1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. i865 druckt feine Streifen

i865 druckt feine Streifen

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern den i865 zugelegt.Habe ihn im MM gekauft,beraten wurde ich von einem Canon Mitarbeiter der mir diesen Drucker so richtig schmackhaft machte.Nachdem er mir versicherte das er für Fotodrucke mehr als geeignet sei und ich vor Ort Din A4 Ausdrucke in einer sehr guten Qualität zu sehen bekam, entschloss ich mich kurzerhand zum kauf dieses Druckers.
Zuhause angekommen habe ich erst sorgfältig die Kurzanleitung durchgelesen und alles Schritt für Schritt befolgt.Nun, nach dem ersten Ausdruck war ich nicht gerade begeistert.An hellen Stellen sind diese berüchtigten Streifen zu sehen (die ich bereits von meinem Epson 895EX in stärkerer Form her kenne).Auf den ersten Blick sieht das Foto ganz ordentlich aus aber beim genauen hinsehen sieht man die Streifen schon.
Das Foto im MM hatte überwiegend helle Stellen,von Streifen war aber nichts zu sehen.Ich hatte es mir genau angesehen.
Hinzu kommt noch das zu Anfang des ausdruckens irgendwie mechanische Streifen entstehen.
Die Frage die sich mir jetzt stellt.. ist ob das Foto vom MM überhaupt der Ausdruck des i865 war oder eines anderen Druckers.Kennt jemand dieses Phänomen?
Reicht dieser Drucker eigentlich für Fotos oder sollte ich mir besser einen reinen Fotodrucker kaufen.Hatte dem Canonmenschen gestern auch drauf hingewiesen das ich sehr gute Fotoausdrucke brauche,also kein Text oder Grafik.
Noch eine frage:Da ich so mit den Drucker nicht zufrieden bin(es sei denn Ihr lieben könnt mir ein paar wertvolle Tips geben wie ich diese Streifen vermeiden kann)werde ich ihn womöglich umtauschen.Ist MM dazu verpflichtet den Drucker zurück zunehmen,ich meine weil er ja schließlich in gebrauch war?
So ich hoffe ich habe Euch nicht zu sehr zugetextet.Würde mich aber über Reaktionen sehr freuen.

freundliche grüße Maja
von
Wenn du wirklich hauptsächlich Fotos drucken möchtest, hättest du dir lieber einen Fotodrucker holen sollen. Da diese meißtens noch zusätzlich Hellmagenta und Hellcyan besitzen, können sie gerade die Helleren Bereiche eines Fotos besser ausdrucken. Ich hätte dir in der Preisklasse bis 200€ den Epson R300 empholen, darüber hinaus gibt es wenn es der Geldbeutel zuläßt sicher noch andere Interressante Fotodrucker. Aber die Fotos des R300 sind nicht von denen aus dem Fotolab zu unterscheiden, außer das sie eventuell noch leuchtendere Farben haben.
von
Ja, wenn du hauptsächlich Fotos druckst, ist der R300 (hat ähnliche Eigenschaften wie der i865, auch CD-Druck und so) etwas besser geeignet, auch wenn mir hier einige nicht ganz fehlerfreie Geräte im Umlauf zu sein scheinen ...

Mein Canon i865 hat solche Probleme spätestens in höheren Qualitätsstufen nicht.
Wenn bei Normalpapier in der Einstellung Standard solche Streife auftreten, genügt auch schon eine Druckkopfreinigung aus dem Druckertreiber.

Ich denke schon, dass der Ausdruck aus einem i865 stammte, dein Gerät aber nicht i. O. zu sein scheint. Ich würde es umtauschen (und nicht an Canon zur Reparatur schicken, das dauert nämlich ...)

Wenn der MM genau so unkulant ist, wie die örtlichen Filialen hier, sieht's mit Umtausch jedoch schlecht aus ...
Manche MMs sind aber auch besser.

Ansonsten liefert der i865 sehr gute Fotoqualität und kann nahezu mit den Fotodruckern « 180€ mithalten - bis auf die zwei zusätzlichen Farben eben. Dafür ist er im Verbrauch deutlich günstiger und liefert im Gegensatz zu den Fotodruckern auch im Office-Bereich gute Ergebnisse.
von
Bez. dem Ausdruck von Canon: Ich denke schon, das der ein Originalausdruck war. Nur sollte man bedenken, das immer Fotos genommen werden, wo der Drucker am Besten mit dasteht. Foto ist ja nicht Foto.
Das Dir der Canon-Mitarbeiter keinen Epson R300 empfohlen hat, war irgendwie klar. Der Canon i965 war vermutlich gerade nicht lieferbar, da Canon mit den beiden Druckern (i865 und i965) eh Lieferschwierigkeiten hat.
von
Danke ersteinmal für die Antworten ;-))

Also bevor ich den Drucker zurückgebe(falls sich MM darauf einlässt)möchte ich noch eine Einstellung vornehmen/ändern.

Wie und wo finde ich die Einstellung "Qualität hat Priorität"?

Ich habs gestern irgendwo gesehen...nun finde ich's aber nicht mehr.
Danke ;-)

Maja
von
"Qualität hat Priorität"?

Beim i865?
Bist du dir da sicher (dass es da eine Einstellung gibt, die genau so heißt)?

Habe ich bei meinem i865 noch nie gesehen - wenn du die Einstellung hast, bericht mal, interessiert mich auch ...
von


also ich bin mir ziemlich sicher das ich gestern beim Einrichten irgendwo diese Einstellung gesehen habe.

Mmhh...aber wo?

Maja
von
Die Einstellung "Qualität hat Priorität" ist die in Easy-Photoprint (unter "Datei, Einstellungen" erreichbar), was diverse Einstellungen im Druckertreiber ignoriert und dafür die eigenen verwendet.
Das ist einerseits recht elegant, andererseits verwirrt es den Bediener und fördert den Absatz von Canon-Verbrauchsmaterial.
von
Hatte mit dem i560 auch dasselbe Problem. Die Leute vom MM haben den, nachdem ich ihnen ein paar Ausdrucke gezeigt hatte, anstandslos zurückgenommen.(war innerhalb von zwei Wochen nach dem Kauf)

Eigentlich hatte ich nun vor einen i865 zu kaufen. Jedoch bin ich nun stark irritiert, daß der nun auch solche Streifen macht.

Ist das jetzt nur bei defekten i865 der Fall, oder haben viele solche Probleme bei hellen Bereichen?

Gruß Custos
von
@Custos


Wie bereits gesagt ,auf den ersten Blick sehen die Bilder ganz gut aus.Ich habe seitdem mein Epson diese störenden Streifen druckt ein Auge dafür entwickelt.Die springen mich fast an;-))


Zitat:
»Ist das jetzt nur bei defekten i865 der Fall, oder haben viele solche Probleme bei hellen Bereichen? «


Das wüßte ich auch gern.

Naja... abwarten ,werde morgen erstmal MM aufsuchen,mal schauen was die dazu meinen!?

Wie stark waren denn Deine Streifen zu sehen?Klar ist jetzt schwer zu beschreiben ..sah man sie auf den ersten Blick?

Gruß Maja
von
Also mein i865 druckt spätestens in der Einstellung "Hoch" auf keinem Papier auch nur die feinsten Streifen.

Da scheint es sich um ein defektes Gerät zu handeln.

Ich denke, man kann den i865 trotzdem bedenklos kaufen - ist nämlich ein prima Drucker.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen