1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung Xpress C1810W
  6. Error A1-4111

Error A1-4111

Samsung Xpress C1810W▶ 10/19

Frage zum Samsung Xpress C1810W: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, 9.600 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit CLT-C504S, CLT-K504S, CLT-M504S, CLT-W504, CLT-Y504S, 2014er Modell

Passend dazu Samsung CLT-K504S (für 2.500 Seiten) ab 72,49 €1

von
Habe dieses Gerät vor 5 Jahren gekauft und nur für fabige Ausdrucke verwendet.; also kaum benutzt.
Habe jetzt ein Problem mit dem Gerät und den beteiligten Unternehmen.
Garantie ist abgelaufen
Verkäufer Mediamarkt kann das Gerät nirgends hinsenden.
Samsung Drucker wurden an HP verkauft.
Samsung bietet eine HP Webseite an und bei HP gibt es auch keinen persönlichen Kontakt. Nur einen Chat, bei dem eine Maschine meinen Text irgendwie interpretiert.
Da kann ja nichts herauskommen ......
Hatte Samsung angemailt, mit einer Adresse, die mit Druckern nichts zu tun hat ! Da erhielt ich eine HP Mailadresse, der ich mein Problem schildern konnte.
Es gibt ein Mobiles HP-Team und ich erhalte Nachricht. Einen Tag später kam die Nachricht, daß das Gerät nicht mehr bearbeitet wird. (End of Support Live).
Nun zu dem Problem:
Fehlermeldung: A1-4111
Damit kann man man ja im WWW suchen und findet einige Artikel für dieses scheinbar kleine Problem.
Leider wird nirgends erwähnt, wie klein/groß das Teil sein soll/muß,
wo muß es genau eingefügt werden,
wie dick darf/muß es sein,
fest oder muß es bei Berührung nachgeben.
Habe es mehrfach erfolglos versucht .......
Vielleicht/hoffentlich hat hier jemand mit dieser Sache Erfahrung.
Vielen Dank im voraus
von
Moin, moin!

Das kommt bei dem Drucker haeufiger vor und liegt teilweise nur an einem verrutschten Schwaemmchen.

Siehe DC-Forum "Fehleranzeige A1-4111 Stellgliedmotorfehler"
von
Hallo,

Hier zwar der Fehler bei einem mfp beschrieben aber das gilt auch für die Drucker.

youtu.be/...

Grüße
von
diese Video habe ich auch, aber leider funktioniert es bei mir nicht;
es werden leider keine Angaben über genaue "größe", "dicke" und "Lage" gemacht ?!

Was muß ich in welcher Größe wohin kleben ??
von
Hallo,
Einfach den schsumstoff ab und gut reinigen.
Nix drauf kleben.
von
Das werkseitig eingebaute "Schwämmchen" habe ich nicht mehr;
aber irgendeinen Sinn muß das Ding ja haben ?!
Habe jetzt gereinigt und ohne etwas einzubauen "gestartet"
Da passiert jetzt überhaupt nichts; ohne das sich irgendetwas bewegt,
kommt das rote Licht.
von
Das ist ein Geräuschdämpfer, mehr nicht. So etwas findet sich auch an anderen Stellen in Druckern, wo bewegliche Teile (Umschaltklappen o.ä.) aufeinander klappen.

Bei den meisten fangen die mit der Zeit an klebrig zu werden, weil die Weichmacher aus dem Material rausgehen oder die Kleber umkippen. In dem Fall abkratzen, Klebereste mit Alkohol entfernen und weiter geht's.
Diese Solenoide können aber auch durchbrennen, das sind ja nur Spulen, nix weiter. Kein Stromfluss, Widerstand hoch ->> Fehlermeldung.
Da hilft nur Austausch. Die Artikelnummer für den Solenoid lautet JC33-00028B, zu beziehen u.a. bei MK-Elektronic kosten 4 Euro.

www.mk-electronic.de/...

Nich wundern, der kommt in einer HP-Schachtel.

MfG Rene
von
Gibt es noch irgendwo eine Anleitung, in welcher Reihenfolge man welche Schrauben lösen muß, um das Gehäuse ohne Schaden zu öffnen. Sonst kann man das Teil ja nicht wechseln.
Vielen Dank !!
von
Was heißt passiert nix?
Kann sein das der Abstand des Magneten mit der wippe nicht mehr passt. Die kann man biegen damit der Abstand wieder stimmt.
Würde dann aber den solonoid tauschen.
www.manualslib.com/...
Grüße

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:20
22:41
22:28
HP+ Mitglied ?Gast_65186
22:05
21:01
18:14
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen