1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. Netzwerk Funktionalität

Netzwerk Funktionalität

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe den Drucker erst seit ein paar Tagen, hatte am Anfang gedacht das er nicht funktionieren würde im Netzwerk, aber er tut es, wenn auch langsamer als wenn ich ihn direkt am PC anschließe. Ich habe einen Router von Level One mit einem Printserver(Paralel), unter anderem auch deswegen habe ich mich auch für den IP 4000 entschieden.
Was mir aber aufgefallen ist, ist das der Drucker(wenn er direkt am PC angeschlossen ist), mir eine Rückmeldung gibt.Bevor er anfängt zu drucken, kommt der Statusmonitor mit der Meldung: Keine Rückmeldung vom Drucker.(im Netzwerkbetrieb). Ich habe also somit keine Übersicht über den Tintenfüllstand.
Habe mich jetzt mal schlau gemacht wie es wäre wenn ich den Drucker über einen automatischen Switch laufen lasse (da 2 PC´s auf den Drucker zugreifen), das ist aber gar nicht billig (bestes Ergebnis (im Internet bei leuning.de )kostet sowas über 100€, also fast soviel wie der Drucker selber).
Meine Frage ist wer kann mir einen Rat geben wie ich das Problem lösen kann.
Beitrag wurde am 28.04.05, 23:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo alle zusammen, habe dank einem Erfahrungsbericht hier im Forum (von ppm007) mein Problem auch auf die selbe weise lösen können.
Ich brauchte keinen anderen Drucker, sondern nur einen anderen Router (Level One FBR-1417TX) .(Preismässig fast 1/4 von einem neuen Drucker iP4000R UVP)
Hatte zwar Schwierigkeiten den Router zu konfigurieren wegen meiner Fehlkenntnis), aber dank einer sehr kompetenten, geduldigen und verständnisvollen Hotline, konnte ich das Problem sehr schnell beheben.
(ging mit mir Schritt für Schritt durch die ganzen Einstellungen)
!!!!!!!!!!!!Grosses Lob an Level One!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Statusmonitor zeigt mir zwar immer noch kein Tintenfüllstand an, aber ich kann mir denken das es daran liegt, das ich den Drucker über den Paralell Port laufen lasse und nicht über USB.
Egal, die Geschwindigkeit ist jetzt so wie ich es schon immer wollte und der Rest ist Komfort.
(braucht man den, wenn sonst alles funktioniert?)
Also nochmals Danke für eure Anregungen und Tipps.
Mfg Abel
von
@zzr1100dja
Sorry, dass ich jetzt erst antworte, war einige Zeit nicht mehr hier im thread.
Antwort: definitiv ja, CD Druck geht über W-lan. Außer bei der Erstinstallation habe ich noch nie anders gedruckt als über das drahtlose Netzwerk im g-Modus. Im Drucker steckt nur ein einziges - Kabel und das ist das Netzkabel. Vielleicht hast du ja ein älteres Modell mit irgend welchen Problemen?
Mein iP4000R wurde Ende Januar 05 geliefert und hat die Serien-Nr. FCGP11338. Vielleicht geht ja aus irgend welchen Gründen im Netzwerk-Setup die bidirektionale Funktion nicht.
mfg TechnPubl
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen