1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB5150
  6. Maxify MB 5150 in Kombination mit CISS Schlauchsystem

Maxify MB 5150 in Kombination mit CISS Schlauchsystem

Canon Maxify MB5150

Interesse am Canon Maxify MB5150: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), 15,5 ppm (ADF-Scan), 23,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit PGI-2500BK, PGI-2500C, PGI-2500M, PGI-2500XL BK, PGI-2500XL C, PGI-2500XL M, PGI-2500XL Y, PGI-2500Y, 2016er Modell

Passend dazu Canon PGI-2500XL BK Twin-Pack (für 5.000 Seiten) ab 51,36 €1

von
Ich überlege mir den Maxify MB 5150 und dieses Schlauchsystem anzuschaffen eBay-Artikelnummer:192678017341.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Drucker in Kombination mit diesem oder einem anderen Schlauchsystem?
Ist die InkTec Tinte tatsächlich hochwertige Tinte? Gibt es alternative Schlauchsysteme?
Mir ist es wichtig, dass das System reibungslos funktioniert und die Tinte hochwertig ist.
Ich wäre dankbar für eure Erfahrungen, Ratschläge und Kommentare.

Liebe Grüße

Tabun
von
@ Tabun,

tja, da haben wir den Salat. Warum drucke ich meine Fotos auf einem Drucker wohl selber ? ;-).

Im Grunde sind alle Dienstleister brauchbar. Mit Saal und Fuji habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Cewe und Whitewall ( ich glaube die gehören sogar zu Cewe), waren auch ganz gut. Meine Vergleiche zwischen den Dienstleistern sind bestimmt, acht oder neun Jahre her. Deshalb bin ich kein guter Berater. Die Drogeriemarkte und viele Fotofachgeschäfte arbeiten mit Cewe zusammen. Wie sollten sie sonst auch die Preise halten.

Bei der Wischfestigkeit der Pigmenttinte soll Epson aber die Nase vorn haben. Eventuell ein Workforce WF 5790. Preislich etwas höher, im Verbrauch etwas günststiger.

Lieben Gruß Olaf
von
@Spiegel
Danke dir, der Workforce WF 5790 sieht sehr interessant aus, aber ich werde beim Maxify5150 bleiben. Vielleicht werde ich in den nächsten Drucker mehr investieren, aber dann kenne ich mein Druckverhalten besser, bis dahin sollte der Maxify vollkommen ausreichen. Ich rechne bei Druckern sowieso mit keiner allzu hohen Lebenserwartung...leider.

Liebe Grüße

Tim Surblys
von
Na dann mal tau!

Irre Dich nicht in der Lebenserwartung der Drucker. Die ist schon ordentlich. Mein P800 hat schon etwas an Tinte druch und funktioniert noch wie am ersten Tag. Er hat bald Geburtstag im Juni wird er fünf Jahre alt. Diesem traue ich noch gut und gerne weitere fünf Jahre zu.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen Drucker, wenn er dann da ist.

Liebe Grüße Olaf
von
Moin

Ich bin auch beim MB5150 hängen geblieben.
Mein MG5350 meldete sich mehrfach mit dem B200-Fehler und nach einer anfänglichen Reinigungsaktion und zwischenzeitlichem Durchpumpen je einer ganzen Patrone im Reinigungsmodus gebe ich das Gerät auf.
Meine Intension ist aber eher wegen der nachfüllbaren Tintenpatronen was ja bei den Geräten der TS-Serie auf Absehbare Zeit nicht so einfach möglich sein wird sondern wegen der generellen Möglichkeit Fremdpatronen einzusetzen.
Zu einem Tintentankgerät kann ich mich wiederum nicht durchringen. Da ist mir der Einstandspreis dann doch zu hoch.
Oder hat mir noch jemand einen "Geheimtip" für ein Gerät mit Duplexdruck und der Möglichkeit Fremdtinte bzw -patronen einzusetzen?
Ein wenig bin ich zwischenzeitlich auch irrritiert von der Einschätzung zur Fotodruckfähigkeit des MB5150. Sind Bilder damit so viel schlechter als sie mit dem MG5350 waren?
Alternativ liebäugle ich auch mit einem TR8550.
Der ist halt als Auslaufmodell unverhältnismäßig teuer....
Achja, unser Druckaufkommen ist mittlerweile eher niedrig. <300-500S/Jahr
Beitrag wurde am 20.03.21, 06:39 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen