1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. ip 4000 probleme (versetze linien,...)

ip 4000 probleme (versetze linien,...)

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich hoffe ich bekomme hier Hilfe und zwar habe ich das Problem, dass mein pixma ip 4000 einen linienversatz bei den vertikalen Linien hat. Ich habe schon etliche male den Druckkkopf vom Drucker ausrichten lassen und ihn auch manuell ausgerichtet, doch viel besser ist es leider nicht geworden.

Reinigungen und Intensivreinigungen wurden ebenfalls ausgeführt!

Das 2te Problem ist, dass bei einem Probebild die komplett schwarzen Bildflächen in horizontaler Richtung (also in der Bewegungsrichtung des Druckkkopfes) streifen aufweisen.

Vielen Dank
MFG
schnitzl
von
@ceda:

die rechtecke und das bild sehen auf meinem Ausdruck wesentlich besser aus, kommt vom abfotografieren...

@mitsara:

was kann gegen eine verschmutzte timing disc / strip unternommen werden? und woher kommt das? habe den drucker noch nicht so lange und die Probleme bestanden von anfang an

Vielen Dank an alle für die schnelle und kompetente Hilfe

schnitzl
von
Timing Disc ist die Disc an der linken Seite mit feinen schwarzen Streifen.
Timing Strip ist hinter den Druckkopfschlitten ein durchsichtiger Streifen mit feinen schwarzen Streifen.
Vorsichtig sauber machen.Kein Alkohol oder starke Reiniger benutzen.
von
Hallo schnitz,
habe auch zwei Drucker mit diesem Druckwerk. Das schwarze
Gittermuster muss so verdreht sein damit man feststellen
kann ob alle Düsen vom sw-Druckkopf arbeiten.
Die Streifen in schwarzen Flächen treten eigentlich nur bei
Normalpapier und Entwurfsdruck auf.
wie hast Du denn gedruckt.
von
Es geht nicht um das schiefe Düsentestbild, sondern um den leichten Außreiser oben mittig. Der ist definitiv nicht normal. Leichte Streifen auf Normalpapier sind normal, aber die sind zu stark.
von
Hallo,

habe im moment leider viel zu tun,
ist es möglich, dass es ein problem mit der druckkopfausrichtung ist, dass die linien so versetzt sind? bin leider noch nicht dazugekommen die timing disc,... zu reinigen.
Habe mit den standard einstellungen und auf normalpapier gedruckt.

Mein knapp 10 Jahre alter HP Deskjet 820cxi dagegen druckt mir die Linien gestochen scharf und auch gerade, ausserdem sind bei dem drucker auch keinerlei streifen in den schwarzen Flächen zu erkennen...

Wie soll ich nun weiter vorgehen?

MFG
schnitzl
von
Führe die Druckkopfausrichtung mal auf einem hochwertigeren Papier (zum Beispiel beschichtetem InkJet-Papier) aus. Da lässt sich genauer bestimmen, welche Box am saubersten gedruckt ist.

Die nicht gerade umwerfende Druckqualität dürfte unter anderem von den Billigpatronen kommen. Gestochen scharf drucken mit billiger Universal-Dye-Tinte ist leider nicht.

Für Fotos solltest du unbedingt hochwertigeres Papier nehmen (beschichtetes InkJet-Papier gibt es ab 2 Cent pro Blatt) oder zumindest die Qualität "Hoch" nehmen. In den Qualitätsstufen "Entwurf" und "Normal" sind leichte Streifen beim iP4000 leider normal, bei der Qualitätsstufe halte ich es aber sowieso für etwas schade um die Tinte, Fotos zu drucken.
von
beschichtetes InkJet-Papier für 2 Cent???

wo, und welches??? das muss ich probieren!!!
von
Das AveryZweckform Nr. 2566 Inkjet kostet ca. 10 Euro/ 500 Blatt. 100g/ zweiseitig. Allerdings nur für Briefe, Bewerbungen, ec. geeignet. Für Grafiken oder Fotos ist das nichts.
von
Hallo,

zu dem Düsentestmuster von "schnitzl", da sieht man ja ganz deutlich
oben bei der Schwarzen 3eBK das eine Düse mittig oben etwas weiter oben versetzt ist wie die anderen. Sowas habe ich auch seit ein paar tagen nur ist es die 3 letzte von unten die nach unten versetzt ist.

Wodurch kommt das und was kann man dagegen tun??

weil verstopft ist ja nix und wenn die tinte schlecht wäre, dann würden ja auch andere lienen nicht sauber gedruckt oder ?

Gruß Thorsten
von
@ ThorstenK

Scan es mal ein und häng den Düsentest hier mal an.
Ich hab ja hier im Thread schon geschrieben woran es kiegen könnte.
Kann sein das es bei die auch daran liegt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen