1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Aculaser C1100

Epson Aculaser C1100: Epson kündigt Nachfolger des C900 an

von Roland Freist

Der Nachfolger des Epson Aculaser C900 heißt Aculaser C1100. Im neuen Farblaser kommt Toner mit dem Namen "Acubrite" zum Einsatz, der laut Epson leuchtendere Farben und ein besonders detailreiches Druckbild erzeugen soll.

Epson verspricht für den A4-Drucker eine Geschwindigkeit von fünf farbigen oder 25 S/W-Seiten pro Minute. Dabei soll der Druckvorgang für die erste S/W-Seite nach der Aufwärmphase nicht länger als neun Sekunden dauern, auf den Ausdruck einer farbigen Seite muss man etwa 17 Sekunden warten. Die Berechnung der Druckdaten erfolgt durch einen mit 66,7 MHz getakteten Druckprozessor, der standardmäßig auf 32 MByte Speicher zurückgreifen kann. Als maximale Speichergröße gibt Epson 256 MByte an.

Als Druckauflösung bietet der neue Farblaser 600 dpi an. Die Papierkassette des Druckers fasst 180 Blatt und kann um eine 500-Blatt-Kassette ergänzt werden. Der Aculaser C1100 verarbeitet damit Papierstärken bis hin zu 210 g/qm. Weiterhin ist optional auch noch eine Duplexeinheit erhältlich.

Der Aculaser C1100 ist für ein maximales monatliches Druckvolumen von 45.000 Seiten ausgelegt. Der Toner soll sowohl beim Farb- wie auch beim S/W-Druck für rund 4.000 Seiten reichen. Die mitgelieferte Erstausstattung reicht indes für nur 1.500 Seiten. Im Gegensatz zu den meisten modernen Farblasern arbeitet der Epson Aculaser C1100 mit dem Revolver-System. Mehr Info dazu lesen Sie hier: Revolver oder Inline.

Neben einer USB-2.0-Schnittstelle bringt der Aculaser C1100 auch eine parallele Schnittstelle mit. Bei der Netzwerkversion des Druckers, dem Aculaser C1100N, ist zusätzlich eine Ethernet-Schnittstelle eingebaut. Treiber gibt´s für alle Windows-Versionen seit Windows 95 sowie für Mac OS 9.x und Mac OS X ab Version 10.1.2. Linux-Treiber sind derzeit nicht erhältlich.

Epson Aculaser C1100
Preis (ca.)390 €
DrucktempoFünf Farbseiten oder 20 S/W-Seiten pro Minute
Multifunktionsschacht180 Blatt
Papierkassetteoptional, 500 Blatt
Duplexeinheitoptional
Druckauflösung600 dpi
SchnittstellenUSB 2.0, parallel, Ethernet (nur C1100N)
BetriebssystemeWindows ab Windows 95, Mac OS 9.x, Mac OS X
Speicher32 MByte, erweiterbar auf 256 MByte
Garantie1 Jahr mit Vor-Ort-Service
© Druckerchannel

Als Software liefert Epson "Office Ready Essential" mit, ein Programm, über dessen Vorlagen sich professionelle Einladungen, Broschüren, Präsentationen etc. gestalten lassen. Zudem bietet die Software Funktionen für die Bildbearbeitung und zum Anlegen von PDF-Dateien an. Für den Ausdruck von Internet-Seiten gibt es zusätzlich "Web2Page", mit dem die Webseiten beispielsweise automatisch an das jeweils gewählte Papierformat angepasst werden.

11.01.05 17:55 (letzte Änderung)
Technische Daten

26 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:19
07:10
06:57
02:55
00:42
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 363,35 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 370,18 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen