1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Fremdtintenpatrone-Fotopapier und shops

Fremdtintenpatrone-Fotopapier und shops

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
kommen wir gleich zum Thema:
1. gibt es passende Fremdtintenpatronen für den Canon i865 ?
Wenn ja, von wem.

2. Fotopapier: welches würdet ihr mir empfehlen,
es sollte sich in einem preislich vertretbarem Rahmen befinden. wieviel Gramm sind eigentlich wirklich sinnvoll,

3. shops: Ich habe auf der seite Tintenstrahler.de
die farbpatronen für 4.00 € gesehen (oder so in der richtung)
meine frage: wo ist der Hacken?
von
Die erste Frage hast du dir ja mit der 3. schon selber beantwortet. zur 2. Frage schwören hier sehr vile User auf das Aldi Fotopapier, und zu 3. was soll es da für einen Haken geben? Kompatible Patronen gibt es eben billiger. Da steht dann nur die Frage der Qualität.
von
Bei Ebay gibts Original Canon Patronen für den i865 den kompletten Satz (5 Patronen) für 25 € Da macht man auf jedenfall nix verkehrt.
von
Zum Thema Billigtinte ist hier soviel geschrieben worden, ich spare mir jetzt den ganzen Wust einfach mal. Ich halte nicht viel von Fremdtinte, aber wenn Du unbedingt welche nutzen willst, dann achte auf Marken wie KMP, Gedat, Pelikan usw.
Gerade beim Fotodruck solltest Du Dich aber auf schlechtere Ergebnisse einstellen.
von
In der Tat - das Aldi Inkjet-Papier ist für den i865 optimal geeignet. Bei Fremdtinte hätte ich da Probleme. Möglicherweise versaust Du Dir damit sogar Garantieansprüche, wenn der teuere Druckkopf evtl. versaut wird. Die Beratung in den Geschäften lässt aber auch oft sehr zu wünschen übrig. Dieser Tage war ich im Media Markt, um drei Farbpatronen zu kaufen. Weil eine Origninal Canon Patrone nicht am Lager war, wollte mir der Verkäufer doch glatt eine Pelikan-Patrone andrehen und e hatte kein Verständnis dafür, dass ich das ablehnte.
Gruss Helmut
von
das ist denen egal, hauptsache umsatz...
von
Hi,

ich hatte damals auch, als meinen i850 für teuer Geld gekauft hatte, auch grossen Schiss den mit komatiblen Patronen zu befüllen.

Ferner habe ich auch viele Board Member genervt, wer nun der beste Hersteller für Fremdtinte ist usw.

Bei meinem i865 habe ich jetzt die von Geha drin und bin super zufrieden. Steht der Qualität in nix nach. Auch beim CD-Druck auf Verbatim oder beim Fotodruck.

Ausserdem ist das schwarz für den Textdruck nicht so wischempfindlich wie die Originale schwarze.

Ich habe für eine Patrone inkl. Versand auch nur 4,50€ bezahlt. Ich kann mich wirklich nicht beschweren und bin sehr zufrieden.
von
Hallo, ich habe den i865 seit Ende Okt.03 und bin begeistert. Bisher habe ich nur mit der gelieferten Originaltinte gedruckt und bin mehr als zufrieden.

Nun musste ich zuerst die Y-Tinte und heute die
M- und C-Tinte ersetzen. Wie schon bei meinem vorherigen Drucker S750, habe ich auch jetzt, die Jettec-Tinte, als Alternative genommen. Beim S750 war ich schon sehr zufrieden damit und meine heutigen Drucke, Foto und Texte, mit dieser Tinte sind sehr gut. Einen Unterschied zur Originaltinte kann ich nicht feststellen. Fotopapier habe ich verschiedenes von Aldi, wobei man bei dem Unicornpapier Abstriche machen muss.Die genannte Tinte gibt es günstig und sehr schnell geliefert bei: Tintenmarkt.de
von
In irgend einem Stiftung Warentest Heft dieses Jahr (2003) waren Alternativtinten für die großen Druckermarken getestet. Ich hab's nicht zur Hand, aber vielleicht hast Du ja irgendwo Zugang...
von
Hallo zusammen ...
Ich bin neu hier und gerade dabei mir den I965 zu bestellen ... leider gar nicht so einfach wegen Weihnachtsurlaub sametlicher guenstigen Anbieter ... naja

Heute habe ich mich bei den Lokalen Supermaerkten schonmal mit Papier eingedeckt ...

Vom Lidl das Premium Inkjet Paper Instant Dry 100g/m2 bis 5760dpi 200Blatt fuer 4.99

und vom Plus das Photoglossy Inkjet Papier 220g/qm
bis 5760dpi ... 35 Blatt fuer 5,99

Hat das schonmal jemand getested ?
Kurzer Bericht waere Super!

Dann koennte ich das noch zurueckgeben :)

Dann habe ich noch beim Penny Markt die Ersatzpatronen vom SilverReed gesehen
die sollen 4.99 kosten ...

Auf der Packung steht extra drauf, dass man die Garantie nicht verliert bei Benutzung dieser Tinte ... sah fast aus als haetten die von Canon ne Freigabe dafuer !?

Hat diese SilverReed Tinte schonmal jemand getested ?

Vielen Dank im voraus

Mike
von
Also von billiger kompatibler tinte ist vor allem bei 6-Farb-Druckern abzuraten!!!
Wenn's unbedingt sein muss, dann nur Markenpatronen nehmen ...

Die Garantie auf den Drucker mag vielleicht nicht drauf gehen, aber wenn die Tinte ausläuft oder auch nur dne Druckkopf (kostet weit über 100€) beschädigt, verlierst du sehr wohl die Garantie (auf die entsprechenden, von der Tinte beeinflussten, Teile).

Also nicht immer alles glauben, was die schreiben ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
07:36
06:53
23:55
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen