1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw - Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt

Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw - Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt

von
Canons neue gehobene Farblaser-Mittelklasse wird deutlich schneller beim Druck und Scan. Auch bei der Ausstattung gibt's kaum etwas zu meckern - sogar OCR ist dabei. Die Farbtoner wurden dagegen kleiner und zugleich deutlich teurer.

Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw: Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt von Ronny Budzinske
von
Ob man das Gerät jetzt schon kaufen kann/sollte? Bei der letzten Gerätegeneration hat es ja ca. ein Jahr gedauert, bis es Alternativtoner gab. Das gute halbe Jahr würde ich mit dem Starttoner wohl hinkommen. Wenn es allerdings keinen geben sollte, wäre doof - ich bin Brother Alternativtonerpreise gewöhnt... :D
von
Hallo @Kaktus317,

bei Brother hast du in den KArtuschen aber auch keine Bildtrommel drin. Das reduzierte die Kosten eben nochmals. Dann bleibe doch bei Brother. Canon ist seit geraumer Zeit auch ganz stark daran, gegen Patentverletzungen vorzugehen und den Markt klein zu halten. Weniger Teile bei Brother-Kartuschen dürften die Möglichkeiten eben auch zusätzlich reduzieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze,
danke für deine Antwort! Die Erklärung ergibt auch Sinn. Auch danke für die Warnung, ich habe ja auch immer ein wenig die Befürchtung, dass es dann mit günstigen Tonern nicht mehr geht und man dann auf den Hersteller angewiesen ist.

Mein "Problem" ist einfach, dass der Brother (MFC-9142CDN) aus der Garantie raus ist. Mittlerweile bei einem PDF Ausdruck einen grauen Schleier global über das Blatt druckt, also auch im eigentlich weißen Bereich. Zugegeben: Ich habe mich mit diesem Fehler noch nicht weiter beschäftigt. Da ich den Drucker aber auch absetzen würde, ist es mir ansich auch ganz lieb, wenn man einfach wieder ein neues Gerät und 3 Jahre Garantie usw. hat.

Habe daher aktuell auch den MFC-L3770CDW im Blick. Der Canon MF754Cdw ist aber gleich teuer, wirkt für mich moderner und hätte direkt OCR mit an Board (das könnte ich aber ggf. auch über den Heimserver machen lassen). Daher fand ich Canon ganz nett. Viel drucken tun wir tatsächlich nicht (Toner sind mir immer eingetrocknet, daher bin ich nun mit Laser sehr zufrieden), sodass selbst die teuren Drucke jetzt kein Weltuntergang wären. Wenn man dann aber sieht, dass ein Tonerpack paar hundert Euro kostet anstatt 80, schluckt man natürlich dennoch erstmal :D
von
Hallo,
das wird ohnehin nur eine einfache Umsetzung sein. Vermulich ist deine Server-Lösung da leistungsfähiger - zumindest konfigurierbar/updatefähig.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
what is Uniflow version?
von
Modellversionen, die Uniflow unterstützen. www.canon.de/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:12
11:35
11:02
10:10
08:29
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 354,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen