1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3000
  6. Drucker hat beim Fotodruck einen grünstich

Drucker hat beim Fotodruck einen grünstich

Canon Pixma iP3000Alt

Frage zum Canon Pixma iP3000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute!
Ich hab da ein Problem an den Hacken was mich seit Tagen nicht mehr schlafen lässt. :(
Immer wenn ich mit meinem ip 3000 Fotos drucken will ,also in höchster Auflösung ,habe ich einen sauberen leichten grünstich
über dem Foto.Erschwerend kommt hinzu das, wenn ich Normal -papier anwähle dieser Stich weg ist. also ich kann auf Fotopapier im Normalpapiermodus einwandfrei drucken.Das Problem ist einfach so aufgetreten allerdings weiss ich nicht ob die Hardware oder Software daran Schuld ist . Habe nämich zu der Zeit an Photoshop mit den unterschiedlichen Farbräumen herumexperimentiert.
Übrigens ist es egal aus welcher Software heraus ich Drucke--der Fehler bleibt.
Habe vorher jettec benutzt jetzt hab ich inktec drin.
Für jede Idee bin ich Dankbar!

Bis denne
Beitrag wurde am 29.09.05, 18:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich bin mir auch ziemlich sicher das es an der Tinte liegt.

Es sagt überhaupt nichts darüber aus das du ein halbes, ein Jahr oder 10 Jahre mit einer Fremdtinte ohne Probleme gedruckt hast.
Von heute auf morgen wurde etwas geändert, die kümmern sich da kaum drumm.
NUR mit Originaltinte hast die Kontinuität und Qualität.

Der Vergleich der Düsentests hier sagt doch schon alles!!!

Der größte Unterschied ist ja auf den oben beschriebenen Mischfeldern neben den Hellfarben zu erkennen, das wird auch der Grund sein, warum der Effekt nur bei Einstellung Fotopapier auftritt.

Ich glaube ich spreche (schreibe) jetzt für alle (so wie meien Vorredner auch schon) wenn ich dir sage das du erst mal Originaltinten versuchen solltest, dann kannst du dir immer noch den Kopf zerbrechen wenn es nicht klappt.
von
ok ok :) aber warum ist das mittendrinn passiert ----»die tinte ist doch nicht schlecht geworden.hat mal jemand von euch einen düsentestdruck für mich damit ich den vergleichen kann
(IP3000)
werde den drucker heut mal beim kumpel anschliessen vielleicht sind auch nur meine einstellungen im betriebssystem oder anderer software versaut.
und VIELEN DANK !!
Beitrag wurde am 30.09.05, 09:47 Uhr vom Autor geändert.
von
ÄHmmm, was glaubst du wozu ich dir hier den Düsentest reingestellt habe???
Wie bereits geschrieben, ist hier NUR das Fotoblack dabei, alles andere ist gleich, genau gleich.
von
OH GOTT ICH BLINDES HUHN ,SORRY !
ja jetzt seh ich den unterschied auch , nur komisch das das mittendrin passiert ist..........
Wie ist das eigentlich wenn ich zb original canon black mit den anderen farben von inktek kombiniere? geht sowas?
von
Verschiedene Tintensorten in einem Druckkopf zu verwenden ist nicht so gut, manche Tintenarten könnten miteinander reagieren.
Und in deinem Beispiel würde es nichts bringen, das Schwarz hat hier eigentlich keinen Einfluß.
Es kann übrigens sein das sich Tinten vermischt haben, durch Kriechwirkung von Flüssigkeiten. Fremdpatronen sind hier besonders anfällig.
von
Beim iP3000 werden für den Fotodruck nur die Farbpatronen (Cyan, Magenta, Gelb) verwendet.

Daher kannste ruhig bspw. die Textschwarz O-Tinte verwenden und für die Farben Fremdtinte. Nur da würde ich nicht untereinander mischen.
von
Hallo,

ich hatte bei meinem IP 4000 mit Jettec einen Grünstich, den ich aber über die Treibereinstellungen korrigiert habe.

Durch das wegnehmen von Cyan und Yellow um einen bis 2 Punkte wurde es besser.

Gruß
Martin
von
HaHa ich dreh gleich durch ----------bin beim backen auf eine idee gekommen -----
einfach mal ein geiles foto von einer webseite aus dem explorer heraus drucken
wie z,B, diese hier






und siehe da kein grünstich fast perfekte farben links der scan (leider geht beim scan immer was verloren) rechts original woran kann das liegen ?
aus allen bildbearbeitungsprogrammen habe ich den stich
hat einer ne idee?
VIELEN DANK
Beitrag wurde am 30.09.05, 21:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

auch ich habe seit ein paar Tagen dasselbe Problem.
Allerdings habe ich einen i550.

Auch bei mir stellte sich dieser Grün-Stich in Photo-Shop ein.
Heute habe ich dann einen Ausdruck aus Windows Fax-Anzeige gemacht - und - viel viel besser.

Kann es sein, dass irgendwelche Profile "verbogen" wurden?

Danke schon mal für eure Hilfe im voraus.
von
Hast du in den Treibereinstellung bei "Farbeinstellungen" die Einstellung "ICM" aktiviert?
Oder hast du irgendwas, irgendwann mal kalibriert?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:40
01:12
00:36
00:35
22:26
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen