1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother MFC-L5700DN
  6. ADF Seite bleibt an immer selber Stelle hängen

ADF Seite bleibt an immer selber Stelle hängen

Brother MFC-L5700DNEOL

Frage zum Brother MFC-L5700DN: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 40,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (570 Blatt), Touch-Display (9,1 cm), kompatibel mit DR-3400, TN-3430, TN-3480, 2016er Modell

Passend dazu Brother TN-3480 (für 8.000 Seiten) ab 100,96 €1

von
Guten Tag,
Schöne Ostern,

Auf den Fotos seht Ihr mein Problem.

Jede seite, die ich durch den adf-einzug jagen will bleibt an stets derselben Stelle hängen.

Kann ich noch was aufschrauben? Wo kann ich noch schauen?

Auf der einen Seite scheint richtig eingezogen zu werden, auf der Anderen geht es nicht weiter.

Passierte, als ich zuletzt so 20 Blätter durchjagen wollte. Stau, musste nach rechts rausziehen.

Jetzt das.
von
Fotos.

Selber User mit selbem Problem.

Bitte um Hilfe.
Gerät ist gebraucht, lief aber bis zum Problem tadellos.

Gerät versucht, Seite nach unten durchzuziehen, scheitert aber an einer Seite.
von
Hallo @MokanterB, @Gast_63049,

schau mal bitte www.brother.de/... an, dazu zuerst auf "Reveal Answer" klicken.

Evtl. hat sich links ein Papierschnipsel festgesetzt, der den Papiertransport auf der Seite blockiert oder es befindet sich in dem Bereich ein Fremdkörper im ADF. Dann mal den dritten Link ausprobieren.

Grüße
Jokke
von
@Jokke
Gruß, danke erstmal.
Versuche ich heute Abend.

Versuchte schon unten zu schauen, sah da nichts.
Bekam die untere Klappe aber auch nicht auf ohne Gewalt anzuwenden.


Das Papier zieht eben auf der einen Seite nicht weiter durch, auf der anderen sieht man es schon unten beim Umwerfer.
Und ist immer derselbe Punkt.
von
Oft sind das verklemmte Papiersensoren, die sich verharkt haben und dann dem Gerät suggerieren das es einen Papierstau gibt. Obwohl gar keiner vorliegt. Kann aber auch an verschmutzte Gabellichschranken handeln.
von
Hallo @hjk,
es könnte höchstens noch so sein, dass auf der linken Seite ein Sensor so verklemmt ist, dass er den Papierweg blockiert. Auf den Bildern kann man ja sehen, dass die Vorlagen rechts wesentlich weiter eingezogen werden als links und sich dann verklemmen. Es liegen also definitiv Papierstaus vor.

Daran, dass links eine Walze die Griffigkeit komplett verloren hat, mag ich eigentlich nicht so recht glauben, aber unmöglich wäre das auch nicht. Ich vermute dann eher, dass das Papier durch die Seitenführung dann trotzdem weiter eingezogen würde.

Grüße
Jokke
von
Hallo MokanterB
Schaffst Du es ein Papier (kann auch dicker sein, z.B. 120-250g/m2) an derselben Stelle durchzuschieben?
Wenn nein: Dann ist da etwas im Weg, versuchs mal von der unteren Seite her oder auch mit hin und herschieben eines schmaleren Papierstreifens.
Wenn ja: Drück mal hinten beim ADF (etwa dort wo das Scharnier ist) kräftig >20Kg. beim Scan-/Kopiervorgang nach unten. >> Wenn das Scharnier defekt ist, kann dies Dokumentenstau verursachen.
Gruss
von
Leute,

Vielen Dank für die Antworten.

Das Durchdrücken eines dickeren Papiers brachte erstmal Erfolg.
Einzug funktioniert wieder.
Ließ sich erst nicht durchschieben, dann mit Druck von oben gibt es. Jetzt zieht er erstmal ein.

Kann das doch an den Rollen liegen?
Kann man die reparieren lassen oder dann Totalschaden ADFist das selbständig machbar?

Jedenfalls vielen Dank, nutze zum ersten Mal so ein Teil und will noch nichts kaputt machen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen