1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-8550
  6. Papierstau ohne Papier

Papierstau ohne Papier

Epson Ecotank ET-8550

Frage zum Epson Ecotank ET-8550: Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3+ (Scan bis A4), Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 16,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (150 Blatt) + Fotofach + Bypass, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 114, C9345, 2021er Modell

Passend dazu Epson 114 Schwarz (für 6.700 Seiten) ab 12,84 €1

von
Mein Epson Eco-Tank ET-8550 gibt gleich nach dem Start die Meldung "Papierstau" aus und will danach weder drucken noch Papier einziehen. Es ist aber kein Papierfitzelchen mehr drinnen. Nichts geht mehr. Habe Walzen mit Pinsel und Tuch gereinigt. Nichts tut sich. Kann es an den Sensoren liegen? Was kann ich tun? Gibt es einen Total-Reset-Knopf irgendwo? Bitte um Hilfe.....
von
Die gleichen Faxen macht mein p700 wenn mal Papierstau da war. "Es könnte noch Papier im Drucker sein"..

Hatte ja schon vermutet, ob es an meinen Fremdpatronen liegt das Epson mich auf diese Weise ärgern will. Ich stochere dann mit Papier im Weg herum und dreh die Einzugswalzen. Und puste rein. Nach 10-20 Versuchen geht das Ding dann wieder.
von
Hallo Doris ( @DorisK ),

das kann durchaus an einem Sensor liegen.

Bei optischen Sensoren sind das oft Lichtschranken, durch die das Papier läuft. Da ist oft ein kleinstes Stück Papier oder Staub die Ursache.

Bei mechanischen Sensoren (das sind meistens kleine in den Papierweg hängende Kunststoff-Fänchen) kann es sein, dass sie eine Art Scheitelpunkt überschritten haben und nun nicht mehr dahin zurückfallen können, wo sie "kein Papier" signalisieren. Da muss man dann von Hand nachhelfen und sie vorsichtig wieder auf die andere Seite des Scheitelpunkts zurück drücken. Um eine solche Verstellung zu vermeiden, sollte man gestautes Papier möglichst immer in Laufrichtung des Papiers herausziehen und auch versuchen, dass es ganz bleibt.

Sollte es doch mal in Stücke reißen, legen ich alle Papierstücke, die ich entferne, so hin, dass ich sehen kann, ob noch etwas fehlt.

Leider kann ich Dir weder sagen, welche Sensoren in Deinem Drucker verwendet werden, noch wo sie sich befinden.

Du könntest auch mal das WIC Reset Utility ( www.2manuals.com/...) herunterladen und versuchen, ob Du den Fehlerspeicher damit auslesen kannst. Das ist kostenlos, dafür brauchst Du keinen Key kaufen.

Vielleicht ergibt sich daraus oder auch schon durch ansehen der Ereignislog des Druckers unter Windows ein Anhaltspunkt wo sich der Papierstau befinden soll.

Zur Suche müsste man im Drucker schauen und den Papierweg kontrollieren. Optische Sensoren würde ich eher an den seitlichen Papierkanten suchen, mechanische eher über die gesamte Breite des Papiers.

Ein kleiner Anhaltspunkt könnte sein, dass man sich das Papier mit der kleinsten unterstützten Breite vorstellt und wie es in den Drucker eingelegt wird (immer fest an einer Seite oder schieben sich die Einsteller zur Mitte hin zusammen?). In dieser Breite müssen die Sensoren ja dann sein.

Das von @user2 beschriebene Vorgehen mit dem etwas kräftigeren Papier und auch das Pusten hilft eher dann, wenn sich ein Fremdkörper, ein Stückchen Papier oder Staub im Bereich des Sensors befinden.

Bei einem verstellten mechanischen Sensor würde das mit dem stärkeren Papier eher nur dann helfen, wenn man das Papier von der Ausgabe rückwärts durch den Papierpfad drücken würde, was ich schwierig finde.

Dass Du schon mal von hinten in den Drucker geschaut hast und dabei entnehmbare Teile zur besseren Sicht entfernt oder geöffnet hast, setze ich mal voraus.

Eine UV-Taschenlampe kann manchmal ganz nützlich sein, da weiße Papierreste einen dann schon fast anstrahlen.

Natürlich können auch in den Drucker gelangte Gegenstände/Fremdkörper jeglicher Art einen Sensor blockieren.

Einen "Reset-Knopf" gibt es nicht, höchstens das Zurücksetzen des Druckers auf Werkseinstellungen über eine Prozedur. Aber das würde ein Sensor-Problem nicht beheben.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 21.04.24, 18:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke, Jokke, für deine ausführliche Antwort zu meinem Problem. Ich versuchte es mit dem WIC-Reset. Meine Firewall von Apple hat aber den Download verhindert. Ich bin etwas verunsichert, ob das die beste Möglichkeit ist. Außerdem denke ich, wenn ich den Zähler zurückstelle und die Inc-Kartusche ist bald voll (nach 2 Jahren ja durchaus bald möglich) dann erhalte ich ja keine Meldung in Zukunft, wenn die Kartusche tatsächlich voll sein sollte. Verstehst du, was ich meine?
Eine UV-Taschenlampe habe ich (noch) nicht. ;-)
gibt es beim WIC-Reset auch beim MAC eine Möglichkeit des Fehlerauslesens? und wenn ja, wo finde ich das?
Danke herzlichst für Deine Mühe und einen schönen Abend
von
Hallo Doris ( @DorisK ),

der Reset mit dem WIC Reset Utility wird nicht automatisch gemacht, sonder im Menü ausgewählt. Das macht man in der Regel dann, wenn der Resttintenbehälter voll ist und hat mit den Patronen nichts zu tun.

Ich hatte das Utility nur empfohlen, da in den Fehlermeldungen im Speicher des Druckers oft auch klarere Angaben dazu stehen, in welchem Bereich des Druckers der Papierstau sein soll

Mit den Apfel-Geräten kenne ich mich leider nicht aus. Gibt es da evtl. so eine Art Fehlerlogbuch, wo auch von angeschlossenen Geräten Fehler gemeldet werden? Das wäre ich Windows die Ereignisanzeige.

Dann wird auch noch ein Programm von Epson installiert, wo man solche Dinge nachschauen kann. Aber WIC Reset hat oft die verständlichsten Meldungen.

Grüße
Jokke

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:03
11:51
10:12
10:10
10:01
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen