1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP7250
  6. Druck unsauber / Linie ungerade

Druck unsauber / Linie ungerade

Canon Pixma iP7250▶ 6/19

Frage zum Canon Pixma iP7250: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2012er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 31,26 €1

von
Hallo zusammen,

ich habe seit langem einen Pixma iP7250 von Canon. Neuerdings kann ich keine Tabellen mehr vernünftig drucken da die Linien eher wellenartig sind. Texte sind teilweise auch doppelt bzw. verschwommen.

Bilder werden nach wie vor super gedruckt. Ich habe bereits eine Druckkopfausrichtung über die Druckereigenschaften versucht und bereits den Druckkopf gereinigt jedoch ohne Veränderung.

Habt ihr eine Idee was hier nicht stimmt und ob es irgend wie möglich ist den Drucker wieder zu reparieren?
von
Hallo, das sieht aus, als hätte der Druckkopf ausgedient. Du kannst es nochmal mit einer Reinigung mit lauwarmen Wasser machen und die Düsen und Kanäle mit Reiniger durchspülen, aber das sieht eher so aus, als wäre der Druckkopf hinüber. Benutzt Du Originalpatronen oder Nachgemachte? ;-)


Grüße
von
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich benutze nachgemachte Patronen und vermute ich weiß was jetzt als Antwort kommt :-P

Du würdest also sagen mit einem neuen Druckkopf sollte das wieder alles klappen?
von
Hallo, Du könntest den Versuch starten mit Originalpatronen, ob es besser wird. Es war schonmal der Fall, dass die Chips einen Defekt hatten, aber da müsstest Du Dich an Deinen Verkäufer wenden. Ich meine, so ein Satz Originalpatronen kostet ja auch schon 60 €, ein neuer Druckkopf 90 €, falls es aber dann die Chips der Nachgemachten waren, hast Du dieses Problem dann immer noch. Das ist ziemlich tricky. ;-)

Grüße
von
Hallo,

also hier ist nichts zu machen. Das ist ein typisches Fehlerbild für einen Pixma dieser Generation. Ein neuer Druckkopf kann helfen - mit Pech, ist der Fehler aber auch ansteckend und der neue Kopf ist auch hinüber.

Leider repariert Canon das Gerät auch nicht mehr.

Der Nachfolger kostet aktuell fast nix, hat aber teurere Tinte. Das wäre der Canon Pixma TS705a ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo, gegen den Versatz bei den Linien könntest Du versuchen das transparente Band das durch den Druckkopf läuft zu reinigen. Feuchtes Q-Tip wäre brauchbar.Vorder und Hinterseite reinigen, vorsichtig das Band ist mit einer kleinen Feder eingehängt.Die andere Sache ist wahrscheinlich der Druckkopf.
von
Hallo,

also der Düsentest ist hier leider eindeutig. Die Bearbeitung des Kodierungsbands wird hier leider nicht helfen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für die ganzen antworten.
Ich werde es jetzt mit einem neuen Druckkopf probieren. Möchte den Drucker noch nicht aufgeben ;-)

Die Nachfolger bzw. andere Tintenstrahldrucker sind zwar recht günstig zu bekommen aber kommen (meiner Meinung nach) nicht an die Qualität hin und außerdem ist der 7250 schön kompakt.

Wenn ich den Druckkopf getauscht habe, werde ich nochmals berichten ob das den Fehler beseitigt hat
von
Heute kam der neue Druckkopf an und direkt ausprobiert:

ES GEHT WIEDER!!!

Es war also tatsächlich der Druckkopf hinüber.
Vielen Dank für die ganzen Tipps

P.S.: Habe mich für einen neuen Original Druckkopf von Canon entschieden
von
Hallo,

schön zu hören. Kannst du zur Sicherheit dennoch mal einen neuen Düsentest anfertigen und hier hochladen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Klar, kein Problem.

Hier der Düsentest mit neuem Druckkopf. Wie man sieht, gerade Linien und nicht doppelt
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen