1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Premium XP-6000
  6. Druckprobleme unter Windows 11

Druckprobleme unter Windows 11

Epson Expression Premium XP-6000▶ 10/18

Frage zum Epson Expression Premium XP-6000: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,8 ipm, 11,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,1 cm), kompatibel mit 202, 202XL, T3661, 2017er Modell

Passend dazu Epson 202XL 5er-Multipack (für 620 Seiten) ab 93,58 €1

von
Hallo zusammen,

ich benutze einen Epson XP-6000 Expression Premium (Verbindung über USB). Nach dem Umstieg auf Windows 11 druckt er immer nur (ganz langsam) eine Statusseite. Ich muss dann die Problemlösungsfunktion von Windows oder Epson durchführen, woraufhin dann wohl der Spooler zurückgesetzt wird. Danach druckt er dann das was er soll. Beim nächsten Systemstart geht das Ganze von vorne los.

Windows, Druckertreiber und Firmware habe ich auf den neuesten Stand gebracht. Kann sich jemand einen Reim darauf machen?

Besten Dank,
Christian
von
War es eine Neuinstallation oder ein Upgrade?
von
Eine frische Installation von Windows 11 auf neuem Rechner.
von
Wenn das Problem erneut auftritt und der Spoiler neu gestartet wird, ist der Fehler dann wieder weg?
von
Genau. Bis zum nächsten Systemstart.
von
Ich habe nahezu das gleiche Problem. Drucken mit dem XP-6005 funktioniert nicht normal seit Wechsel von Windows 8.1 auf Windows 11 (Neuinstallation; MSI B550-Mainboard + 5600G). An keinem USB-Port. Sei es USB 2, USB 3, USB der AMD 5600G-CPU oder USB des Chipsets. Am Board lieg es nicht, Drucken läuft unter Linux. Keine Probleme mit Druck über Wifi.

Wenn man den Windows-Druckertreiberdialog aufruft, werden irgendwelche Befehle gedruckt - ganz langsam (die Seite kommt erst nicht aus dem Drucker, ausser man fährt ihn herunter oder druckt ein Düsenmuster). Die Seite beginnt mit:

POST /ipp/print HTTP/1.1
Connection: Keep-Alive
Content-Type: applicatin/ipp
User-Agent: Windows Internet Print Provider
Content-Length: 458
Host: localhost
usw.

Ich schätze die Befehle, die der Statusmonitor oder Treiber senden, werden irrtümlich als Text ausgedruckt. Umgekehrt werden meine Dokumente nicht gedruckt. Die bleiben mit "Fehler - Wird gedruckt" in der Druckerwarteschlange.

Ich habe noch herausgefunden, dass Zwischenschalten eines aktiven Druckerkabels (bei mir ein 5m-USB 3-Kabel, an einem USB-2-Port angesteckt) _UND_ Einschalten des Druckers vor Windows manchmal zu fehlerfreier Funktion des Druckers führt - bis zum nächsten Abschalten. Dann funktioniert auch der Statusmonmitor (Tintenstandanzeige). Das war der Fall mit dem Windows 10-Treiber epson630933eu.exe, dessen Link mir von Epson gemailt wurde (download.epson-europe.com/..., Setup zeigt Version 7.9.1DE an). Der epson628666eu von der Epson-Seite für Win 10/64bit (Setup zeigt 7.8.22DE an) funktioniert auch mit dem aktiven Kabel nicht.

Scannen funktioniert mit allen Kabeln, es kann also nicht an der USB-Verbindung/am Kabel liegen. Ein testweise angeschlossenes 1m-Kabel statt dem normalen 5m-Kabel löste das Problem dementsprechend nicht. Ich weiss nicht, wie aktive Kabel funktionieren. Sind das rein passive Signalverstärker oder USB-technisch gesehen Hubs?
Beitrag wurde am 28.06.22, 14:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Scheinbar wird hier das USB Protokoll falsch ausgewertet. Bei Win7 und 10 gab es das auch schon mal. Wurde aber durch ein KB-Update wieder behoben. Ist das Problem von Anfang an, sofort nach W11 Umstieg oder kam es erst später?
von
Ich hatte das Problem von Anfang an bei Windows 11.
von
Gibt es die Möglichkeit einen zweiten Drucker eines anderen Herstellers gegen zu testen?
von
Bei mir leider nicht.
von
Ich habe neben dem XP-6005 einen Kyocera Ecosys P5021cdn (Ethernet) und einen Brother QL-810W (USB; Etikettendrucker) am gleichen Rechner. Die machen keine Probleme unter Windows 11. Ebensowenig wie alle anderen USB-Geräte (USB-2.5"-Festplatten, USB-SSD, USB-Sticks, USB-Mikroskop, USB-Oculus). Der XP-6005 enthält 4 USB-Geräte: Drucker, Scanner und zwei Lesegeräte für Speicherkarten. Der Scanner geht (meistens *), das Lesen von SD-Karten geht, der Drucker geht nicht ausser mit dem beschriebenen Vorgehen.

> Ist das Problem von Anfang an, sofort nach W11 Umstieg oder kam es erst später?

Ich habe Windows 11 vor kurzem erstmals/frisch installiert, Juni 2022 - also bei mir von Anfag an.

* Manchmal kommt die Meldung "Der Scanner wird gerade verwendet ....E1460-B305" oder es wird kein Scanner gefunden. Wenn man das UBS-Kabel zieht und wieder ansteckt, geht er aber irgendwann. Manchmal muss man zusätzlich den USB-Port wechseln.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:01
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 234,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen