1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 9019e
  6. Scannen an Netzwerkordner

Scannen an Netzwerkordner

HP Officejet Pro 9019eEOL

Frage zum HP Officejet Pro 9019e: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), 8,0 ppm (ADF-Scan), 4,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, geeignet für "Instant Ink", "HP+" optional, 2021er Modell

Passend dazu HP 963XL 4er-Multipack (für 1.680 Seiten) ab 137,94 €1

von
Hallo,

ich richte gerade meinen neuen OfficeJet Pro 9019e ein und suche Hilfe bei der Einrichtung der Funktion "Scannen an Netzwerkordner".

Ich würde gerne die Dateien abspeichern unter dem Namen "Scan_<fortlaufende Nummer>".

Gibt es irgendwo eine Referenz, welche Variablen man als Dateinamensuffix verwenden kann ?
Eingebaut sind ja nur %DEVICE_DATE% und %DEVICE_TIME%
von
Hallo,

ich konnte das noch nicth in Erfahrungen bringen, aber eine fortlaufende Nummer sollte er doch automatisch anhängen, wenn der sonstige Teil nicht eindeutig ist - also z.B. wenn eine Zeitvariable fehlt !?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

danke für die Antwort, unglücklicherweise hängt der Scanner in diesem Fall einen Zeitstempel an.
Auch bei doppeltem Namen wird der zweite mit einem Zeitstempel "verunglimpft".
von
Hallo,

gut, für dich unglücklich :)

Ich versuche das mal herauszufinden und melde mich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Schade, scheinbar haben die Entwickler die ScanSoftware verschlimmbessert, ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, die Scans mit einer fortlaufenden Nummer zu versehen.
von
Hallo,

tut mir Leid, ich habe leider auch keine Informationen dazu bekommen. Eventuell fällt @maximilian59 was dazu ein - er hat nen OJP rumstehen. Tur mir leid.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @AachenerP,

versuch mal, ob h30434.www3.hp.com/... weiter hilft

Ansonsten probier mal mit "Scan_<n>" ob es klappt

PS: Steht das P für ein Aachener Gebäck?

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 25.11.22, 23:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jokke,

ja, das ist die Bedeutung des P, denn Aachener drucken nicht, Aachener printen ;)Leider funktioniert weder <n> , noch %n%

Viele Grüsse
Beitrag wurde am 26.11.22, 09:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @AachenerP,

Hast Du auch mal nachgeschaut, ob
funktioniert?
Hast Du denn bei Dir die automatische Speicherung aktiv oder erscheint die Abfrage nach "speichern als"?

Ich habe für verschiedene Einstellungen ganze Listen von OfficeJet Pro gesehen, darum könnte es bei Dir trotz des anderen Modells evtl. auch so funktionieren. Das liegt evtl. dann auch daran, dass es sich um eine Einstellung für Software handelt, die jedoch von der Hardware an die Software weiter gegeben wird.
Die Software muss ja auf dem PC schon gestartet sein, damit man an den PC scannen kann.

Es gibt ja auch Einstellungen, die direkt über den integrierten Webserver des Scanners gemacht werden können und dann scheinbar die Software steuern.

Mir ist das bei HP mit scheinbar verschiedenen Programmen, Apps und dann noch Einstellungen auf dem Webserver ehrlich gesagt ziemlich unübersichtlich. Ich weiß da nicht mehr, was welche Einstellungen wo speichert. Daher ist es evtl. ein try and error mit der Gefahr, dass man sich mit den verschiedenen Möglichkeiten Einstellungen vorzunehmen die Grundeinstellung verstellt, die von einer anderen Möglichkeit erwartet wird.

Welche Software wird denn zum Scannen benutzt? Vielleicht kommt man über den Weg weiter?

Du bist mit Aachen ja nicht so weit von mir weg.

Grüße
Jokke
von
Ich scanne prinzipiell in einen Netzwerkordner, alle Voreinstellungen sind über den Webserver des Drucker eingestellt worden.

Mein vorhergehender Drucker (OfficeJet Pro 8620) hat bei Namensgleichheit ("scan_") automatisch eine fortlaufende Nummer angehängt, der neue Drucker (OfficeJet Pro 9019e) hängt bei Namensgleichheit einen Zeitstempel an.

Bei dem alten Drucker sah es im Verzeichnis so aus:
scan_.pdf
scan_835.pdf
scan_836.pdf

Bei dem neuen Drucker sieht es im Verzeichnis so aus:
scan_.pdf
scan_20221127.pdf
scan_20221127_20221127125356.pdf
scan_20221127_20221127126357.pdf
scan_20221128.pdf
scan_20221128_20221128125356.pdf
scan_20221128_20221128126357.pdf

Finde ich persönlich halt etwas unschön, muss aber wohl damit leben ;)
Beitrag wurde am 26.11.22, 18:29 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:59
13:43
13:35
12:41
12:03
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen