1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6820
  6. Nur schwarz-weiss drucken mit Farb-Tintenstrahldrucker (Trick?)

Nur schwarz-weiss drucken mit Farb-Tintenstrahldrucker (Trick?)

HP Officejet 6820▶ 9/16

Frage zum HP Officejet 6820: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 14,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 934, 934XL, 935, 935XL, 2016er Modell

Passend dazu HP 934XL/935XL 4er-Multipack (für 860 Seiten) ab 113,23 €1

von
Hallo zusammen

Ich besitze nicht den Drucker 6840, sondern den 6820, aber diesen Konnte ich oben nicht auswählen.

Mein Anliegen:
Da ich nur schwarz-weiss drucken will, möchte ich eigentlich meine leeren Farbpatronen nicht ersetzten. Gemäss Internet, kann der Drucker auch weiterbetrieben werden, wenn Patronen leer sind.

Nur: Wenn man weiterdruckt wird der Druckkopf kaputtgehen. Deshalb nicht empfehlenswert.

Also habe ich mir überlegt, dass ich meine leeren Farbpatronen drin lassen könnte, aber mit destilliertem Wasser oder Ethylalkohol (nicht zum Verzehr geeignet aus dem Supermarkt, wird benötigt, um Fondu zu machen) zu füllen.
Die Hoffnung wäre, dass die mit Wasser oder Ethylalkohol gefüllten Patronen den Druckkopf weitehin kühlen.
Natürlich werde ich nicht mit Graustufen drucken, sondern schwarz-weiss. Trotzdem wird ja manchmal Farbe gebraucht für diverse Zwecke. Zum automatischen Durchspülen des Druckkopf vermutlich.

Jetzt kommen die Fragen:
1. Hat das schon jemand ausprobiert?

2. Hat eigentlich jede Farbe (schwarz, Cyan, Magenty, Gelb) ihre eigenen Druckdüsen auf dem Druckkopf? Oder werden die verschiedenen Düsen von verschiedenen Farben benutzt? Oder hat vielleicht wenigstens die Farbe Schwarz ihre eigenen Düsen, die nicht noch gleichzeitig von den Farben benutzt werden?

3. Ich frage mich ob ich die Patronen nur mit dest. Wasser füllen soll oder nur mit Ethylalkohol oder mit einer Mischung?
Ein paar Überlegungen dazu:
-Wasser könnte korrosiv auf den Druckkopf wirken und ihn zerstören?
Gegengedanke: Nein, das kann nicht passieren, da der heisse Druckkopf ja sofort die Flüssigkeit verdampft.
-Wasser ist zu viskos und wird nicht durch den Druckkopf geleitet, also sollte es nicht alleine verwendet werden.
-Wasser hat einen höheren Wärmegehalt und kann deshalb besser Kühlen. Gegenargument: Ethylalkohol kann zwar weniger Wärme speichern, aber das macht nichts, es wird dann halt einfach etwas heisser.
-Ethylalkohol ist weniger viskos und geht deshalb besser durch die Düsen.

Eine Antwort von jemandem der mehr weiss als ich, würde mich freuen.
Besten Dank.
von
Moin, moin!

Also bei den HP-Drucker kann man angeblich die Farbpatrone aus dem Drucker entfernen und nur mit der schwarzen Tintenpatrone weiterdrucken.

Die Duesen muessten sich bei diesen Tintenpatronen doch unten an der Tintenpatrone befinden.

Und bitte keine brennbaren Fluessigkeiten in deinen Drucker schuetten.
von
Das ist mein Drucker:
HP Officejet 6820
von
Man kann sich hier im wahrsten Sinne zu Tode sparen, sprich Druckertod. Einfach mal die Kleinanzeigen beobachten. Dein Drucker hat doch die Einzelpatronen. Das Porto bei geschwenkten Patronen sollte einem das wert sein.
Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 16.12.23, 18:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also die Aussage von @Gast_49468 gilt für den zunächst gewählten HP mit Kopfpatronen. Beim HP Officejet 6820 brauchst du Patronen - selbst wenn du es irgendwie umgehen kannst, dann läufst du Gefahr, dass du den Kopf schrottest. Es ist also nicht empfehlenswert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Geiz ist halt immer noch geil, auch dann, wenn man hinterher draufzahlt. :)
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen