1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Epson Aculaser C1100
  6. Epson C1100 Original Toner leer nach unter 100 Ausdrücken?

Epson C1100 Original Toner leer nach unter 100 Ausdrücken?

Epson Aculaser C1100Alt

Frage zum Epson Aculaser C1100: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 25,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), kompatibel mit S050187, S050188, S050189, S050190, S050191, S050192, S050193, S051104, 2004er Modell

Passend dazu Epson S050190 ab 49,37 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe letzte Woche meinen Epson C1100 bekommen. Das die mitgelieferten Toner nicht ganz gefüllt sind, ist mir klar. Doch ich habe bis jetzt erst 96 Seiten gedrückt, davon die meisten mit reinem Text, es waren nur 3 Ausdrücke als Foto, nun schwarzer Toner leer. Kann das sein. Ich habe auch vor dem Einbau des Toners diesen geschüttelt. kann das sein ? bitte um infos?
von
habe gerade bei folgenden Seitenzahlen den Startoner getauscht:
Gesamt: 1404
Fabe: 447
schwarz: 957
von
@ compu64

auch ich muss sagen das die Druckqualität sehr gut ist, so wie die Geschwindigkeit. Und für Flyer und Broschüren sicher geiegnet ist, da kann ich nichts dagegen sagen. lg Chris
von
@ Axcel

Laut dem Epson Service ist solch ein hoher Verbrauch nicht normal. D.h. defekt. Ich selbst finde es auch sehr ungewöhnlich. Laut DC sind die ersten Toner mit 37,5 Prozent gefüllt und bei 100 Ausdrucken kann und darf das nicht leer sein. Da schaffe ich mit einem Tintenstrahldrucker mehr. Ein schütteln des Toners vor dem einsetzen soll verhindern, dass das Pulver im Toner an der Innenseite kleben bleibt und nicht raus kommt, d.h. der Drucker zeigt leer an obwohl noch Toner vorhanden, aber da auf der Innenseite klebend nicht benutzt werden kann. Ob ein nachträgliches schütteln auswirkungen hatt, kann ich leider nicht sagen.
von
@ AndiZ

Ich denke nicht das die Anzeige nicht klar damit kommt, denn der Drucker hat nicht nur gesagt das der schwarze Toner bald zu ende geht, sondern hat mir bereits mittgeteilt, das der schwarze Toner bereits zum austauschen ist, da dieser leer ist und ein weiteres Drucken war mir nicht mehr möglich. Das kann und darf nach unter 100 seiten nicht sein. Aber Jungs, ich halte Euch am laufenden, nur muss ich jetzt mal warten was der Epson support diesbezüglich macht.
von
@ Maze100

Vielen Dank für die Information, ist gut das ich einen Anhaltspunkt habe.
von
Hab bei epson angerufen und das Problem geschildert.
Die meinten, dass das ein Problem mit der Firmware ist und sie mit eine Link schicken, dass ich den Drucker updaten kann. Bis jetzt haben sie noch nichts geschickt, aber mal abwarten.

Hab auch mal bei google nach eingendeiner Firmware gesucht, aber nichts gefungen.
von
Hi

also bei meinem C3000 ist der Füllstand bei den Schwarztonern nach den ersten 100Seiten sehr schnell auf die hälfte gesunken (scheint also an den halbvollen tonern zu liegen) seit seite 1600 sagt er schwarz toner leer - wechseln. Mittlwerweile bin ich bei Seite 2100...
irgendwie verstehe ich das nicht so ganz ;-)
von
Hier der Link von Epson:

support.epson-europe.com/...

Hat bei mir aber nichts gebracht. Auch das Statusblatt zeigt die gleich Firmware an. Habe den Drucker noch nicht so lange und es scheint, dass die neuste FW schon drauf ist. Naja, am Montag halt noch mal anrufen und mal sehen was sich ergibt...

Schönes Wochenende noch..
Alex
von
Danke für den link, aber auch bei mir hat das besagte update keiner Äderung in der FW Version gebracht.
von
Lange hat es gedauert, jetzt Problems Lösung. Wie ich einst beschrieben hatte, war mein Tonerstand nach nicht mal 100 ausdrucken auf dem Minimalstand. Epson Hotline angerufen, da wurde mir erklärt, das es sich um einen Fehler handelt müsste, ich sollte einen Epson Service Partne aufsuchen. Gesagt getan, der Techniker war gerade bei mir, und erklärte mir, dass es bei diesen Druckern sein kann, dass wenn dieser neu ist, nach ein paar ausdrucken der Füllstand (beinahe) leer ist. Grund dafür ist, dass der Entwickler welcher den Toner aufnimmt bei einem neuen Gerät leer ist und erstmal mit Toner aufgefüllt wird. Sobald dieser Entwickler mal voll ist , geht die anzeige langsamer runter. Ob das stimmt oder nicht, das werde ich sehen, wieviel ausdrucke ich mir den ersten Toner machen kann. lg Chris
von
Ich habe eine vom Drucker als "leer" bezeichnete Kartusche und eine neu eingesetzte (Starter)kartusche gewogen und eine Differenz von knapp 10 Gramm ermittelt. Somit wären knapp 40 Gramm Toner aus der Starterkartusche bereits im Druckerinnern. Dies ist durchaus möglich, da die Epson Kartusche eigentlich nur ein Tonertank darstellt und die gesamte Mechnik wie Auftragsrolle und Abstreifer im Revolversystem des Druckers fest installiert ist. Beim erstmaligen Installieren rieselt der Toner der Starterkartusche dann bis zur Auftragsrolle vor. Da der installierte Chip den Füllstand im Tonertank mißt, zeigt er folglich nach wenigen Ausdrucken bereits eine deutliche Erschöpfung an. Als kleiner Trost für die Vieldrucker, die "Startverluste" fallen dann mit einer neuen Kartusche nicht mehr an.

Meiner Meinung nach, ist der Epson in seiner Preisklasse der beste Farblaserdrucker im Markt. Falls dann endlich die (Reset)Kartuschenchips auf den Markt kommen, wird der Drucker in Kombination mit hochwertigem Refilltoner auch für preisbewußte Vieldrucker interessant.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen