1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-8550
  6. Neuer Drucker - Merkwürdiges Geräusch nach ca 70 Seiten

Neuer Drucker - Merkwürdiges Geräusch nach ca 70 Seiten

Epson Ecotank ET-8550

Frage zum Epson Ecotank ET-8550: Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3+ (Scan bis A4), Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 16,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (150 Blatt) + Fotofach + Bypass, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 114, C9345, 2021er Modell

Passend dazu Epson 114 Schwarz (für 6.700 Seiten) ab 12,84 €1

von
Hallo allerseits,

leider muss ich mich schon wieder melden. Nun habe ich den Drucker ja erst seit Mittwoch und wieder ein Problem.

Nachdem ich gestern viele grafische Entwürfe getestet hatte, habe ich nun heute 15 Menukarten beidseitig, also 30 Seiten gedruckt.

Nach ca 12 Seiten wurde, rein vom Geräusch her, der Druckkopf in seiner Bewegung wesentlich langsamer, stockte fast und plötzlich lief er wieder normal schnell. Kurz darauf fing dann ein seltsames Geräusch an, dass m.E. vom Druckkopf kommt. Klingt als würde man an einer Gitarrensaite zupfen. Mal ist dieses Geräusch da, mal nicht. Gefühlt kommt es aber immer öfter. Fehlermeldung oder ähnliches werden keine angezeigt.

Damit ihr "hören" könnt was ich meine, habe ich bei youtube ein kurzes Video (8 Sekunden) hochgeladen: youtu.be/...

Das Geräusch nervt und ich kann mir nicht vorstellen, dass eure Drucker auch so seltsam klingen ... oder irre ich mich?

Danke euch vorab herzlich für Antworten und wünsche ein schönes Wochenende.

Gruß Walle
von
Hallo Walle,

dieses federnde Geräusch kann schon mal vorkommen - besonders beim Druck von kleinen Papieren. Ich habe das gerade mal getestet und habe das aktuell nicht.

Ich kenne die Ursache nicht genau, es könnte das Datenkabel sein - auch wenn es schon eher nach einer Feder klingt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wenn man bei diesem Video:

www.youtube.com/...

.... genau hinhört (ab 5:50) hört man das Geräusch auch.

Es gehört wohl so.
von
Moin Ronny,

angefangen hat es beim Drucken der Falt-Menukarten (DIN-A4, 260g/m², Leinenstruktur), eingestellter Papiertyp "FineArt Velvet", überwiegend Text, einige Grafiken. Das Papier wurde über die "Hinterer Papierzufuhr" zugeführt, aber nur Einzelblätter, da ich zuvor bei den Test festgestellt hatte, dass bei mehreren Blättern, das eingezogene Blatt leicht schräg lief, was bei der Faltkarte mit durchgehendem Motiv auf der Vorderseite beim Zuschneiden unschön aussehen würde. Die seitlichen Führungen des Einzuges verschieben sich ein Wenig beim Einzug.

Bis zur 12. Seite der Vorderseite beim Druck kein Geräusch. In dem kurzen Video testete ich dies mit einem "EPSON Photo Paper Glossy 13x18".

Habe jetzt nochmals ein Test mit kleiner technischer Zeichnung gemacht, Papier Standard 90g/m². Ausdruck "Standard" und "Stark" kein Geräusch. Ausdruck "Beste" Geräusch ab ca. der Hälfte, aber nur kurz. Nochmals "Beste" Geräusch direkt von Anfang an. Noch ein Ausdruck, nach kurzer Zeit über Display Auftrag abgebrochen.

Noch 2 Tests in Beste, seit Abbruch kein Geräusch mehr ... seltsam.

Wenns wieder kommt, werde ich ggf. Händler und ggf. EPSON kontaktieren.

Schönen Sonntag ... Gruß Walle
von
Hallo Rainer,

ich kenne einige Videos von Keith Cooper. Habe mir das hier nochmals angeschaut, aber was ich hören kann, ist ein ähnliches Geräusch beim Umschalten der Bewegungsrichtung (hab extra mein Headset angezogen ;-) ), das höre ich bei meinem, wenn er das andere Geräusch nicht gemacht hatte, auch.

Das Geräusch in meinem Video ist in der Tat viel lauter, müsste man in den Sprechpausen von Keith viel deutlicher wahrnehmen.
von
Aber grundsätzlich ist das Geräusch da. Wie laut es ist, hängt davon ab, wie nah das Mikrofon an der Geräuschquelle ist. Du bist ja auf "Geräuschjagd" und entsprechend nah ran gegangen, während Keith überhaupt nicht das Geräusch einfangen will und das Mikrofon viel weiter entfernt ist. Und dann hast Du auch noch den Deckel offen!
Beitrag wurde am 28.04.24, 12:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Das Geräusch haben fast alle Epson-Drucker wenn man kleines Papier in einer hohen Qualitätsstufe bedruckt, hier mein Epson Workforce WF-7840DTWF:

youtu.be/...

Hängt mit dem Spanner des Riemens für den Druckkopf zusammen. Letzterer hat durch seine Masse eine gewisse Trägheit, was bei schnellen Richtungswechseln zum Spannen- und Entspannen der Feder des Riemenspanners führt. Das hat dann das Geräusch zufolge. Ist absolut nicht schädlich.
Beitrag wurde am 28.04.24, 23:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hier sieht man den Ursprung des Geräuschs: Der Riemenspanner für den Druckkopf-Riemen. Durch die Trägheit des Druckkopfes. Ist absolut normal und nicht schädlich. In diesem Video sieht man wie sich die Feder des Spanners Spannt- und Entspannt:

youtu.be/...
von
@axxa101

Nein, das ist nicht das Geräusch aus meinem Video.

Habe auf die Schnelle ein längeres Video zusammengeschnitten.

youtu.be/...

Am Anfang sieht man die normale Druckkopfbewegung und das "normale" Geräusch während des Druckvorgangs.

Ab 00:14 stockt der Druckkopf bzw. wird plötzlich sehr langsam gedruckt.
Ab 00:25 beginnt das von mir beschrieben Geräusch wie eine Feder bzw. Gitarrensaite.
Ab 00:45 habe ich mich gedreht und vor den Drucker gestellt, es ist m.E. deutlich zu hören, dass das Geräusch hier dann viel lauter wird.
Ab 01:03 hört das Geräusch kurz vor Ende des Druckvorgangs wieder auf.

Gestern Abend, als der Drucker in den StandBy-Modus wechselte, kam das Geräusch auch gang kurz, obwohl sich der Druckkopf dabei ja eigentlich nicht mehr bewegt?
von
Aber genau so hört es sich doch bei mir auch an! Zwar nicht so laut, aber definitiv hörbar. Schau doch trotzdem mal auf den Spanner und ob sich dieser nach Links und Rechts bewegt. Warum das Geräusch aber so plötzlich kommt kann ich dir auch nicht sagen..
Edit: Ich könnte mir auch vorstellen dass die Riemenspannung bei dir allgemein zu locker ist weswegen der Riemen auf der Seite des Motors leicht springt bei abrupten Bewegungen. Schau da doch einfach mal drauf, nach einem Druckvorgang kannste auch mal vorsichtig auf den Riemen drücken und schauen wie fest der sitzt. Der sollte definitiv nicht locker sein.
Beitrag wurde am 29.04.24, 09:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Es kann sein, dass er noch mal den Druckkopf kurz über die Gummilippe streift und daher noch eine kurze Bewegung macht.

Versuch doch mal das Geräusch irgendwie manuell erzeugen, indem Du an den Riemen oder sonstigen Teilen zupfst oder klopfst.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen