1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4200
  6. Welche Nachfülltinte?

Welche Nachfülltinte?

Canon Pixma iP4200▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma iP4200: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,72 €1

Dieses Thema ist geschlossen: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,
hab hier wirklich sehr viel über Refills von Pixma4200 gelesen. Und bin nun total verwirrt. Anfangs gab es ja scheinbar Probleme mit der Farbe Magenta. Wurde dies nun endgültig behoben? Welche Nachfülltinte könnt ihr mir weiterempfehlen.

Und könnt ihr mir vllt. einen Link zu einer Refill Anleitung für iP4200 geben.

Mit freundlichem Gruß
von
Ich würde da nicht bestellen. sieht m.E. etwas unseriös aus. lieber ein paar tacken mehr hinlegen und dann sicher gehen, dass es passt...
MEINE Meinung.

Hab ich auch im Forenteil Tinten- und Toner-Refill geschrieben:

[quote]bei ebay bin ich bei solchen sachen immer ganz kritisch und vorsichtig. Da können viele Leute vieles schreiben - und da ist jeder scheller abgemeldet, als man abmelden sagen kann...
Auf 5000 postive Bewertungen kommt man schnell - da gibt es genügend Tricks...
Da ist mir Tintenalarm auf jeden Fall sicherer. Auch sind die Infos bei yk70 (Yvonne K), die meinst du sicher, nicht gerade berauschend. Macht alles einen sehr billigen Eindruck.
Hinzu kommt, dass ich sonst gar keinen anderen Laden kenne, der schon die neue Inktec Tinte führt...alles etwas unseriös (meine Meinung)[/quote]
Beitrag wurde am 07.04.06, 18:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
mal kurz ne Frage wegen des Nachfüllens: Was haltet ihr von dem durchstechen durch den Schwamm? Hab ich bei mir bei dem i550 immer gemacht. Hat mir eine menge Arbeit mit dem Nachfüllen gespart und ging eigentlich völlig Problemlos und sauber.
MfG Fritz
von
Xionic, das sind meine eigenen Erfahrungen ich hab die KMP selber hier...

Durchstechen durch den Schwamm finde ich nicht so toll. Mit der Zeit leidet der ganz schön. Nach dem 3-5. mal nachfüllen wird das ganze undicht. Oft genug getestet.

Bei dem Ebayhändler würde ich auch nicht bestellen. Sieht nicht wirklich seriös aus.

Leere iP4200er Sätze werden auf ebay ewig teuer vertickt. 15,5€ für 3 leere Patronen. Ich glaub langsam echt, die Leute haben nen Schaden. Also ein Tipp für alle, die O-Tinte verdrucken. Verkauft die leeren Patronen auf eBay :)
von
Stimmt, wenn so sieht was um die alten und neuen Pixmas herum veranstaltet wird, könnte man den Eindruck gewinnen, Canon kippt "Deppolin" ins Trinkwasser. ;o)

PS: der eBay-Händler ist wohl nicht so schlimm. Es gibt noch ein Ladengeschäft und eine eigene (ordentliche) Website mit Online-Shop.
von
???? Was ist Deppolin??? :)
von
"Deppolin" ist ein Arzneimittel vom Hersteller der bekannteren Medikamente wie "Hängolin" bzw. "Antipimperazitin".

Während die letzteren die umgebremste Vermehrung von Idioten wirksam verhindern, bewirkt "Deppolin" genau das Gegenteil.;o)
Beitrag wurde am 07.04.06, 20:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hast du das Patentieren lassen?


Und ansonsten. Thema mal wieder zurück auf die Fragestellung leit ;)
von
Hm..., ich finde das Angebot bei ebay gar nicht so unseriös. Man kann doch Tinte Literweise kaufen und abfüllen. Nur ob es halt die richtige Tinte ist kann man nicht vorher sagen. Günstig ist der Preis allemal. Ansonsten gibt es noch bei Krauss-Tinte ein Angebot. 27,99 für 5x 100ml
shop.ebootis.de/...
Artikel INKC4200SP-100
von
Klar kann man Tinte Literweise kaufen. So machen das o.g. Versender auch. Nur wenn ich mein Profil nicht zugänglich mache, dann wirkt sowas unseriös. Der Verkäufer will damit ja was verschleiern.


Es scheint wohl mittlerweile mehrere Angebote geben. Man muss halt abwägen was man braucht. Manchmal sind Spritzen dabei, bei anderen Angeboten wieder nicht. Die Menge der Tinte ist auch unterschiedlich. Von daher muss jeder für sich entscheiden was er braucht.
von
naja wie gesagt, ich trau euch einfach mal. und bestell mir das kmp/inktec set mit adapter für ca 53€. ich mein wenn ich orig tintensatz kaufen würde, wären es sowieso mehr als 53€, also hätt ich nichts großartiges verloren :)
meine o-patronen sind im mom sowieso alle voll, da mein drucker ziemlich neu ist. aber sobald ich nachgefüllt habe, werd ichs euch wissen lassen. danke nochmals
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen