1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. Keine Verbindung möglich

Keine Verbindung möglich

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich habe seit kurzem den Canon IP4000 und komme leider sehr selten in den Genuss, dass er auch druckt. Es kommt mir vor wie ein Lotteriespiel... Wenn ich einen Druckauftrag gebe und vorher in die Treibereinstellungen gehe, dann funktioniert der Druck meistens. Wenn ich aber nur den Drucker anwähle funktioniert es nie. Es wird dann zwar die Warteschlange geöffnet, dort aber der Druckauftrag nicht aufgeführt und im Fenster erscheint "Keine Verbindung möglich" (siehe Anhang) :-(. Ich vermute ein Treiberproblem und habe mir aber auch schon den aktuellen Treiber installiert - leider ohne Erfolg. Ich verwende XP Home - Bitte HILFE!

Viele Grüße
Maria
von
hi,
mein drucker läuft jetzt. tatsächlich waren in der registry noch fragmente des alten druckers (ein s200 von canon).

nachdem löschen der fragmente lief die install-routine problemlos durch.
lediglich musste ich in der druckerverwaltung manuell einen drucker hinzufügen und musste auch den treiber separat nochmal installieren.



danke für eure anregungen, gruss mike
von
So, nach dem ganzen Tag am PC bin ich nun etwas entnervt. Ich habe nun bereits XP Prof. auf einer anderen Partition installiert und dort läuft auch der Drucker. Irgendwie kann ich es aber trotzdem nicht glauben dass mir das auf der "alten" Partition nicht gelingen will... Es ist ja immerhin schon ein wenig besser. Der LEXBCE Dienst ist weg und auf Platte findet sich nichts mehr mit LEXBCE. In der Registry sind allerdings noch 3 Ordner LEGACY_LEXBCES die sich hartnäckig halten und einfach nicht löschen lassen wollen. Ich habe schon sämtliche Drucker deinstalliert und die Dienste beendet und auch im abgesicherten Modus probiert aber - er will ned :-(. "Fehler beim Löschen des Schlüssels" oder "Nicht alle angegebenen Werte konnten gelöscht werden".

Im Druckerwarteschlangendienst hab ich aber noch die Abhängigkeit zum RPC Remoteprozedurablauf, sonst nix. Auch im RPC steht, dass der Druckerwarteschlangendienst vom RPC abhängig ist, darum war ich unsicher ob ich diese Abhängigkeit löschen darf...?

Grüsse
Maria
Beitrag wurde am 07.09.05, 00:15 Uhr vom Autor geändert.
von
So, nachdem ich die Sache nun einen Tag ruhen ließ und noch mit einem Registry-Cleaner drübergegangen bin funzt der Drucker. Ich hab zwar keine Ahnung warum - die LEXBCE-Ordner sind immer noch da, aber Hauptsache es geht und es bleibt (hoffentlich) so!!!
Vielen Dank für den entscheidenden Hinweis und Eure Hilfe!
Viele Grüße
Maria
von
Legacy Keys sind, soweit ich weiss, MS Standard Keys die bereits bei der Installation dabei sind. Du solltest vermeiden solche Keys zu löschen, es könnte Fatal enden ;)

- Daniel
von
Na - wat'n Glück dass es nicht gegangen ist ;-).

Danke nochmal
Grüsse
Maria
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen