1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3000
  6. Druck bricht immer wieder ab

Druck bricht immer wieder ab

Canon Pixma iP3000Alt

Frage zum Canon Pixma iP3000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Leider tritt bei mir seit kängerem das Problem auf, das mein ip3000 bei druckaufträgen mit grösseren datenmengen - als grösseres Bild..webseite mit bildern usw - auch wenn es sich nur um eine seite handelt, immer wieder mittendrin ab...wirft blat aus...druckt paar zentimeter auf nächstes blatt usw..oder stoppt das mittendrin ganz.
Das ganze passiert auch nun mit dem neu aufgespielten xp und auf komplett neuem rechner. Auch USB_kabel wurde erneuert.
Kann mir da jemand nen tip geben?

Danke

Hernandes
von
Wie lang ist das USB-Kabel (bis 1,8m ist es problemlos)?
von
Ist 1,50 und original Kabel von nem anderen neuen ip3000. Also als Fehlerquelle eher auszuschliessen, wobei ich sagen muss das auch dieverse andere USB-Kabel getestet wurden, mit dem gleichen ergebnis. Auch die Treiber wurden mehrmal neu aufgespielt. Hatte ja gehofft das mit dem neuen rechner und komplett neuem system auf nageneuer Festplatte (also irgendwelche alten treiberreste auszuschliessen) sich dieser Fehler in Wohlgefallen auflöst..aber leider...
von
USB-Treiber aktuell/neueste Version?

Chipsatz/Windows/... mal updaten.

Hängt der Drucker direkt am PC?
von
Um einen Defekt am Drucker auszuschließen kannst du einfach mal ein Foto mit einer PictBridge-kompatiblen DigiCam drucken oder den Drucker an einem anderen Computer testen.

Ein Originalkabel vom iP3000 gibt es nicht - die meisten Tintenstrahldrucker, so auch der iP3000, werden heutzutage ohne USB-Kabel ausgeliefert.
Ist aber dann nicht das Problem, wenn du verschiedene Kabel ausprobiert hast.
von
USB treiber aktuell chipsatz/windows ebenso und der drucker hängt direkt am PC....

Leider ist mir das testen pictbridge nicht möglich mangels kamera...nur test an fremdrechner steht noch aus
von
Besorg dir mal ne USB Karte und versuchs damit. Manche Chipsätze vorallem SIS machen häufiger aus unerklärlichen Gründen Probleme!
von
erstens ist es nicht so einfach sich mal schnell ne karte zu besorgen...aber mal davon abgesehen...das problem trat das erste mal beim vorgängermodell des PC auf der war mit SIS bestückt nun ist mitlerweile alles neu Board/chipsatz (VIA) BS usw ausser der drucker und das Problem besteht weiterhin
von
Hallo

Zieh einfach mal den Netzstecker. Ich hatte ein ähnliche Problem und es ließ sich damit lösen.
von
Danke...versucht...hat aber auch keine Änderung erbracht. Leider beziht sich das Problem nicht nur auf pics wie ich gerade bemerke. Wollte aus Access die Ansicht eines Formulares drucken und da ging der sch*** weiter...siehe Bild..nicht täuschen lassen, das obere ist nur die durchscheinende rückseite
Beitrag wurde am 05.06.05, 22:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
mein MP780 hat exakt das gleiche Problem.
Der Drucker hängt direkt am Board (ohne externen HUB). Das Board ist ein ASUS P4B533-E (Intel-Chipsatz) und der USB-Anschluss hat bisher noch keine Probleme bereitet.

Hast Du Dein Problem mittlerweile gelöst?

Danke
Martin
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:30
12:41
11:05
10:23
10:10
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen