1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TR8550
  6. Drucker via WiFi nicht auffindbar in Win11

Drucker via WiFi nicht auffindbar in Win11

Canon Pixma TR8550▶ 12/20

Frage zum Canon Pixma TR8550: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2017er Modell

Passend dazu Canon CLI-581XXL C/M/Y/K 4er-Multipack (für 790 Seiten) ab 67,97 €1

von
Hallo!

ich habe 2 PC, den alten HP mit Win10 und 2x denselben Drucker eingerichtet:

TR8550 USB über USB-Kabel geht auf die Kassette
TR8550 series geht Wireless auf den hinteren Einzelblatteinzug

funktioniert alles tiptop.

Neben dem alten Desktop steht mein neuer Lenovo mit Windows 11 und da wird der TR8550 nicht als Wireless-Drucker erkannt! Die Einstellungen sind ja im Drucker dieselben. Die beiden PC-Kisten stehen nebeneinander unter dem Pult und auf dem Pult weiter oben auf dem Tuner und Verstärker steht in vertikalem Abstand von ca. 1m der Drucker.

Ich habe den Drucker automatisch suchen lassen
Habe die IPv4-Adresse eingegeben und suchen lassen
die IPv6-Adresse eingegeben und suchen lassen

doch in allen Fällen wird der Drucker nicht gefunden. Lasse ich mir vom Drucker die Network Configuration Details ausdrucken, ist der einzige Unterschied:
In der Network Diagnose kommt beim Lenovo der Satz, dass es ein Problem in den Einstellungen / der Umwelt gebe und zusätzlich zu C-0 (alles i.O.) kommt beim Lenovo noch C-9, dass ein Rauschen von einem anderen Gerät vorhanden sei.

W11 hat zwar den Drucker gefunden, listet ihn aber immer als inaktiv und moniert, da würde noch der Treiber fehlen. Aber wenn ich den Canon-Treiber installiere, so komm ich nicht weiter, weil der Drucker nicht gefunden wird.

Nun könnte ich den Drucker via USB vom HP verbinden, gleichsam als Workaround, aber das möchte ich nicht unbedingt.

Der Lenovo und der HP gehen auf den Netgear Extender und der geht zum Router. Auch hier die identischen Einstellungen.

Tipps sind sehr willkommen!
Vielen Dank
Chris
von
Versuche mal statt des Druckernames, die IP-Adresse des Druckers zu nutzten.
von
Hallo @ChrisC2,

hast Du mal zuerst den Treiber von Canon für den TR8550 installiert und dann den Drucker angeschlossen?

Bei mir erkennt Windows einen alten Oki auch automatisch und man kann ihn dann nicht nutzen. Das könnte durch WSD oder so passieren. Nach der Treiberinstallation konnte ich dann den Drucker wie gewohnt anschließen, den Oki-Treiber wählen und seitdem auch drucken.

Ansonsten:
Kannst Du mal folgende Daten Deiner Geräte (beide PCs, Router und Drucker)

IP-Adresse - haben alle Geräte unterschiedliche nach dem 3. Punkt?
Subnetzmaske - überall gleich?
DNS-Server - überall gleich (meistens Router)

Welchen Router hast Du?

Wie werden die IP-Adressen vergeben fest / DHCP / vor Gerät zu Gerät unterschiedlich?

Kann man vom Lenovo den Router / den Drucker erfolgreich anpingen?
Kommt der Lenovo ins Netzwerk/Internet?
Ist der Lenovo im Router sichtbar?

Zeigt die Windows-Ereignisanzeige / der Gerätemanager beim Lenovo etwas an?
Welches Lenovo Modell ist das?

Grüße
Jokke
von
Hallo hjk und Jokke

vielen Dank für Eure Hinweise!
@hjk:
Ja, ich habe die Einrichtung auch über die IP-adressen versucht.

@Jokke:
Der Tipp mit der Einrichtung ohne Einschalten des Geräts hat geholfen, vielen Dank!

Gruss
ChrisC2
von
Hallo @ChrisC2,

das freut mich. Danke für die Rückmeldung.

Noch viel Freude mit dem Drucker

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen