1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Ersatz für Laserjet pro 400 m401dm

Ersatz für Laserjet pro 400 m401dm

von
Es scheint so als hätten sich die Wege von meinem treuen alten Laserjet nun doch getrennt. Er produziert nur noch Error 73 Fehlermeldungen.
Könnt Ihr mir einen ähnlich robusten Laserdrucker empfehlen?
Beidseitiger Druck wäre eine Bedingung. Ansonsten muss er nicht mega turbo schnell sein. Er wird hauptsächlich für den Ausdruck von Dokumenten verwendet.
Farbe wäre ein Upgrade, da bin ich noch unentschieden.

Fällt Euch spontan was ein?

Danke sehr!
von
Hallo,

also das aktuelle Gerät dieser Serie wäre der HP Laserjet Pro 4002dn oder der HP Laserjet Pro 4002dw mit Wlan.

Wie hoch ist denn dein monatliches Druckaufkommen? Wenn man nicht besonders viel druckt, dann könnten die absoluten Tonerpreise für den HP zu hoch sein.

Der Canon i-Sensys LBP243dw dürfte auch das mehr oder weniger gleiche Druckwerk haben.

Eventuell reicht dir hier auch ein günstigerer Brother HL-L2400DW - der hat aber 2 Nachteile.

1. kein PCL/PS (das könnte für dich irrelevant sein)
2. keine frontale Universalzufuhr für mehrere Blätter - "nur" ein Bypass für 1 Blatt

Oder willst du auf ein Multifunktionsgerät umschwenken?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Mein Budget ist so max 350 Euro. Multifunktionsgerät will ich eigentlich nicht. Vielleicht noch ein Farblaser. Ich hab gesehen das es viele LED Drucker gibt. Ist das ein Vor- oder eher Nachteil gegenüber einem Laser?
von
Hallo,

Die LED-Geräte sind kompakter. Bedenke aber, dass die Folgekosten eines Farblasers (oder LED) deutlich höher sind - zumindest wenn der Starter aufgebraucht ist.

Wie viel druckst du denn?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@swoti ,

Käme auch ein Farb-Tintentanker in Betracht?

Dessen Folgekosten schlägt kein Farblaserdrucker.
von
Ach ich drucke gar nicht so viel. Meine Frau ist Lehrerin und da ist es vielleicht so im Durchschnitt 10 Seiten am Tag. Daher auch lieber ein Laser. Ich war mit dem alten echt zufrieden lief über Jahre zuverlässig. Das mit der Farbe wäre ab und zu nett gewesen. Hatte jetzt mal den Brother HL-L8260CDW  ins Auge gefasst oder den LaserJet Pro M255dw. Was meint ihr dazu?
von
Ach ich drucke gar nicht so viel. Meine Frau ist Lehrerin und da ist es vielleicht so im Durchschnitt 10 Seiten am Tag. Daher auch lieber ein Laser. Ich war mit dem alten echt zufrieden lief über Jahre zuverlässig. Das mit der Farbe wäre ab und zu nett gewesen. Hatte jetzt mal den Brother HL-L8260CDW  ins Auge gefasst oder den HP Color Laserjet Pro M255dw. Was meint ihr dazu? Kein Tintenstrahler :)
von
Ein jeder ist seines Glückes Schmied ... ;) :) .
Ich würde keinen HP Drucker neu mehr kaufen, da HP die Benutzung vom Fremdtoner durch Firmwareupdates sehr gerne ausschließt.

Aber wenn Ihr eh nicht vorhabt Fremdtoner zu nutzen, könnt Ihr den HP kaufen. Im Grunde ist das ein solider Drucker, der Schrift und Grafik gut wiedergibt.
Zu dem würde ich greifen.

Der bringt ordentlich viel Toner im Lieferumfang mit, der Kundenservice arbeitet recht ordentlich und auch dieses grundsolide Gerät gibt Schrift und Grafik auch gut wieder.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:35
22:26
21:42
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen