1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. Schon wieder Farbspiele

Schon wieder Farbspiele

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe schon wieder ein Tintenpatronenproblem und brauche dringend Hilfe. Bei mir vermischen sich schon wieder die Farben der einzelnen Patronen. Hab nach Umstieg von Geha auf InkTec jetzt einige Zeit Ruhe gehabt, aber dann das gleiche Problem wieder. Hab dann zum Test mal Original-Patronen benutzt und es hat alles funktioniert, bis die Patronen halb leer waren, dann das gleiche wieder. Woran kann das liegen? Dass anfangs die Gehapatronen schuld waren hab ich noch geglaubt, aber als dann bei den viel gelobten InkTec Patronen das gleiche auftrat hat mich sehr stutzig gemacht. Das ist jetzt der 5. Satz Patronen wo sich die Farben mischen. Und wenn sogar die Originale mischen, kann es ja kaum noch an den Patronen liegen. Aber woran denn dann? Andererseits kann man doch nicht so viel Pech haben, dass egal von welcher Firma ich Patronen kaufe diese einen Defekt aufweisen. Die Original sind bestimmt keine Billigtinte mehr und sollten ja auch einwandfrei funktionieren. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und Tipps geben woran es noch liegen kann.
von
Danke für die Antworten, hier noch ein paar Fragen:
Hat der Druckkopf direkte Verbindung mit der Reinigungseinheit in der Parkposition oder nur wärend der Reinigung?
Wird die Tinte sofort von den kleinen Schwämchen der Reinigungseinheit abtranspotiert oder nur wärend der Reinigung?
Wenn ich mit einer Spritze Wasser auf die Schwämmchen der Reinigungeinhet tropfe bleibt es dann dort eine Zeit stehen oder sollte es sofort in die Resttintenschwämme fließen?
von
In der Parkposition ist die Reinigungseinheit direkt mit dem Drucker verbunden. Dadurch wird der Kopf "abgedichtet" um nicht auszutrocknen.

Die Tinte wird nur während dem Reinigungsvorgang abtransportiert.
Ansonsten bleibt das Wasser in den 2 Schwämmchen stehen.
von
D.h. dass die Tinte sich auf der Reinigungseinheit stehen bleibt und dann von den anderen Patronen angesaugt werden kann? Oder fliest die Tinte durch den Druckkopf normal nur in eine Richtung? Wie kann ich feststellen obs an der Reinigungseinheit oder am Druckkopf liegt?
von
Noch eine Frage
Wird die Tinte wärend der Reinigung manuell von der Reinigungseinheit entfernt oder elektrisch?
Wie viel Tinte ist nach dem Drucken vorne am Druckkopf? Sollte er nach der Reinigung ganz sauber sein?
von
Soviel ich weis geschied das mit eine Pumpe so wie du das beschreib's könnte das Problem so wie Sven schon vermutet mit der Reinigungseinheit zusammen hängen normalerweise fährt der Druckkopf über eine Gummiabstreifer und müste sauber sein.
von
Kann bitte mal jemand nachschaun wie der Druckkopf nach der Reinigung ausschaut evtl. mit Bild das wäre wirklich super von euch. An meinem DK ist nach dem Reinigen immer etwas mit Tinte "verschmutzt". Auch wenn ich den DK ausbaue, ihn mit destilliertem Wasser säubere dann wieder einbaue und nur eine Reinigung ausführe. Würde mich interresieren wie der DK dannach ausschauen sollte.
von
Tintenspuren am Druckkopf nach der ersten Reinigung im Drucker sind normal. Nur wenn der Druckkopf extrem verschmutzt ist (tropfend, oder nicht nur mit flüssigen Tintenresten, sondern auch mit anderem Schmutz), solltest Du die Reinigungseinheit mal überprüfen.
von
Es sind nur Tintenspuren, aber wenn ich den Druckkopf an einer anderen Stelle "parke" als in der Reinigungseinheit, dann mischen sich die Tinten nicht, das würde dann doch auf einen Defekt an der Reinigungseinheit hinweisen - Oder?
Hab die RE "überprüft", aber nichts weiteres feststellen können, leider weiß ich auch nicht genau worauf ich achten sollte.
Kann man den Drucker überreden eine Reinigung durchzuführen ohne dass der DK eingebaut ist?
von
Hallo Sternchen5,

mein ip mischt seit einiger Zeit auch seine Farben.
Rot-Schwarz oder Gelb-Schwarz zusätzlich hat er Schwierigkeiten beim Düsentest. Das Raster ist nicht vollständig Gelb fällt aus oder Rot--mit Blau gab es noch nie Schwierigkeiten. Solltest Du eine Lösung gefunden haben, wäre ich Dir dankbar wenn Du sie mir mitteilen könntest.
von
du hast doch jetzt original patronen drin. falls du noch garantie hast würd ich ihn einschicken mit den original patronen. am besten du schickst alle original patroen (egal ob leer oder nicht) mit zu canon damit die nicht auf die blöde idee kommen, du hättest refilltinte benutzt. und falls sie (durch den chip) doch darauf aufmerksam werden, leugne es einfach.

sag, dass du schon öfter probleme mit der tintenanzeige hattest und desöfteren die tinten nicht erkannt wurden etc.

bei deinen sonstigen druckerproblemen werden die dir das auch glauben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:40
01:12
00:36
00:35
22:26
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen