1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Magicolor 2400w
  6. Kopierpapier mit 2 Seiten?

Kopierpapier mit 2 Seiten?

Konica Minolta Magicolor 2400w▶ 12/06

Frage zum Konica Minolta Magicolor 2400w

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 4059211, A00W132, A00W232, A00W332, A00W432, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Unter Ihren Drucktipps ist folgender Beitrag zu lesen:

Kopierpapier hat zwei Seiten

Frage: Ich verwende in meinem Laserdrucker normales Kopierpapier. Auf den Verpackungen ist immer ein Pfeil drauf. Was hat der zu bedeuten?
Antwort: Was mit bloßem Auge nicht erkennbar ist, kann sich auf Dauer negativ auf die empfindliche Bildtrommel des Laserdruckers auswirken. Kopierpapier besitzt zwei qualitativ unterschiedliche Seiten. Beachten Sie deshalb beim Einlegen des Papiers, daß die glatte Seite oben liegt, beziehungsweise die bedruckte Seite ist. Auf der Packung ist die glatte Seite mit einem Pfeil markiert.

Was aber mache ich, wenn ich ALLE ZWEI SEITEN des Kopierpapiers bedrucken will?
Kann ich da nur die Seite die der Pfeil auf der Papierpackung bezeichnet nehmen?
von
nein, Sie können problemlos beide Seiten bedrucken.

Mit freundlichen Grüßen,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Der Pfeil zeigt imho auf die Seite, die zuerst bedruckt werden soll.
von
Wobei das dann auch keine Rolle mehr spielt, wenn man eh beide Seiten bedruckt.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde behaupten, dass einige billige Kopierpapiere gar keine unterschiedlichen Seiten haben, sondern auf beiden Seiten haargenau gleich sind.
von
@ Fr@nk

Da liegst Du gründlich daneben.

Papier wird bei der Herstellung einseitig getrocknet und danach auf grosse Rollen gewickelt, erhält dadurch eine Vorspannung. Wenn das Papier nun mit der "falschen" Seite zuerst bedruckt wird, erhöht man diese Vorspannung, was man durch eine starke Rollung des Papiers sehen kann. Im Duplexbetrieb führt es häufig zu Papierstaus.

Billige Papiersorten haben meistens einen höheren Füllstoff und Restfeuchteanteil, was das rollen des Papiers noch verstärkt.

Das einzige Papier bei dem die Seiten gleich sind, ist Triotec Papier das von diversen Herstellern vertrieben wird. Dieses Papier besteht aus 3 miteinander verleimten Papierschichten und ist so ziemlich das Teuerste, aber aus meiner Erfahrung auch das Beste.

Matty
von
Ich verwende für meine beiden Kyo 1750 seit einiger Zeit das Xerox Business Papier im Duplex-Betrieb und habe selten Aussetzer. Es hat keine Pfeilmarkierung. Es ist gewiss kein teuer dreifach verleimtes Papier wie das von Triotec, das Matty angegeben hat.
Rudolfus
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:02
18:09
17:56
17:47
16:28
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 56,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen