ist wohl so normal. Der Drucker zeigt mehr Fuellstufen an
als der Statusmonitor (nur voll, fast leer und leer?!). Das ist bei meinem Drucker auch so.
Eine aehnliche Aussage habe ich auch schon mal im Forum gelesen.
von
Mein Statusmonitor hat 3-4 Balkenabschnitte die er mir zeigen kann. (3-4? lange keine originale mehr verwendet). Dazu kommt noch die Meldung leer.

Ich glaube
voll, 3/4, halb, 1/4 mit Meldung, leer mit Meldung.

Das sind bei mir 5 verschiedene Anzeigen bzw Meldungen.

War bzw. ist bei mein bjc6100 und der ip5000 auch so.

Mein Bjc6100 hat auch halb gefüllte Patronen halb erkannt.
Beitrag wurde am 17.04.06, 18:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist wohl nicht einheitlich. Genau ist die Anzeige def. nicht.
von
Also was die verschiedenen Treiber und Firmwareversionen machen weis ich nicht. Der Drucker stellt nur diese 3 Füllstände fest. Den Rest berechnet der Treiber/Firmware vermutlich mittels Tröpfchenzähler.
von
wo kann man sowas denn offiziell nachlesen. Oder wo wurde sowas irgendwo getestet.

Denn wie gesagt BJC6100, Prisma-technik, Halbe Patrone-halb erkannt.

Naja ich werde das mal mit mit dem ip5000 versuchen
von
Den Füllstand der Tintenkammer (Tinte ja/nein) erkennt der Canon über das Prisma. Wenn die leer ist, wird gerechnet.

Wenn der Canon auch mit Tinte in der Tintenkammer unterschiede anzeigt, sind das auch nur errechnete/geschätzte Werte.
von
Hat zwar die Frage nicht beantwortet aber ich nehm das mal so hin. Ich werde wohlmal versuchen eine halb gefüllte in den Ip5000 zu platzieren. Mal sehen was passiert. Da das prisma das nicht erkennen sollte kann er nur leer bzw. voll spekulieren.
Beides ist nicht richtig
Errechnen kann er es nicht, er hat keine Referenzwerte.

Schätzen könnte er, aber da kann er sich arg vertun. Ist aber die beste Theorie von den möglichen.

Einen Fehler könnte er anzeigen.

Ich werde auch mal eine 1/4 Gefüllte und angezeigte mit einer 3/4 gefüllten austauschen.
von
unabhängig was zwischen voll und fast leer angezeigt wird, sobald das Prisma sagt, keine Tinte, spielt es keine Rolle, wieviel die Tintenstandsanzeige angezeigt hat vorher. Dann springt er auf fast leer, so oder so.
von
Sag ich auch nichts gegen, solange wir bei der Canon-vorläufertechnik bleiben.

Ich werde es trotzdem mal probieren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen