1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Ecotank ET-2850
  5. Drucker für randlose DIN-A4 Fotodrucke

Drucker für randlose DIN-A4 Fotodrucke

Epson Ecotank ET-2850

Interesse am Epson Ecotank ET-2850: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 10,5 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 102, 2021er Modell

Passend dazu Epson 102 4er-Multipack (für 6.310 Seiten) ab 33,40 €1

von
Hallo,

ich suche einen Drucker für randlose DIN-A4 Fotodrucke. Er soll eigentlich nicht mehr als 250 € kosten und muss nachfüllbare Tintentanks haben. Im besten Fall soll es auch mit billiger, nicht originaler Tinte funktionieren, weil ich viele Testdrucke mache und die Tintenpatronen gefühlt nach 25 Seiten leer sind. Der Drucker darf nicht zu groß sein, weil er unter meinem Schreibtisch passen muss. Modelle die bereits in die engere Auswahl gekommen sind:

1) Canon PIXMA G5050: Bin hier unsicher ob randlos DIN-A4 Fotopapier geht, oder nur Normalpapier. Beim vergleichbaren Canon PIXMA G2560 steht explizit, dass es nicht mit Fotopapier geht.

2) HP Smart Tank 515: Weil kompakt, aber sonst eigentlich nur billig und im Internet steht, dass es Probleme mit den Druckerköpfen gibt. Hat aber sonst alles was ich brauche.

3) Epson EcoTank ET-2850: Etwas über dem Budget, scheint aber der Bessere zu sein. Bin aber auch hier unsicher, ob randlos DIN-A4 auf Fotopapier geht, weil das Datenblatt auf der Herstellerseite auch nicht besonders ausführlich ist.

Vielleicht doch etwas Teureres? Der Drucker soll schon 5 bis 10 Jahre halten und ungefähr 50 DIN-A4 Fotodrucke pro Jahr machen.

Freue mich auch über andere Vorschläge oder Tipps!
von
Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen dem Canon PIXMA G6050 und dem Canon PIXMA G650? Sehen für mich auf den ersten Blick identisch aus und ich würde denken, dass einer der beiden eine ältere Baureihe ist. Wäre schlecht, wenn die klapprig sind.
von
Hallo,

das sind komplett andere Drucker. Also der Canon Pixma G650 und der Canon Pixma G3560 sind von der Bauform her gleich. Beide sehr einfach. Ohne Duplexdruck, sehr langsam. Der G650 hat aber Fotoschwarz und Grau und druckt damit deutlich bessere Fotos auf Glanzpapier. Der G3560 kann dafür schöne Texte drucken, die allerdings nicht wischfest sind.

Der Canon Pixma G6050 ist von der Art her wie der G3560/G2560 - aber solider. Der hat auch eine bessere Druckqualität, Duplexdruck und eine Kassette.

Gucke dir dazu den Test zum Canon Pixma G7050 an.

Als Allrounder bis 300 Euro würde ich den HP Smart Tank 7005 nehmen. Canon Pixma G650 für gute Fotos oder auch einen Epson Ecotank ET-2850 für schmierfesten Textdruck und Duplex.

Technische Daten (6 Drucker im Vergleich)

Bitte auch die verlinkten Tests und auch die Vorstellungsberichte lesen. Das ist alles erklärt - ich hoffe verständlich :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die Tipps. Ich werde mich erstmal durch das Thema durcharbeiten. Vielleicht nehme ich doch was dediziertes für Fotos wie den L805 oder den G360 und stell mein Multifunktionsdrucker in die Abstellkammer für die paar Briefe, die ich ab und zu mal drucke.
von
Hallo,

du meinst den Canon Pixma G650? Das ist ja ein Multifunktionsgerät. Nicht jedoch der Epson Ecotank L805 mit zusätzlichen Helltinten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, ich meinte den G650. Ich denke auch, dass ich mir den G650 bzw. G550 holen werde, weil mir das vom Fotodruck in der Preisklasse am besten Gefallen hat. Der Nachteil ist, denke ich, dass der nur 4800 dpi hat. Beim L805 bin ich mir unsicher, weil es ein Import-Modell ist (Ersatzteile) und man den Resttintenbehälter nicht auswechseln kann. Vergleiche zum Fotodruck gibt es leider nicht und die Reviews auf Amazon sind ein bisschen durchwachsen. Der scheint mir eher was für Profis zu sein.

Ich muss aber noch ein paar Tage drüber nachdenken, ob ich nicht doch den Epson ET-8550 hole. Von den technischen Daten und dem Druckbild sah das am besten aus und der kann auch A3. VIelleicht finde ich den mal als Schnäppchen.

(Wenn es geht bitte den anderen Beitrag im falschen Thread löschen. Sorry, ich muss mich auf dem Tablet verklickt haben)
von
Hallo,

also bevor du den reinen Drucker Canon Pixma G550 in Betracht ziehst, würde ich mir dann schon eher den Epson Ecotank L805 angucken. Der dürfte vom Druck in etwa mit dem Epson Expression Photo XP-760 vergleichbar sein. Diese Helltinten sorgen halt schon für einen extrem feinen Druck.

Scans & Originaldrucke im Vergleich

Wechsel der Resttintenbehälter ist bei Epson idR relativ einfach. Der Epson Ecotank ET-8550 ist immer einer tolle Wahl, aber schon üppig teuer für so ein paar Drucke ...

PS: Ich hatte nicht gemerkt, dass wir im falschen Thema waren :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die professionelle Beratung. Ich habe mich jetzt für den Epson Expression Photo XP-970 entschieden, und auch einen Link von hier genommen. Tintentank-Drucker sind mir noch zu teuer und der XP-970 hat vergleichbare Features zum ET-8500 oder ET-8550, sogar A3. Patronen machen bei meinem Durckaufkommen preislich wahrscheinlich gar keinen so großen Unterschied, und ich kann dann immer noch mit Nachahmer-Tinte arbeiten und das mit Software hinbiegen.

Die Seite hat mir gut geholfen:
Technische Daten (6 Drucker im Vergleich)
von
Hallo,

Also der Epson Ecotank ET-8550 kann auch A3 :)

Der Epson Expression Photo XP-970 ist ein gutes Gerät. Es fehlt nur Fotoschwarz. Texte und Dokumente sind daher etwas flau. Ansonsten ist auch ne Menge drin. Die hinterer Zufuhr kann auch nur ein Blatt aufnehmen - das wars eigentlich mit den Einschränkungen.

Die Folgekosten sind wegen den Helltinten natürlich schon recht hoch. Da musst du mal gucken. Viel Erfolg!

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny!
Dem Fotodrucker fehlt wahrscheinlich eher Textschwarz ;-)
von
So kann man es auch sehen:)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen