1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Rebuild-Toner

Rebuild-Toner

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nabend,

was ist im allgemeinen von wiederaufbereiteten Tonern zu halten? Es gibt ja sogar welche von Pelikan mit Garantie. Teilweise soll die Kapazität über deren vom Druckerhersteller liegen.

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Qualität und Langelebigkeit? Ist mit Schäden an den Druckern zu rechnen? Dabei meine ich ausschliesslich Laserdrucker mit Kombikartusche.
von
Mit Kombikartusche meinst du Trommel+Toner-Einheiten wie bei HP& Lexmark?
Die Qualität der Alternativtoner hängt natürlich in erster Linie davon ab, mit welcher Sorgfalt der Hersteller an die Sache herangeht.
Das, wie auch im Tintenbereich, NoBrand-Artikel nicht zu empfehlen sind ist sicher klar. Wo kein Hersteller draufsteht kann alles mögliche drin sein.
Mit den Tonern von Pelikan, Geha und SilverReed haben wir bei uns bisher gute Erfahrungen gemacht. Ich sage deshalb ´gut´ und nicht ´sehr gut´ weil die Ausfallquote ebend doch etwas höher liegt als bei den sogn. Originalprodukten.
Die drei genannten Hersteller betreiben aber einen recht großen Aufwand um die Kartuschen aufzuarbeiten. Alle Verschleißteile werden gewechselt, die Kartuschen auf Beschädigungen geprüft, gegebenenfalls für eine höhere Reichweite modifiziert und einen Einzeltest unterzogen. Angesichts der teils wesentlich besseren Wirtschaftlichkeit (bei manchen Kartuschen 3x größere Reichweite bei geringeren Preis) sind die wenigen Ausfälle zu verkraften.
Im übrigen hatten wir auch schon original HP-Kartuschen die wir reklamieren mußten.
Bei den Trommel+Tonerkartuschen sind z.B. dann Schäden am Drucker wahrscheinlich wenn der Toner austritt. Solche Fälle sind i.a.R. auf Fehler bei der Montage der sogn. Blades (Abstreifer) zurückzuführen. Da bei Refillkartuschen (im Gegensatz zu Rebuild) nur Toner nachgekippt wird und die alten Teile nicht gewechselt werden ist die Ausfallquote hier deutlich höher.
von
ICH MACH DES DING SCHON ÜBER 10 JAHRE UND KANN IHM NUR ZU GUTE BEURTEILEN DAS ER RECHT HAT:
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:07
15:45
14:53
13:30
12:41
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen