1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9332CDW
  6. Problem, mein Multifunktionsnetzwerkdruckerdrucker Brother MFC 9332 CDW macht Probleme

Problem, mein Multifunktionsnetzwerkdruckerd rucker Brother MFC 9332 CDW macht Probleme

Brother MFC-9332CDW▶ 8/18

Frage zum Brother MFC-9332CDW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell

Passend dazu Brother TN-242BK (für 2.500 Seiten) ab 54,06 €1

von
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und würde gern öfter kommen ;-)

Zu meinem Problem, mein Multifunktionsnetzwerkdrucker Brother MFC 9332 CDW macht Probleme, weil er ständig offline geht und sich selten
wieder aufwecken lässt! Doch zuerst mal zu meiner Ausgangssituation...

Ich habe vom ehemaligen Unitymedia Gebiet Baden Württemberg zu Vodafone gewechselt, mit Neuvertrag GigaKombi Telefon TV und Internet 1000 und nutze demendsprechend eine FritzBox 6660 Cable als Mesh Master mit aktuellem Fritz OS 7.56 zusätzlich habe ich noch meine alte Fritzbox 6490 Cable mit aktuellem Fritz OS 7.56 über Lan Kabel als Mesh Repeater eingerichtet. Es befinden sich etwas über ca. 30 Geräte im Netzwerk, fast alle mit fester IP4 Adresse, teils über Lan, teils über WLan. Die meißten Geräte hängen an der Fritzbox 6660 Cable (Master), nur einige wenige hängen an der 6490 Cable (Repeater), darunter auch mein Multifunktionsdrucker Brother MFC 9332 CDW über Lan Kabel.
Dieser geht völlig willkürlich ständig offline, sowohl beim Brother Statusmonitor, als auch über die FritzBox Weboberfläche und bleibt auch beim Neustart des Druckers meistens off! Ich hatte den Drucker in der alten Konfiguration via WLAN verbunden und auch da war die Verbindung recht unzuverlässig, doch in der neuen Netzwerk Konfiguration mit Lan Verbindung geht fast gar nix mehr, der Drucker ist scheinbar nach Lust und Laune mal kurz Online für ein paar Minuten und verabschiedet sich dann wieder ohne erkennbaren Grund!

Was ich von meiner Seite schon getan habe:
Die Netzwerkeinstellungen des Druckers am Gerät zurückgesetzt und neu eingerichtet.
Auf verschiedenen Windows 10 und 11 Rechnern versucht den Treiber neu zu installieren, was meisten einen kurzen Erfolg brachte, allerdings nicht von Dauer!
Das Brother Netwerk Reparatur Tool eingesetzt, ebenfalls unter Windows 10 und 11.
Virenscanner auf Blockade überprüft und zur Sicherheit Ausnahmen erstellt.
All das hat nicht den geringsten Erfolg gebracht und so langsam gehen mir die Ideen aus...

Ich für meinen Teil hege den Verdacht, das das Problem entweder von den Fritzboxen ausgeht, oder das der Drucker selbst vielleicht langsam den Geist aufgibt (zumindest die Netzwerkfähigkeit)!?

Muß ich in der Fritte vielleicht irgend einen bestimmten Port oder eine versteckte Funktion eingeben, die ich übersehen habe?
Oder habt Ihr eine Idee die vielleicht helfen könnte?
von
... eine Möglichkeit ist auch, dass das Netzwerkkabel eine zeitweise Unterbrechung hat. Hast Du dieses einmal getauscht und/oder einen anderen Port am Router/Switch probiert? Ist der Drucker direkt an der Fritzbox oder sind weitere Netzwerk-Komponenten dazwischen?
von
Puh... da hast Du mich tatsächlich erwischt, das Kabel habe ich noch nicht getestet...werds aber gleich nachholen! Ich melde mich dann wieder, so oder so ;-)
von
Hallo RainerD, Du bist mein Held!!!
Deine Lösung hat voll gepasst, auf sowas banales wäre ich wohl nie gekommen!
Obwohl ich hier ein brand neues Kabel herum liegen hatte, dachte ich mir, "das kannst du dir sparen" zumal es vorher noch an einem PC gehangen hatte und dort gut funktioniert hat.
Falsch gedacht...
Jedenfalls ist der Fehler damit behoben und das Thema kann dicht gemacht werden.
Tausend Dank nochmal für Deine Hilfe!!!
von
Danke, @henryfatzke , für Deine Rückmeldung und noch viel Spaß mit Deinem Drucker.
von
Schön, das es jetzt funktioniert! Du kannst das Kabel ja mal separat testen, es muss nicht defekt sein, manchmal gibt es auch Kontakt-Probleme an den Stecken, wenn z.B. etwas Staub dazwischen ist. Oder die Lötstellen auf der Platine der RJ-Stecker sind nicht in Ordnung und durch den Tausch des Kabels hat sich "etwas bewegt" und nun ist der Kontakt wieder da ... Naja, Hauptsache es funktioniert jetzt wieder!
von
Nein Nein... ich hab zu Danken!

Schöne Zeit noch
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:22
23:22
22:32
22:31
22:19
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen