1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4200
  6. Aufgabe für die Tester von Druckerchannel

Aufgabe für die Tester von Druckerchannel

Canon Pixma iP4200▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma iP4200: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,72 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nachdem beim IP4000 noch einigermaßen nachvollziehbar war, wann Tinte aus der Textschwarz- und wann aus der Fotoschwarzpatrone, bzw. aus beiden/allen Patronen verwendet wurde, zeigen doch einige Postings hier, dass dies bei den neuen Pixmas u.U. nicht mehr so ist.

Da könnten sich doch die Leute bei Canon gedacht haben, wenn wir möglichst bei allen Ausdrucken Tinte aus allen Patronen verwenden, dann können wir mehr verdienen, als wenn die Leute nur einmal im Jahr eine Textschwarzpatrone nachkaufen müssen. Zumal mit den Chippatronen die Weichen ja endgültig auf Abkassieren gestellt wurden.

Es wäre doch einmal eine nette Aufgabe für die Tester von DC festzustellen, wann Tinte aus welcher Patrone verbraucht wird (getestet, nicht nur gefühlt).

Kaum mehr Aufwand als der Aprilscherz, aber reichlich sinnvoller. ;o)
Beitrag wurde am 07.04.06, 20:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Das würde mich interresieren.Da Besitzer eines IP4000 die jetzt einen IP4200 haben auch große Unterschiede in der Druckqualität haben.
Jeder erzählt was anderes.Selbst bei Canon bekommt man einfach eine Standardantwort und die wissen selbst nicht was die da erzählen ob es für den IP4000 oder IP4200 zutrifft.
von
Ja! Das interessiert mich auch!
Wie testet man das am besten? Düsen unten abkleben, ja?

(Mein ip5200 hat bisher fast nur Text drucken müssen (vllt. 3 Fotos 10x15). Der Treiber sagt, dass 2 Farben halb leer sind, die andere ca. 1/3 leer ist. Real sind alle CLI Patronen fast randvoll). Nur die PGI hat vllt. 1/4 an Tinte "verloren". Insofern würde das bei mir nicht zutreffen (dass da Farbe für Text untergejubelt würde).
Aber wer weiss, wer weiss....
von
Und wenn ihr einmal dabei seit noch so Themen wie "Sind die Düsen bei der Reinigung aktiv", " was ist das Pfeifgeräusch" und "Wo ist der Unterschied zwischen den 3 Qualli-Stufen".

Sind Themen die Ihr auch mal probieren und testen könntet.
von
Hallo Ritchmann: Wie sollen denn die Düsen bei der Reinigung inaktiv sein? Dachte immer bei einer Reinigung sollen gerade die Düsen frei werden. ;-)

Entwurf: Weniger Tintenauftrag
Normal: Normal
Hoch: Mehr Tintenauftrag, eventl. mit Untermischung von Farbe (wird gerne bei HP gemacht). Ob Tinte untergemischt wird, siehst Du ja an den Scans im Test.
von
Von DC-Seite kommt da wohl nichts.
von
Mit "dachte" und "event." kommen wir hier nicht weiter.

Das sollte schon mal jemand unabhgängiges testen.

Denn selbst die Klappe zu aritieren um den den Drucker beim "Hoch" zuzusehen ist für einige zu schwer.

Somit kommt ein einzelner mit seinen Tests nicht durch.

Aber das hält das Forum am Leben und man kann etwas (zwar immer das gleiche) schreiben.
von
Hallo

Zu den Qualitäten: Entwurf, Normal und Hoch.
Zu Hoch kann ich aus meinen Erfahrungen sagen das nicht mehr Tinte aufgetragen wird, weil es nicht mehr durchdrucken tut als bei normaler Qualität auch. Außerdem denke ich nicht das andere Farben untergemischt werden, das würde auch mehr durchdrucken und die Tinte würde mehr verlaufen. Farbige Satelitentropfchen habe ich auch nie gesehen bei reinem schwarzen Text auch nicht bei der billigsten Tinte. Ich schätze mal der Drucker druckt nur etwas feiner und dafür geht er etwas öfters drüber.

Zum Duplexdruck:
für iP3000 und i560 (ohne Fotoschwarz)
Es wird mit dem Pigmentierten Schwarz gedruckt, das ist definitiv und 100%ig. Es wird aber nicht so viel Schwarz aufgebracht (die hälfte Vielleicht), dafür wird aber Cyan untergemischt. Das kann ich so sagen und da bin ich mir auch sicher. Das habe ich an verstopften Düsen bei Billigtinte gesehen, da ist mal das Schwarz ausgefallen und da habe ich das Cyan darunter gesehen. Kein Gelb und auch kein Magenta.

Zum Duplexdruck:
für iP4x00, iP5x00 und i865... (mit Fotoschwarz)
Da gilt da gleiche wie oben, nur das kein Cyan sondern das Fotoschwarz daruntergemischt wird. Farben werden nicht daruntergemischt.

Alles was sonst an Farbe verbraucht wird, bei den Leuten die nur schwarze Texte drucken, ist Farbe die beim Reinigen drauf geht. Das ist nämlich auch nicht gerade wenig.

Ich hoffe das ist jetzt geklärt.

Ciao Krähe
Beitrag wurde am 10.04.06, 11:21 Uhr vom Autor geändert.
von
wenig bis garnix hast du geklärt.

Aber ein Versuch wars wert.

erster Absatz. Ein "denke" bringt nicht viel, Fakten,Fakten,Fakten

zweiter Absatz. klinkt war unlogisch kann ich aber nichts dazu sagen - da müssen mal Tests her.

tritter Absatz. Nach dem letzten Duplex-tests hier im Forum waren auch alle Photofarben im Einsatz. und das z.B. Photoschwarz kommt aufs pigm. Schwarz


Und genau wegen solchen unnötigen Posts, würden wir uns mal wünschen das das mal offiziell geklärt und bebildert wird.
von
Der Post ist nicht unnötig

Wenn es jemand mit Offiziellen Fakten und Messungen bestätigen wird, dann kommt genau das raus was ich sage.

Leider habe ich nicht das Geld für einen paar Tausen Euro teuren Trommelscanner, wo man vielleicht mal die Ausdrucke etwas mehr untersuchen kann. Und die aufs Papier gebrachten Farben kann ich leider auch chemisch nicht untersuchen.

Ich würde mal sagen, veruche mal im Ansatz zu Beweisen, dass etwas von dem was ich geschrieben habe nicht stimmt.

Ciao
Beitrag wurde am 10.04.06, 11:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Erstmal lese ich diese Vermutungen nun schon das x tausende mal. Die meisten im Forum wissen das es bei einigen Themen nur Vermutungen gibt und die wissen auch welche Möglichkeiten es gibt. Nun hast du ja mal wieder eine genannt.
Aber sonst wars unnötig weil für die meisten schon bekannt.

erster Absatz: ich vermute auch nur, das ist nicht Beweispflichtig

zweiter Absatz: diese Drucker hab ich nicht, ich bin da nicht Beweispflichtig hab ja auch nichts dagegen gesagt.

dritter absatz

Such doch mal die vergangenen Threats durch da gibt es einen einfachen Test über den Duplexdruck beim ip4200. Da kam was anderes raus als du erzählst. Dieser ist zwar von mir aber leicht von anderen nachgemacht.
Das sind Fakten.
Aber leider sind wird nur User des Forums und wenig glaubwürdig. Erst recht für Leute wie @Kraehe, die selbst mit der Wahrheit nicht zufrieden geben und warten bis das Channel-Personal Tests macht. Über die Quallität dieser erzählt zum Teil der Reinigungbeitrag und die Füllanleitung. (Schmanderei)
Versuchs doch mal das mit deinem ip5200.

Man müste diesen noch Test etwas erweitern. z.B. "nur in Graustufen drucken" oder mal ne Farbe mit abkleben.
Ich müßte das auch noch mal mit meinem machen.

Also na dann, wir hoffen dein nächster post hier sind Ergebnisse über die Farbbenutzung beim Ip5200 im Duplexdruck. Die Erweiterungen kannst de ja erst mal weglassen.

Viel Spaß
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen