1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. C84 - Rechner hängt sich beim Druck auf

C84 - Rechner hängt sich beim Druck auf

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe ein riesiges Problem.
Beim Drucken irgendeiner Seite stürzt mein Rechner ab, d.h.
die Maus bleibt stehen und der Rechner tut nichts mehr.
Ich kann dann nur noch den Reset-Knopf drücken.
Das passiert bei jedem Programm, egal, ob Office Produkte oder Acrobat Reader. Egal, ob Farbe oder s/w. Habe alle Treiber aktualisiert. Wenn ich einzelne Seiten drucken möchte, also keinen kompletten Druckauftrag, dann druckt er ab und zu.
Ansonsten wird die Seite bis zur Hälfte gedruckt und das wars.

Mein System: Asus A7V333 mit Athlon XP 2600, Radeon 9500 Pro, und 768 MB RAM. F-Secure Internet Security 2005 (also keine Viren auf meinem Rechner).

Hinweis: Komischerweise hatte ich das Problem glaube ich erst, als
ich Patronen von InkJet gekauft hatte (Fremdanbieter), die schwarze Patrone wird auch als "unbekannt" im Epson Überwachungsmonitor angezeigt. Jedoch sollten die Patronen laut InkJet 100% kompatibel zu Originalpatronen sein. Ich habe mir heute mal vorsichtshalber wieder die Originalpatronen bestellt.
Ist jemanden sowas bekannt, dass der Rechner dann den Geist aufgibt mit Fremdverbrauchsmaterial?

Ein Anruf bei der Epson Hotline war auch nicht gerade ergiebig
"Ja, könnte sein, dass die Patronen Schwierigkeiten machen".

Vielen Dank im Voraus.
von
Nö aber es kann durchaus möglich sein, da ja der Epson Patronenstände über einen Chip erkennt usw..
Vielleicht ist ja in der Patrone irgend ein Bug oder Defekt, woraufhin sich der Treiber im Rechner sozusagen totrechnet.
Oder Epson hat ne kleine Hürde für Fremdanbieter absichtlich eingebaut. muhaha
;-)
von
Hast du die möglichkeit das an nem anderen Rechner mal zu testen?
von
nein, leider habe ich keine möglichkeit, den drucker anderwertig zu testen. erst, wenn es mit den originalpatronen nicht klappt, die hoffentlich bald kommen sollten, werde ich wohl oder übel mal den drucker mit zu meinen eltern nehmen müssen und den mal anschließen müssen. mich wundert nur, dass der überwachungsmonitor die farbpatronen als "inkJet" erkennt und die schwarz-patrone als unbekannt kennzeichnet (die typenbezeichnung der patrone erkennt er trotzdem). merkwürdig alles. testseiten druckt er problemlos.
von
Das muss nichtmal was mit dem Drucker zu tun haben. Vielleicht zickt bei dir auch einfach mal wieder irgendeine Windows-Komponente rum ...
von
ich melde mich nochmal im laufe der woche und berichte, wenn die anderen patronen da sind. ich hoffe, dass es nur daran liegt.
habe keine luste, ewig nach dem fehler zu suchen. und den rechner wegbringen möchte ich auch nicht, denn dann zahle ich 150 euro "reparatur".
von
Probier mal den Drucker über Parallelport (LPT) statt USB zum laufen zu bringen, vielleicht hat der USB Post Probleme. Hast Du den C84 an einem Hub? Falls ja, steck ihn direkt an. Tausch das USB Kabel mal probehalber aus.
von
also auch mit den Originalpatronen, die gerade eintrudelten, gibt es das Problem nach wie vor. ich habe keinen HUB. ich werde aber mal gucken, ob ich noch ein serielles Kabel per LPT habe.
Vielleicht läuft es damit.Mir fällt noch was ein: Bei der Installation des Druckers hat die Automatische Suche von Epson den Drucker nicht finden können, obwohl er am USB Port angeschlossen war.
Jedoch, wenn ich unter Windows den Drucker ein- und ausschalte kommt ein Windows-Ton, so dass ich davon ausgehen kann, dass doch der Port funktionieren sollte.
von
Endlich klappt es, es lag am USB Port.
Bei einer erneuten Installation stürzte der Rechner ab.
Deshalb konnte ich ausschließen, dass es am Drucken lag.
Nach Anschluss an LPT1 funktioniert alles einwandfrei.
Habe ich nun Nachteile gegenüber USB?

Dank an alle für die schnellen Beiträge.
von
Große Druckaufträge können etwas länger brauchen. Sonst sind mir eigentlich keine bekannt.
von
Nein, LPT ist genauso schnell wie USB auch. Du musst nur nachschauen, ob im Bios des PCs ECP+EPP aktiviert ist (bidirektionales Drucken) damit Du keine Geschwindigkeitseinbußen hast.
von
und der PC (Treiber) mit dem Drucker kommunizieren kann (Zwecks Tintenfüllstandsanzeige für den Statusmonitor).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:01
01:54
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen